hier abrufen
Grundstücksangebote in Niedersachsen | |
---|---|
Geringster Preis in Niedersachsen | 90,00 € |
Mittelwert des Preises in Niedersachsen | 285.754,37 € |
Höchster Preis in Niedersachsen | 8.000.000,00 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Niedersachsen | 112 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Niedersachsen | 3.073 |
Ranking nach Preis aufsteigend | |
In Deutschland | 10 |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Geringster Quadratmeterpreis in Niedersachsen | 1,01 € |
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Niedersachsen | 194,48 € |
Median des Quadratmeterpreis in Niedersachsen | 155,00 € |
Höchster Quadratmeterpreis in Niedersachsen | 804,66 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
Kleinste Fläche in Niedersachsen | 22 m² |
Mittelwert der Flächen in Niedersachsen | 3.286,303 m² |
Median der Fläche in Niedersachsen | 610 m² |
Größte Fläche in Niedersachsen | 279.851 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Niedersachsen | 10.466.875 m² |
Hier sehen Sie bekannte, teure und günstige Städte in Niedersachsen auf einer interaktiven Karte, für mehr Informationen klicken Sie einfach auf einen Marker.
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie bekannte Städte in Niedersachsen mit deren Grundstückspreisen und dem Ranking in Niedersachsen, sowie in Deutschland. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einer Stadt erfahren möchten klicken Sie einfach auf den Namen der gewünschten Stadt.
Name der Stadt | Einwohner | Preisranking in Niedersachsen | Preisranking in Deutschland | Grundstückspreis pro m² |
---|---|---|---|---|
Hannover | 506.672 | 4 | 531 | 748,40 € |
Oldenburg | 157.365 | 8 | 875 | 611,12 € |
Braunschweig | 242.670 | 15 | 1.230 | 505,13 € |
Osnabrück | 153.924 | 44 | 1.909 | 361,85 € |
Wolfsburg | 120.030 | 75 | 2.176 | 320,98 € |
Hildesheim | 99.597 | 188 | 2.966 | 222,25 € |
Salzgitter | 98.974 | 190 | 3.006 | 217,99 € |
Celle | 58.450 | 209 | 3.152 | 204,40 € |
Wilhelmshaven | 77.562 | 212 | 3.156 | 204,07 € |
Marl | 84.840 | 229 | 3.298 | 193,06 € |
In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie teure und günstige Landkreise in Niedersachsen mit deren Grundstückspreisen pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einem Landkreis erfahren möchten, klicken Sie einfach auf den Namen des Kreises.
Name des Landkreises | Grundstückspreis pro m² |
---|---|
Region Hannover | 377,39 € |
Oldenburg | 356,19 € |
Verden | 336,36 € |
Harburg | 278,60 € |
Peine | 274,90 € |
Osterholz | 247,51 € |
Lüneburg | 241,00 € |
Ammerland | 229,95 € |
Hildesheim | 225,96 € |
Gifhorn | 223,83 € |
Name des Landkreises | Grundstückspreis pro m² |
---|---|
Lüchow-Dannenberg | 36,43 € |
Northeim | 44,78 € |
Goslar | 61,97 € |
Wittmund | 90,21 € |
Nienburg/Weser | 92,02 € |
Rotenburg (Wümme) | 94,52 € |
Uelzen | 94,65 € |
Heidekreis | 101,43 € |
Holzminden | 103,24 € |
Cuxhaven | 104,39 € |
In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie teure und günstige Städte in Niedersachsen mit deren Grundstückspreisen pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einer Stadt erfahren möchten, klicken Sie einfach auf dessen Namen.
Stadt | Preis pro Qm |
---|---|
Wangerooge | 1233,42 € |
Jork | 905,6 € |
Bockhorn | 759,24 € |
Hannover | 748,4 € |
Bergen | 644,02 € |
Stadt | Preis pro Qm |
---|---|
Hagen im Bremischen | 1,69 € |
Blomberg | 2,58 € |
Neuschoo | 2,61 € |
Balje | 3,34 € |
Trebel | 7,63 € |
Mit einem Quadratmeterpreis von 194,48 € (Stand Dezember 2023) liegt Niedersachsen etwas unter dem bundesweiten Durchschnitt für Grundstückspreise. Es gehört zu den günstigsten westlichen Bundesländern, obwohl wichtige Großstädte wie Bremen und Hamburg in der Nähe sind.
Experten sagen vorher, dass die Grundstückspreise in Niedersachsen ansteigen werden. Derzeit handelt es sich um einen sehr guten Zeitpunkt für die Investition, da Land in dem nördlichen Bundesland noch recht günstig ist.
Alle zwei Jahre kommt ein Gutachterausschuss in den verschiedenen niedersächsischen Gemeinden zusammen, um den Bodenrichtwert für alle zum Verkauf stehenden Grundstücke festzulegen. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen Orientierungswert. Grundstückskäufer können außerdem anhand der erzielten Preise vergleichbarer Grundstück eine realistische Schätzung vornehmen. Letztendlich bestimmt der Verkäufer des Grundstücks den Preis.
Neben der Anbindung und der Infrastruktur gilt es, die Qualität von Luft und Boden zu beachten. Auf dem Land kann es in Niedersachsen zu Verschmutzungen durch Landwirtschaft kommen. Zudem ist wichtig, zu erfragen, ob das Grundstück in Frage erschlossen ist.