Grundstückspreise in Ammerland

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Ammerland. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ammerland“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Andere Preise in Ammerland bei Mengen oder Verkäufer

Weitere Merkmale bei dem Preis eines Grundstücks liegen in den Faktoren Verkäufer und Größe. Dadurch sind beim Kauf großer Flächen oft hohe Preisnachlässe auf die Preise des Grundstücks erhoben. Wird ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für das Grundstück, besonders in guten Gegenden, meistens extrem hochgegriffen. Unentbehrlich ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück veräußert. Meist sind es drei unterschiedliche Möglichkeiten: Oft ist es am günstigsten, wenn Grundstücke unmittelbar von dem Landkreis erworben werden. In seltenen Fällen veräußern Privatleute, denen das erschlossene Gebiet einst gehört hat, allerdings noch preiswerter. Zu hoch sind Grundstückspreise in Ammerland häufig dann, wenn die Flächen Geldanlegern oder Immobilienfirmen gehören. Weil solche Vereinigungen häufig versuchen den höchsten Gewinn aus deren Investment zu holen, müssen Kunden oftmals einen enormen Aufschlag auf den Grundstückspreis hinnehmen. Häufig lohnt es sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreis Kontakt aufzunehmen, um herauszufinden, ob der Landkreis Ammerland selbst im Moment Gebiete veräußert.

Bodenrichtwert und Vergleichbares in Ammerland

Im eigentlichen Sinne errechnet sich ein Grundstückspreis von zwei Werten: Vergleichswerten im Umfeld und Bodenrichtwert. Der Bodenrichtwert ist meist von der Gemeinde festgelegt und zeigt eine Vorgabe, wie viel Euro 1 Quadratmeter in einem bestimmten Baugebiet wert ist. Wie dieser Wert errechnet wird, unterscheidet sich nach Gemeinde. Dennoch spielt auch eine andere Kenngröße, der Wert von Vergleichsobjekten in Ammerland, eine zentrale Stellung. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in Ammerland alle Grundbesitztümer teurer verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist auch bei neuen oder von anderen Personen gekauften Grundstücken erhöhter Preis zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also meistens dadurch, dass andere Eigentümer mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück aufgebracht haben. Diese Kenngröße findet zumeist auch bei der Festsetzung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Kostenpunkte für die Aufschließung in Ammerland

Beide Faktoren sind nicht die letzten, die eine wichtige Position beim Grundstückspreis in Ammerland spielen. Öfters sind bei neuen Grundstücken auch die Kosten für die Aufschließung und die Baumaßnahmen für diversen Kabel sehr hoch. Dadurch können Grundstückspreise leicht um mehr als zehn % steigen. Das liegt daran, dass jeder Grundstückskäufer in einem Neubaugebiet dafür bezahlen muss, dass Straßen, Gehwege, Bäume und natürliche Ausgleichsflächen, beispielsweise Fahrradwege, errichtet werden. Zusätzlich zu diesen normalen Aufschließungskosten werden die Preise in Ammerland oftmals zusätzlich mit Zusätzen für die Verlegung von Kabeln und Leitungen ausgegeben. Dadurch bekommen die Grundstückskäufer zumeist aber alle wichtigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als normal gilt eine Bezahlung durch den Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Elektrik und Telefon/Internet sowie auch die Rohre für Frisch- und Abwasser.

Grundstückspreise je nach Ort

Der Preis für Grundstücke sagt meistens auch etwas darüber aus, in welchem Gebiet ein Grundstück liegt. Entsprechend lohnt es sich zumeist, eigens Vergleiche einzuholen und einen Blick in die Tabelle von Boris zu werfen. Ist der Immobilienpreis in Ammerland weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Obacht angebracht, denn oft handelt es sich in dieser Situation um ein Objekt, welches in einer schlecht Position ist. Nicht selten handelt es sich um Belästigung durch Geräusche (Flughäfen, Bahnstrecken, Schnellstraßen, Autobahnen), der Verschmutzung von Luft (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen Risiken (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Ammerland lohnt es sich deswegen bei den Nachbarn Fragen zur Immobilie in Ammerland zu stellen, warum der Grundstückspreis an diesem Ort besonders günstig ist. Übrigens sollten Grundstückskäufer bei Ammerland auch dann einen Blick in die Preistabelle werfen, wenn ihnen der Preis zu hoch vorkommt. In solchen Fällen können mit guter Nachforschungsarbeit möglicherweise noch Rabatte aushandeln.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ammerland

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Ammerland, die angezeigten Daten stammen vom Dezember 2023. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Ammerland für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Ammerland
Geringster Preis in Ammerland 28.000,00 €
Mittelwert des Preises in Ammerland 291.087,61 €
Höchster Preis in Ammerland 932.800,00 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Ammerland 4
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Ammerland 79
Grundstückspreise pro m²
Geringster Quadratmeterpreis in Ammerland 2,55 €
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Ammerland 229,95 €
Median des Quadratmeterpreis in Ammerland 195,00 €
Höchster Quadratmeterpreis in Ammerland 935,96 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Fläche in Ammerland 156 m²
Mittelwert der Flächen in Ammerland 3.137,759 m²
Median der Fläche in Ammerland 384 m²
Größte Fläche in Ammerland 31.123 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Ammerland 260.434 m²

Grafische Darstellung der Grundstückspreisdaten für Ammerland im Dezember 2023



Entwicklung der Grundstückspreise in €/m² für Ammerland in den letzten 24 Monaten




Letzte Aktualisierung: 01.12.2023

Städte im Landkreis Ammerland mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Ammerland mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Wiefelstede 178,67 € 959 m² 31
Rastede 188,70 € 959 m² 24
Apen 190,86 € 4.500 m² 15
Edewecht 239,56 € 1.170 m² 22
Westerstede 244,15 € 1.191 m² 17
Bad Zwischenahn 352,66 € 724 m² 8
Alle Städte im Kreis Ammerland sortiert nach Buchstaben anzeigen >>

FAQ zu Grundstückspreisen in Ammerland

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Ammerland?

Die Stadt Wiefelstede hat mit 178,67 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Ammerland, ausgewertet wurden hierfür 83 Angebote in der Region.

Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Ammerland?

Die Stadt Bad Zwischenahn hat mit 352,66 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Ammerland, ausgewertet wurden hierfür 83 Angebote in der Region.

Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Ammerland?

Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Ammerland bei 229,95 € (Stand Dezember 2023). Der Median beträgt 195,00 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 342,08 € ist dieser Landkreis günstig.

Wie viele Grundstücke werden in Ammerland angeboten?

Im Dezember 2023 werden 83 Grundstücke im Internet für den Landkreis Ammerland angeboten.

In welcher Stadt im Landkreis Ammerland gibt es die meisten Grundstücksangebote?

Im Dezember 2023 hat der Ort Wiefelstede mit 31 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Ammerland.