hier abrufen
Grundstücksangebote in Wandsbek | |
---|---|
Geringster Preis in Wandsbek | 159.000,00 € |
Mittelwert des Preises in Wandsbek | 838.046,84 € |
Höchster Preis in Wandsbek | 3.500.000,00 € |
Geschätzte Vermarktungsdauer im Durchschnitt | 2,111 Monate |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Wandsbek | 0 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Wandsbek | 188 |
Ranking nach Preis aufsteigend | |
In Deutschland | 335 |
In Hamburg | 4 |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Geringster Quadratmeterpreis in Wandsbek | 145,09 € |
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Wandsbek | 884,02 € |
Median des Quadratmeterpreis in Wandsbek | 807,20 € |
Höchster Quadratmeterpreis in Wandsbek | 3.084,94 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
Kleinste Fläche in Wandsbek | 150 m² |
Mittelwert der Flächen in Wandsbek | 1.050,952 m² |
Median der Fläche in Wandsbek | 861 m² |
Größte Fläche in Wandsbek | 15.818 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Wandsbek | 197.579 m² |
Der Quadratmeter kostet in Wandsbek durchschnittlich 884,02 € (Stand Dezember 2023). Jedoch kann es je nach Lage innerhalb der Stadt sowie je nach Verkäufer und Grundstücksgröße zu deutlichen Abweichungen von dem Durchschnitt kommen. Daher ist es wichtig, den Verkaufspreis in Wandsbek mit dem Bodenrichtwert und anderen Grundstückspreisen zu vergleichen. Nur so findet man passende Angebote beim Kauf und Verkauf, zusätzlich kann man so einen fairen Preis erzielen.
Wenn der Verkäufer sich dafür entscheidet, sein Grundstück in Wandsbek mit der Hilfe eines Maklers zu verkaufen, fällt eine Provision von bis zu 7,14% für diesen an. Normalerweise übernimmt der Käufer diese Kosten, aber es ist möglich, zu verhandeln oder sich die Provision sogar mit dem Verkäufer zu teilen. Hinzu kommen Notarkosten für den Kaufvertrag und den Grundbucheintrag.
Der Verkäufer oder sein Immobilienmakler legen den Grundstückspreis in Wandsbek fest. Jedoch gibt es auch Preise, die von der Politik bestimmt werden. Wenn beispielsweise städtischer Grund auf dem Markt angeboten wird. Kaufinteressenten können anhand der Bodenrichtwerte und der Preise von vergleichbaren Grundstücken einen ersten Eindruck der Preiskategorie erhalten, dadurch ist der Markt transparenter.
Im Dezember 2023 gibt es 188 Angebote in und rund um Wandsbek in Hamburg. Darunter befinden sich alle Arten von Grundstücken wie zum Beispiel: Grundstücke für Häuser, Gewerbe, Industrie sowie Land und Forstwirtschaft.
Die Grundstücke in und um Wandsbek haben eine durchschnittliche Größe von 1.050,95 m². Der Median beträgt dabei 861,00 m², die Abweichung des Medians zeigt, dass je nach Lage die Werte von Grundstücksgrößen deutlich abweichen können. Innerstädtisch sind Grundstücke meist kleiner als im Außenbereich, auch sind Grundstücke am Stadtrand meist günstiger.
Das teuerste aktuell angebotene Grundstück (Stand Dezember 2023) in Wandsbek und Umgebung kostet 3.084,94 € pro m². Es hat eine Größe von 15.818,00 m² und wird insgesamt für 3.500.000,00 € angeboten.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 342,08 € ist Wandsbek eine teure Stadt in Bezug auf die Grundstückspreise im Dezember 2023. Allerdings sollte man dies auch auf Ebene von Hamburg betrachten. Hier ist Wandsbek teurer als der durchschnittliche Grundstückspreis von Hamburg mit 877,13 €.
Der Grundstückspreis der Stadt Wandsbek ist im letzten Monat durchschnittlich um -1,49 % gefallen. Damit liegt der Grundstückspreis für Wandsbek im Grundstueckspreise.info Ranking auf Platz 4 für Hamburg und auf Platz 335 für Deutschland.
Die Vermarktung in Wandsbek dauert zum aktuellen Zeitpunkt (Dezember 2023) im Durchschnitt 2,11 Monate. Je nach Lage und Größe kann eine Vermarktung auch zügiger vonstatten gehen.