Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Duisburg. Die Tabelle "Demografische Daten von Duisburg" zeigt Ihnen eine grobe Einschätzung der Grundstückspreise.
Direkt unter dieser Einleitung laden wir Sie dazu ein sich eine kostenlose & unverbindliche Einschätzung für den Preis Ihrer Immobilie von einem TüV geprüften Immobilienprofi einzuholen. Sollte die Eingabemaske noch nicht erschienen sein, warten Sie bitte einen kurzen Moment.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Einwohner in Duisburg | 488,228 |
Preis pro m² in Duisburg | 357 € |
Veräußerte Fläche bei Duisburg | 11,000 m² |
Anzahl Verkäufe in Duisburg | 17 |
Postleitzahl | Einwohnerzahl |
---|---|
47137 | 30,722 |
47198 | 29,203 |
47169 | 29,053 |
47167 | 28,282 |
47166 | 27,385 |
47057 | 25,940 |
47249 | 25,675 |
47053 | 24,646 |
47228 | 24,626 |
Insgesamt 25 PLZ's, mehr anzeigen |
Die Grundstückspreise in Duisburg richten sich nach Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Grundsätzlich dürfen Immobilienverkäufer selbst einen Preis festlegen. Wenn dieser jedoch zu niedrig ist, werden sich die Interessenten gegenseitig überbieten. Zudem kann eine Schenkungssteuer anfallen. Zu hohe Preise werden schnell reduziert, da es normalerweise nicht ausreichend Interesse gibt. So pendelt sich der Grundstückspreis in Duisburg meist selbst ein.
Grundsätzlich lässt sich der durchschnittliche Grundstückspreis in Duisburg problemlos ermitteln. Kaufinteressenten sollten sich gut mit den Durchschnittspreisen beschäftigen, um in keine Falle zu tappen. Anhand der relevanten Informationen, um die es hier geht, lässt sich der vorliegende Kaufpreis für ein Grundstück oft noch verhandeln.
Der Bodenrichtwert in Duisburg ist ein erster wichtiger Anhaltspunkt für den Kaufpreis eines Grundstücks in der Metropole im Ruhrgebiet. Dieser Wert ist nicht verbindlich, sondern dient der Orientierung. Er wird mindestens alle zwei Jahre von einem Ausschuss unabhängiger Experten für alle derzeit in Duisburg zum Verkauf stehenden Objekte festgelegt. Dabei beziehen sich die Gutachter auf die tatsächlich erzielten Grundstückspreise der letzten Jahre sowie auf die jeweiligen Eigenschaften des Grundstücks.
Da jedoch gerade in einer großen Stadt wie Duisburg starke Preisschwankungen bei Grundstücken verbreitet sind, sollten Kaufinteressenten zusätzlich Vergleichswerte einholen. Der Bodenrichtwert kann schnell veraltet sein und ist meist ohnehin etwas niedriger als der tatsächlich angesetzte Grundstückspreis. Wer Vergleichsobjekte sucht, kann auf den einschlägigen Immobilienplattformen interessante Werte finden. Dabei ist es wichtig, mit Grundstücken in einer ähnlichen Lage und einer ähnlichen Größe und Ausstattung zu vergleichen. Die Kombination aus Bodenrichtwert und Vergleichspreisen gibt dann einen guten Anhaltspunkt für den zu erwarteten Grundstückspreis in Duisburg.
