Inhaltsverzeichnis
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Einwohner in Prenzlauer Berg | 214,827 |
Preis pro m² in Prenzlauer Berg | Preis jetzt abfragen |
Veräußerte Fläche bei Prenzlauer Berg | Wert jetzt abfragen |
Anzahl Verkäufe in Prenzlauer Berg | Wert jetzt abfragen |
Postleitzahl | Einwohnerzahl |
---|---|
10247 | 32,726 |
10437 | 27,821 |
10405 | 27,350 |
10249 | 25,981 |
10439 | 25,939 |
10409 | 21,697 |
10407 | 21,591 |
10119 | 16,363 |
10435 | 15,359 |
Insgesamt 9 PLZ's, mehr anzeigen |
Der Preis für Grundstücke sagt häufig auch etwas darüber aus, in welcher Lage eine Immobilie liegt. Meist ist es ratsam sich zumeist, selbst Vergleichswerte einzuholen und ein Auge auf die Tabelle von Boris zu werfen. Liegt der Immobilienpreis in Prenzlauer Berg weit unter vergleichbaren Objekten, ist Skepsis angebracht, denn im Normalfall handelt es sich in diesem Fall um ein Objekt, das in einer schlecht Lage ist. Einige Probleme liegen in der Lärmbelästigung (Flughäfen, Einflugschneißen, Schnellstraßen, ), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen anderen Risiken (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Prenzlauer Berg lohnt es sich deswegen bei den anderen Nachbarn Fragen zum Grundstück zu stellen, warum der Preis fürs Grundstück an diesem Ort extrem günstig ist. Zusätzlich sollten Grundstückskäufer in Prenzlauer Berg auch dann ein Auge auf die Tabelle werfen, wenn ihnen der Preis zu hoch vorkommt. Wenn dem so ist kann man mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Rabatte aushandeln.
Zusätzliche wichtige Merkmale bei dem Preis für ein Grundstück in Prenzlauer Berg hängen an den Faktoren Verkäufer und Größe. Deshalb werden bei Veräußerung größerer Gebiete oft enorme Rabatte für die Grundstückspreise erhoben. Sollte ein kleines Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie , besonders in Ballungsgebieten, nicht selten besonders hoch. Nicht zu vernachlässigen ist auch ein Blick darauf, von wem das Grundstück verkauft wird. Oft sind es drei unterschiedliche Möglichkeiten: Oft ist es am preiswertesten, falls das Grundstück direkt von der Stadt (in unserem Fall Prenzlauer Berg) gekauft werden. Bei manchen Ausnahmen verkaufen Privatleute, welchen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch günstiger. Zu hoch sind Grundstückspreise in Prenzlauer Berg häufig dann, wenn die Grundstücke Finanzinvestoren oder Immobilienfirmen gehören. Weil diese versuchen den höchstmöglichen Profit aus ihrem Investitionen zu machen, müssen Kunden häufig einen sehr empfindlichen Aufschlag auf den Grundstückspreis annehmen. Häufig ist es ratsam, sich zu anfangs mit der jeweiligen Stadtim Umfeld von Prenzlauer Berg Kontakt aufzunehmen, um herauszufinden, ob die Stadt Prenzlauer Berg selbst aktuell Grundstücke veräußert.
Im eigentlichen Sinne errechnet man einen Grundstückspreis von zwei Metriken: Vergleichswerten im Umfeld und Bodenrichtwert. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und bietet eine Vorgabe, wie viele Mittel 1 Quadratmeter in einem bestimmten Bereich wert ist. Wie jener Bodenrichtwert ermittelt wird, liegt an Prenzlauer Berg. Dennoch spielt auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Rolle. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in dem jeweiligen Ort alle Grundstücke zu höheren Werten verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist bei neuen oder von anderen Käufern gekauften Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein hoher Immobilienpreis entsteht also meistens dadurch, dass andere Personen mehr Geld für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kennzahl findet häufig bei der Festsetzung des Bodenrichtwerts Einzug.
Diese zwei Kennzahlen werden nicht die einzigen, die eine wichtige Rolle beim Immobilienpreis spielen. Oftmals sind bei neuen Immobilien auch der finanzielle Aufwand für die Aufschließung und die Anbringung von Kabel sehr enorm. Unter diesen Umständen erhöhen sich die Grundstückspreise schnell um 10 Prozent. Das liegt daran, dass alle Immobilienkäufer in einem Neubaugebiet dafür bezahlen muss, dass Straßen, Gehwege, Wiesen und andere Infrastruktur, zum Beispiel Fahrradwege, gebaut werden. Zusätzlich zu solchen Erschließungskosten werden die Preise öfters noch mit dem Aufschlag für die Verlegung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen veräußert. Dadurch bekommen die Grundstückskäufer zumeist aber alle Anschlüsse, die benötigt werden. Als normal gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telefon sowie auch die Leitungen für Abwasser/Frischwasser.
Padenstedt Paderborn Pähl Pahlen Painten Paitzdorf Palling Palzem Pampow Panker Panketal Pankow Panschwitz-Kuckau Pantelitz Panten Pantenburg Panzweiler Papenburg Papendorf Papenhagen Pappenheim Parchim Parchtitz Parkstein Parkstetten Parsau Parsberg Parsteinsee Partenheim Partenstein Parthenstein Paschel Pasewalk Paska Passade Passau Passee Passow Pastetten Patersberg Patersdorf Pätow-Steegen Pattensen Patzig Paulinenaue Paunzhausen Pausa-Mühltroff Päwesin Pechbrunn Peenehagen