Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Langen. Die Tabelle "Demografische Daten von Langen" zeigt Ihnen eine grobe Einschätzung der Grundstückspreise.
Direkt unter dieser Einleitung laden wir Sie dazu ein sich eine kostenlose & unverbindliche Einschätzung für den Preis Ihrer Immobilie von einem TüV geprüften Immobilienprofi einzuholen. Sollte die Eingabemaske noch nicht erschienen sein, warten Sie bitte einen kurzen Moment.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Einwohner in Langen | 34,924 |
Preis pro m² in Langen | 938.94 € |
Veräußerte Fläche bei Langen | 4,258 m² |
Anzahl Verkäufe in Langen | 6 |
Postleitzahl | Einwohnerzahl |
---|---|
63225 | 34,924 |
Weitere zwei Merkmale beim Preis eines Grundstücks hängen an den Einflussgrößen Größe und Verkäufer. Deshalb sind bei Veräußerung großer Flächen häufig hohe Rabatte für die Grundstückspreise erteilt. Wird dagegen ein schmaleres Grundstück gesucht, sind die Preise für die Immobilie , besonders in gefragten Gebieten, meistens extrem hochgegriffen. Unentbehrlich ist auch ein Blick darauf, von wem das Grundstück verkauft wird. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Wege: Öfters ist es am billigsten, wenn Grund direkt von der Stadt erworben werden. Bei seltenen Ausnahmen veräußern Private Eigentümer, welchen das erschlossene Grundstück einst gehört hat, allerdings noch preiswerter. Am höchsten sind Grundstückspreise oft dann, wenn die Gebiete Finanzinvestoren oder Baufirmen gehören. Weil solche Vereinigungen oft versuchen den besten Profit aus ihrem Investitionen zu machen, müssen Kunden häufig einen enormen Aufschlag auf den Grundstückspreis annehmen. Oftmals lohnt es sich zu aller erst mit der jeweiligen Stadt Kontakt aufzunehmen, um herauszufinden, ob die Stadt Langen selbst im Moment Gebiete veräußert.
Im eigentlichen Sinne bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Metriken: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in der Nachbarschaft. Der Bodenrichtwert ist meist von der Gemeinde festgelegt und gibt einen Richtwert, wie viel Euro ein qm in einem bestimmten Baugebiet wert ist. Wie eben jener Bodenrichtwert errechnet wird, unterscheidet sich nach Gemeinde. Trotzdem spielt auch eine andere Kennzahl, der Wert von Vergleichsobjekten in Langen, eine wichtige Rolle. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in dem Ort Langen alle Grundbesitztümer zu höheren Werten veräußert wurden, als im Vorjahr, ist auch bei neuen oder von anderen Käufern gekauften Grundstücken eine Preissteigerung zu erwarten. Ein hoher Immobilienpreis entsteht also meistens dadurch, dass andere Personen mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kennzahl findet zumeist bei der Festsetzung des Bodenrichtwerts Einzug.
Der Preis für Grundstücke sagt nicht selten auch etwas darüber aus, in welcher Position ein Grundstück liegt. Oft ist es hilfreich sich zumeist, eigens Vergleiche einzuholen und ein Auge auf die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Ist der Preis des Grundstücks in Langen weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Obacht geboten, denn im Normalfall handelt es sich dann um ein Grundstück, das in keiner sinnvollen Lage liegt. Mögliche Probleme liegen in der Belästigung durch Geräusche (Einflugschneißen, ), der Verschmutzung von Luft (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen Risikofaktoren (Hochwasser, Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den Nachbarn nachzufragen, warum der Grundstückspreis an diesem Ort extrem billig ist. Übrigens sollten Grundstückskäufer bei Langen auch sonst einen Blick in die Preise werfen, wenn ihnen der Wert utopisch wirkt. Bei so einem Fall können mit guter Nachforschungsarbeit oft noch Rabatte verhandelt werden.
Beide Metriken werden bei Weitem nicht die letzten, die eine zentrale Rolle beim Grundstückspreis in Langen spielen. Oft sind bei neuen Immobilien auch die Preise für die Aufschließung und die Erdarbeiten für Kabel und Rohren sehr enorm. Unter diesen Umständen können Grundstückspreise leicht um mehr als zehn Prozent steigen. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem Neubaugebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Wiesen und natürliche Ausgleichsflächen, zum Beispiel Wasserauffangbecken, errichtet werden. Zusätzlich zu diesen Erschließungskosten werden die Preise häufiger zusätzlich mit Zusätzen für die Verlegung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen veräußert. Somit bekommen die Grundstückskäufer zumeist aber alle notwendigen Anschlüsse, die benötigt werden. Als normal gilt eine Bezahlung durch den Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Elektrik und Telekommunikation sowie die Leitungen für Frischwasser/Abwasser.
Laaber Laage Laar Laasdorf Laatzen Labenz Laberweinting Laboe Lachen Lachendorf Ladbergen Ladelund Ladenburg Laer Lage Lägerdorf Lähden Lahn Lahnau Lahnstein Lahntal Lahr Lahr/Schwarzwald Laichingen Lalendorf Lalling Lam Lambertsberg Lambrecht Lambrechtshagen Lambsborn Lambsheim Lamerdingen Lammershagen Lampaden Lampertheim Lampertswalde Lamspringe Lamstedt Lancken-Granitz Landau an der Isar Landau in der Pfalz Landensberg Landesbergen Landkern Landolfshausen Landrecht Landsberg Landsberg am Lech Landsberied