Die Grundstückspreise in Duisburg können selbst innerhalb des gleichen Stadtteils deutlich voneinander abweichen. Dies liegt daran, dass die genaue Lage eines Grundstücks so wichtig für die Preisgestaltung ist. Zum Beispiel können geplante Großprojekte in der Nähe den Preis deutlich verändern. Der Baulärm ist für Grundstücksbesitzer zunächst lästig, aber der neue Bau kann das Grundstück aufwerten, indem es zum Beispiel mehr touristischen Wert oder eine schönere Sicht erhält. Jedoch gibt es auch Faktoren in der Lage, die den Grundstückspreis nach unten drücken können. Kaufinteressenten sollten sich daher gut informieren, ob eventuell einer dieser Faktoren vorliegt:
Gerade im Ruhrgebiet kann es gut sein, dass der Boden des Grundstücks keine gute Qualität hat, was für Hobbygärtner sehr wichtig ist. Wer bemerkt, dass das Grundstück einen Mangel hat, sollte diese Information nutzen, um den Preis neu zu verhandeln. Dabei kann auch ein offizieller Gutachter oder der Makler helfen.
Tipp: Kaufinteressenten sollten das gewünschte Grundstück ausführlich besichtigen und auch das Gespräch zu den potenziellen Nachbarn suchen. Diese können viele Informationen zur Lage und den positiven oder negativen Eigenschaften des Grundstücks in Frage geben. Zudem lässt sich so erkennen, ob ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zu erwarten ist.
Neben der Lage gibt es weitere Einflussfaktoren auf den Preis eines Grundstücks in Duisburg. Dazu gehört die Frage, wer das Objekt verkauft. Private Verkäufer setzen meist einen fairen Preis an und zeigen sich verhandlungsbereit, weshalb sie von privaten Käufern normalerweise bevorzugt werden. Die günstigsten Grundstück ein Duisburg verkauft die Stadt selbst, aber entsprechend sind diese Immobilien sehr beliebt. Grundstückssuchende können sich durch einen Anruf bei der Stadt darüber informieren, ob und wo demnächst wieder öffentliche Grundstücke verkauft werden. Manchmal nimmt die Stadt sogar frühe Gebote an. Nicht empfehlenswert hingegen sind die Grundstücke in Duisburg, die von Investoren oder großen Baufirmen auf den Markt gebracht werden. Hier handelt es sich meist um sehr teure Immobilien und es besteht kein Verhandlungsspielraum mehr.
Auch die Größe des Grundstücks in Duisburg hat Einfluss auf die preisliche Gestaltung. So sind überdurchschnittlich große Objekte meist überraschend günstig, was daran liegt, dass sie schwer zu bebauen und zu pflegen sind. Die durchschnittlich großen Grundstücke sind am beliebtesten, da sie sich ideal für den Bau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses eignen. Sehr kleine Grundstücke wiederum sind eher kompliziert und daher oft günstig, aber für Bauherren wenig attraktiv.
Grundstückskäufer sollten beachten, dass sie neben dem Kaufpreis weitere Ausgaben wie etwa die Notarkosten, die Maklerkosten und die Grunderwerbssteuer bezahlen müssen. Auch beim Grundbuchamt fallen Kosten an. Besonders teuer wird es, wenn das Grundstück in Duisburg noch nicht vollständig erschlossen ist. Dies ist bei neu ausgezeichnetem Bauland am Stadtrand häufig der Fall. Die Verlegung von Kabeln und Rohren kann den Kaufpreis schnell um 10% erhöhen. Käufer sollten sich rechtzeitig über alle zu erwartenden Kosten informieren. So können sie realistisch kalkulieren und den Immobilienkredit in der richtigen Höhe beantragen.
Daaden Daasdorf am Berge Dabel Dabergotz Daberkow Dachau Dachsbach Dachsberg (Südschwarzwald) Dachsenhausen Dachwig Dackenheim Dackscheid Dagebüll Dägeling Dahlem Dahlen Dahlenburg Dahlheim Dahlum Dahme Dahme/Mark Dahmen Dahmetal Dahmker Dahn Dahnen Dähre Daisendorf Daiting Dalberg Dalberg-Wendelstorf Daldorf Daleiden Dalheim Dalkendorf Dalldorf Dallgow-Döberitz Dambach Dambeck Damendorf Damflos Damlos Dammbach Damme Dammfleth Damnatz Damp Damscheid Damsdorf Damshagen