Grundstückspreise in Lippe

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Lippe. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Lippe“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Lippe

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Lippe, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Lippe für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Lippe
Durchschnittlicher Angebotspreis Lippe 190.627,36 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Lippe 3
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Lippe 167
Mögliche Preise für Grundstücke in Lippe
300 m² Grundstück 56.644,74 €
500 m² Grundstück 94.407,89 €
700 m² Grundstück 132.171,05 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Lippe 189,42 €
Median des Quadratmeterpreises Lippe 188,82 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Lippe 169,93 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 160,49 €
Normale Lage 188,82 €
Gute Lage & Anbindung 226,58 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Lippe 197 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Lippe 1.437,782 m²
Median der Grundstücksfläche in Lippe 608 m²
Größte Grundstücksfläche in Lippe 28.780 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Lippe insgesamt 244.423 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Lippe


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Kostenpunkte für die Aufschließung und Anschluss an Straßen in der Umgebnung bei Lippe

Diese zwei Metriken sind bei Weitem nicht die letzten, die eine zentrale Rolle beim Immobilienpreis in Lippe spielen. Oft sind bei neuen Grundstücken auch der Aufwand für die Erschließung und die Baumaßnahmen für Kabel sehr enorm. Unter diesen Umständen erhöhen sich die Grundstückspreise nich selten um 10 Prozent. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür aufkommen muss, dass Straßen, Gehwege, Wiesen und natürliche Ausgleichsflächen, zum Beispiel Wasserauffangbecken, gebaut werden. Neben diesen Erschließungskosten werden die Preise meist zusätzlich mit Zusatzkosten für die Verlegung von Rohren und Leitungen ausgegeben. Dadurch erhalten die Grundstückskäufer in der Regel aber alle wichtigen Anschlüsse, die benötigt werden. Als problemlos gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Strom und Internet sowie auch die Leitungen für Frisch- und Abwasser.

Verschiedene Grundstückspreise je nach Lage

Der Preis für Grundstücke sagt des Öfteren auch etwas darüber aus, in welchem Gebiet eine Immobilie liegt. Häufig lohnt es sich, selbst Vergleichswerte einzuholen und einen Blick in die Tabelle von Boris zu werfen. Ist der Grundstückspreis in Lippe weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Skepsis angebracht, denn oft handelt es sich dann um ein Grundstück, welches in einer schlecht Position ist. Einige Probleme liegen in der Lärmbelästigung (Bahnstrecken, Schnellstraßen, ), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen Risikofaktoren (Hochwasser, Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Lippe hilft es öfters deswegen bei den anderen Nachbarn nachzufragen, weshalb der Grundstückspreis an diesem Ort besonders vergünstigt ist. Des Weiteren sollten Grundstückskäufer bei Lippe auch ein Auge auf die Preistabelle werfen, wenn ihnen der Wert besonders hoch wirkt. Bei so einem Fall können mit guter Nachforschungsarbeit oft noch Rabatte aushandeln.

Andere Preise in der Nähe von Lippe bei Größen und Maklern

Weitere Unterschiede beim Preis eines Grundstücks in Lippe liegen in den Faktoren Größe und Verkäufer. Dadurch werden beim Kauf größerer Flächen oft enorme Preisnachlässe für die Grundstückspreise erhoben. Sucht man ein kleines Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie , besonders in Schönen Gegenden, meistens sehr hoch. Nicht zu vernachlässigen ist auch ein Blick darauf, warum das Grundstück veräußert wird. Meist sind es 3 verschiedene Wege: Öfters ist es am günstigsten, falls das Grundstück unmittelbar von dem Landkreis (bei uns Lippe) erworben werden. Bei manchen Ausnahmen veräußern Privatleute, welchen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch günstiger. Am höchsten sind Grundstückspreise oft dann, wenn die Flächen Geldanlegern oder Baufirmen gehören. Da solche Vereinigungen versuchen den sinnvollsten Profit aus ihrem Investment zu holen, müssen Kunden häufig einen sehr empfindlichen Aufschlag auf den Preis für die Fläche hinnehmen. Oftmals lohnt es sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreisim Umfeld von Lippe Kontakt aufzunehmen, um herauszufinden, ob der Landkreis selbst Gebiete verkauft.

Der Bodenrichtwert und Vergleichsobjekte bei Lippe

Oft bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Metriken: Den Vergleichswerten im Umfeld und Bodenrichtwerten. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und gibt eine Schätzung, wie viel Euro ein qm in einem bestimmten Bereich wert sein könnte. Wie eben dieser Bodenrichtwert ermittelt wird, liegt an Lippe. Trotzdem spielt auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Stellung. ist die Marktentwicklung so, dass in Lippe alle Immobilien zu höheren Kursen veräußert wurden, als im Jahr zuvor, so ist auch bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Grundstücken erhöhter Preis zu erwarten. Ein hoher Immobilienpreis entsteht also oft dadurch, dass andere Eigentümer mehr Geld für ihre Immobilie aufgebracht haben. Diese Kenngröße findet zumeist auch bei der Festsetzung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Städte im Landkreis Lippe mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Lippe mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Schieder-Schwalenberg 74,47 € 917 m² 21
Extertal 85,63 € 982 m² 19
Barntrup 95,60 € 610 m² 17
Dörentrup 97,86 € 584 m² 17
Lügde 101,35 € 916 m² 24
Kalletal 108,68 € 1.650 m² 19
Horn-Bad Meinberg 157,15 € 1.240 m² 10
Lemgo 183,15 € 840 m² 20
Bad Salzuflen 189,71 € 620 m² 11
Schlangen 215,81 € 1.000 m² 21
Detmold 250,94 € 680 m² 33
Augustdorf 297,79 € 913 m² 17
Oerlinghausen 314,70 € 687 m² 23
Leopoldshöhe 319,89 € 687 m² 21
Städte im Kreis Lippe anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Lippe

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Lippe?
Die Stadt Schieder-Schwalenberg hat mit 74,47 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Lippe, ausgewertet wurden hierfür 170 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Lippe?
Die Stadt Leopoldshöhe hat mit 319,89 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Lippe, ausgewertet wurden hierfür 170 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Lippe?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Lippe bei 189,42 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 188,82 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis günstig.
Wie viele Grundstücke werden in Lippe angeboten?
Im März 2025 werden 170 Grundstücke im Internet für den Landkreis Lippe angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Lippe gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Detmold mit 33 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Lippe.