In der rechts stehenden Tabelle finden Sie grundlegende Informationen zur Stadt Hannover. Im Text stehen wichtige Informationen zum Thema Grundstückspreise in Hannover und Umgebung
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Einwohner in Hannover | 506,672 |
Preis pro m² in Hannover | k.A. € |
Veräußerte Fläche bei Hannover | k.A. m² |
Anzahl Verkäufe in Hannover | k.A. |
Diese beiden Faktoren sind nicht die einzigen, die eine wichtige Position beim Grundstückspreis in Hannover spielen. Öfters sind bei frischen Immobilien auch der finanzielle Aufwand für die Erschließung und die Erdarbeiten für Kabel und Rohren sehr enorm. Unter diesen Umständen erhöhen sich Grundstückspreise nich selten um 10 Prozent. Das liegt daran, dass jeder Immobilienkäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür bezahlen muss, dass Wege, Gehwege, Wiesen und andere Infrastruktur, beispielsweise Fahrradwege, errichtet werden. Zusätzlich zu diesen Erschließungskosten werden die Grundstückspreise in Hannover oftmals zusätzlich mit Zusatzkosten für die Verlegung von Rohren und Leitungen veräußert. Dadurch erhalten die Grundstückskäufer oft aber alle Anschlüsse, die benötigt werden. Als gewöhnlich gilt eine Bezahlung durch den Käufer insbesondere bei Leitungen für Strom und Telefon sowie die Leitungen für Frisch- und Abwasser.
Andere Unterschiede beim Wert für ein Grundstück in Hannover hängen an den Einflussgrößen Größe und Verkäufer. Deshalb werden beim Kauf größerer Flächen oft enorme Preisnachlässe für die Preise des Grundstücks erteilt. Sollte ein schmaleres Grundstück gesucht, sind die Preise für die Immobilie in Hannover, besonders in gefragten Gebieten, meistens besonders teuer. Nicht zu vernachlässigen ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück veräußert. Grundsätzlich sind es 3 andere Möglichkeiten: Meistens ist es am günstigsten, falls das Grundstück direkt von der Stadt gekauft werden. Bei manchen Ausnahmen verkaufen Private Eigentümer, welchen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch billiger. Hochpreisig sind Werte für Grundstücke in Hannover häufig dann, wenn die Gebiete Geldanlegern oder Immobilienfirmen gehören. Da diese versuchen den höchsten Profit aus ihrem Investment zu machen, müssen Käufer oftmals einen sehr hohen Aufschlag auf den Preis für das Grundstück annehmen. Häufig ist es nötig, sich zu aller erst mit der jeweiligen Gemeinde Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob die Stadt selbst aktuell Grundstücke verkauft.
Der Grundstückspreis sagt nicht selten auch etwas darüber aus, in welcher Lage eine Immobilie liegt. Oft ist es hilfreich sich zumeist, selbst Vergleichswerte einzuholen und einen Blick in die Tabelle von Boris zu werfen. Ist der Grundstückspreis weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Vorsicht geboten, denn in der Regel handelt es sich dann um ein Grundstück, das in keiner sinnvollen Lage liegt. Einige Probleme liegen in der Lärmbelästigung (Flughäfen, Bahnstrecken, ), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen anderen Risiken (Hochwasser, Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den Nachbarn nachzufragen, warum der Grundstückspreis an dieser Position besonders vergünstigt ist. Zusätzlich sollten Grundstückskäufer auch dann einen Blick in die Preistabelle werfen, wenn ihnen der Preis zu hoch vorkommt. Bei so einem Fall kann man mit guter Nachforschungsarbeit möglicherweise noch Preisnachlässe aushandeln.
Öfters bestimmt sich ein Grundstückspreis von zwei Hauptfaktoren: Den Vergleichsobjekten im Umfeld und Bodenrichtwerten. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und bietet eine Vorgabe, wie viele Mittel 1 Quadratmeter im angegebenen Baugebiet wert ist. Wie jener Bodenrichtwert ermittelt wird, unterscheidet Hannover. Dennoch spielt auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Rolle. ist die Marktentwicklung so, dass in dem Ort Hannover alle Grundbesitztümer teurer veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Käufern erworbenen Immobilien höherer Preis zu erwarten. Ein gehobener Immobilienpreis entsteht also meistens dadurch, dass andere Personen mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kenngröße findet zumeist bei der Ermittlung des Bodenrichtwerts Einzug.
Haag Haag an der Amper Haag i.OB Haale Haan Haar Haarbach Habach Habichtswald Habscheid Haby Hachenburg Hackenheim Hadamar Hademstorf Hadenfeld Hafenlohr Hage Hagelstadt Hagen Hagen Hagen am Teutoburger Wald Hagen im Bremischen Hagenbach Hagenburg Hagenbüchach Hagenow Hagermarsch Hagnau am Bodensee Hahausen Hahn Hahn am See Hahn bei Marienberg Hahnbach Hahnenbach Hahnheim Hahnstätten Hahnweiler Haibach Haidmühle Haiger Haigerloch Haimhausen Haiming Haina Hainau Hainburg Hainewalde Hainfeld Hainichen Weitere Städte mit H