Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Mannheim. Die Tabelle "Demografische Daten von Mannheim" zeigt Ihnen eine grobe Einschätzung der Grundstückspreise.
Direkt unter dieser Einleitung laden wir Sie dazu ein sich eine kostenlose & unverbindliche Einschätzung für den Preis Ihrer Immobilie von einem TüV geprüften Immobilienprofi einzuholen. Sollte die Eingabemaske noch nicht erschienen sein, warten Sie bitte einen kurzen Moment.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Einwohner in Mannheim | 290,106 |
Preis pro m² in Mannheim | 354.14 € |
Veräußerte Fläche bei Mannheim | 2,000 m² |
Anzahl Verkäufe in Mannheim | 6 |
Postleitzahl | Einwohnerzahl |
---|---|
68309 | 29,639 |
68305 | 28,397 |
68199 | 25,912 |
68169 | 25,697 |
68307 | 24,967 |
68219 | 22,843 |
68167 | 22,711 |
68163 | 22,041 |
68259 | 21,672 |
Insgesamt 14 PLZ's, mehr anzeigen |
Die Grundstückspreise in Mannheim dürfen vom Verkäufer frei festgelegt werden. Jedoch orientiert sich der Preis immer nach der Marktlage, denn anderenfalls wird es schwierig, das Grundstück zu einem gewinnbringenden Preis zu verkaufen. Zu günstige Grundstücke verkaufen sich sehr schnell, während zu teure Objekte lange auf dem Markt bleiben. So pendelt sich der Grundstückspreis meist beim Durchschnitt ein.
Kaufinteressenten sollten sich bei der Grundstückssuche in Mannheim und Umgebung ein wenig Zeit lassen. Die Stadt ist sehr beliebt bei Berufstätigen und Familien, weshalb die Nachfrage nach Grundstücken groß ist. Meist ist es günstiger, eine Immobilie im Randgebiet von Mannheim zu wählen. Zudem ist es wichtig, sich über die Vor- und Nachteile des Grundstücks zu informieren, um noch ein wenig verhandeln zu können.
Für einen ersten Eindruck der aktuellen Grundstückspreise in Mannheim ist es wichtig, sowohl den Bodenrichtwert für Mannheim als auch die Preise von ähnlichen Grundstücken zu ermitteln. Der Bodenrichtwert wird von der Stadt selbst bereitgestellt. Er beruft sich auf tatsächlich erzielte Grundstückspreise in Mannheim der letzten Jahre und schlägt auf dieser Basis Preise für die aktuell zum Verkauf stehenden Objekte vor. Dabei stellt der Bodenrichtwert stets nur eine Orientierung dar.
Noch aktueller und oft hilfreicher ist das Vergleichswertverfahren. Dabei gilt es, die Preise für aktuell zu verkaufende Grundstücke in Mannheim zu ermitteln. Für einen einfachen Vergleich sollten die Vergleichsgrundstücke eine ähnliche Lage und Größe haben wie das anvisierte Grundstück. Mit diesem Verfahren ist es möglich, auch aktuelle Entwicklungen auf dem Markt einzuschätzen und einen guten Eindruck der Situation zu erhalten. Die Vergleichspreise sind meist realistischer als der Bodenrichtwert, da sie auch Aspekte wie die Lage widerspiegeln.
Je nach Lage des Grundstücks können die Preise in Mannheim wesentlich voneinander abweichen. Nicht nur der Stadtteil oder das Wohngebiet, sondern auch die Nähe zur Universität, zu guten Schulen oder Kindergärten, zu Einkaufsmöglichkeiten und zum öffentlichen Nahverkehr können den Grundstückspreis deutlich beeinflussen.
Wenn der Preis unter dem Durchschnitt für Mannheim liegt, sollten Grundstückskäufer vorsichtig vorgehen. Die folgenden negativen Einflussfaktoren können vorliegen:
Neben einer ausführlichen Grundstücksbesichtigung ist es wichtig, vor dem Kauf mit den potenziellen Nachbarn zu sprechen. Diese können Auskunft darüber geben, wie die Lage zum Wohnen geeignet ist und welche Vor- und Nachteile sich im Alltag bieten.
Neben der Lage sind auch die Faktoren Größe und Verkäufer wichtig für die Gestaltung des Grundstückspreises in Mannheim. Beispielsweise setzen private Baufirmen und Investoren sehr hohe Grundstückspreise an und lassen nicht mit sich verhandeln. Für Privatkäufer ist es daher oft sinnvoller, von Privatpersonen ein Grundstück zu kaufen. Diese zeigen sich verhandlungsbereit und orientieren sich preislich am Markt. Auch die Stadt Mannheim selbst verkauft regelmäßig Land. Dies ist meist sehr günstig und entsprechend beliebt. Ein Anruf bei der Gemeinde hilft dabei, sich einen Eindruck der Lage und der eigenen Chancen zu machen.
Überraschenderweise sind sehr große Grundstücke in Mannheim und Umgebung oft überraschend günstig. Dies liegt daran, dass sie schwerer zu bebauen und zu bewirtschaften sind. Grundstücke in durchschnittlicher Größe, die sich gut für den Bau von Ein- oder Mehrfamilienhäusern eignen, sind am teuersten. Auch sehr kleine und schmale Grundstücke sind günstig. Sie eignen sich meist besser als Feriengrundstück oder als Gartenfläche.
Grundstückskäufer sollten sich darüber bewusst sein, dass neben dem Grundstückspreis und den Baukosten für eine Immobilie noch weitere Kosten entstehen. Dies sind zunächst einmal die Ausgaben für den Makler, für den Notar, für das Grundbuchamt, für eventuell hinzugezogene Anwälte oder Experten, sowie die Grunderwerbssteuer.
Hinzu kommen oft Erschließungskosten. Vor allem bei neu ausgezeichnetem Bauland in Mannheim ist es nötig, Rohre, Leitungen und Kabel verlegen zu lassen sowie den Anschluss an das Wegenetz zu gewährleisten. Diese Kosten lassen den Grundstückspreis schnell um bis zu 10% in die Höhe steigen. Käufer sollten sich daher ausführlich darüber informieren, ob und welche Art von Erschließung nötig ist und ob deren Kosten schon im Grundstückspreis enthalten sind oder nicht.
Hinweis: Für junge Menschen ist schnelles Internet meist ein zusätzliches Anliegen, das durch die nötige Verlegung von Glasfaserkabeln weitere Kosten mit sich bringt.
Maasbüll Maasen Maasholm Machern Macken Mackenbach Mackenrode Mackenrodt Magdala Magdeburg Magdeburg, Stat. Region Magstadt Mahlberg Mahlsdorf Mahlstetten Mähren Mähring Maierhöfen Maihingen Maikammer Mainaschaff Mainbernheim Mainburg Mainhardt Mainhausen Mainleus Mainstockheim Maintal Mainz Maisach Maisborn Maitenbeth Maitzborn Malberg Malbergweich Malborn Malchin Malching Malchow Malente Malgersdorf Malk Göhren Mallersdorf-Pfaffenberg Malliß Malsburg-Marzell Malsch Malschwitz Malsfeld Malterdingen Mammelzen