hier abrufen
Grundstücksangebote in Nordrhein-Westfalen | |
---|---|
Geringster Preis in Nordrhein-Westfalen | 300,00 € |
Mittelwert des Preises in Nordrhein-Westfalen | 378.302,86 € |
Höchster Preis in Nordrhein-Westfalen | 35.700.000,00 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Nordrhein-Westfalen | 114 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Nordrhein-Westfalen | 3.523 |
Ranking nach Preis aufsteigend | |
In Deutschland | 6 |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Geringster Quadratmeterpreis in Nordrhein-Westfalen | 1,04 € |
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Nordrhein-Westfalen | 339,74 € |
Median des Quadratmeterpreis in Nordrhein-Westfalen | 280,00 € |
Höchster Quadratmeterpreis in Nordrhein-Westfalen | 1.474,53 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
Kleinste Fläche in Nordrhein-Westfalen | 15 m² |
Mittelwert der Flächen in Nordrhein-Westfalen | 2.439,473 m² |
Median der Fläche in Nordrhein-Westfalen | 1.000 m² |
Größte Fläche in Nordrhein-Westfalen | 420.000 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Nordrhein-Westfalen | 8.872.362 m² |
Hier sehen Sie bekannte, teure und günstige Städte in Nordrhein-Westfalen auf einer interaktiven Karte, für mehr Informationen klicken Sie einfach auf einen Marker.
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie bekannte Städte in Nordrhein-Westfalen mit deren Grundstückspreisen und dem Ranking in Nordrhein-Westfalen, sowie in Deutschland. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einer Stadt erfahren möchten klicken Sie einfach auf den Namen der gewünschten Stadt.
Name der Stadt | Einwohner | Preisranking in Nordrhein-Westfalen | Preisranking in Deutschland | Grundstückspreis pro m² |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 561.652 | 3 | 109 | 1.367,75 € |
Köln | 1.024.317 | 4 | 113 | 1.348,39 € |
Münster | 304.901 | 5 | 137 | 1.227,84 € |
Bonn | 305.782 | 11 | 360 | 862,90 € |
Essen | 566.458 | 25 | 769 | 649,94 € |
Bochum | 362.179 | 65 | 1.458 | 448,58 € |
Dortmund | 571.540 | 68 | 1.493 | 442,04 € |
Wuppertal | 342.667 | 81 | 1.578 | 420,54 € |
Bielefeld | 327.101 | 82 | 1.583 | 419,47 € |
Duisburg | 488.228 | 106 | 1.834 | 375,18 € |
In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie teure und günstige Landkreise in Nordrhein-Westfalen mit deren Grundstückspreisen pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einem Landkreis erfahren möchten, klicken Sie einfach auf den Namen des Kreises.
Name des Landkreises | Grundstückspreis pro m² |
---|---|
Rhein-Erft-Kreis | 928,98 € |
Mettmann | 680,56 € |
Rhein-Kreis Neuss | 658,13 € |
Rheinisch-Bergischer Kreis | 502,66 € |
Rhein-Sieg-Kreis | 425,28 € |
Viersen | 414,78 € |
Paderborn | 389,24 € |
Warendorf | 388,23 € |
Recklinghausen | 383,54 € |
Coesfeld | 379,00 € |
Name des Landkreises | Grundstückspreis pro m² |
---|---|
Höxter | 79,96 € |
Siegen-Wittgenstein | 92,20 € |
Olpe | 95,15 € |
Hochsauerlandkreis | 110,30 € |
Märkischer Kreis | 133,18 € |
Minden-Lübbecke | 150,96 € |
Oberbergischer Kreis | 155,66 € |
Soest | 163,01 € |
Lippe | 213,66 € |
Heinsberg | 215,28 € |
In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie teure und günstige Städte in Nordrhein-Westfalen mit deren Grundstückspreisen pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einer Stadt erfahren möchten, klicken Sie einfach auf dessen Namen.
Stadt | Preis pro Qm |
---|---|
Frechen | 1489,06 € |
Hürth | 1409,78 € |
Düsseldorf | 1367,75 € |
Köln | 1348,39 € |
Münster | 1227,84 € |
Stadt | Preis pro Qm |
---|---|
Preußisch Oldendorf | 4,56 € |
Rhede | 8,83 € |
Halle (Westf.) | 10,2 € |
Isselburg | 10,61 € |
Erndtebrück | 31,44 € |
Mit beinahe 18 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen (NRW) das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Der durchschnittliche Grundstückspreis liegt bei 339,74 € pro Quadratmeter (Stand Dezember 2023) und befindet sich damit ein wenig unter dem bundesweiten Durchschnitt.
Experten prognostizieren, dass die Grundstückspreise in NRW fast überall weiter ansteigen werden. In den Städten werden Grundstücke immer knapper und zugleich beliebter, sodass hier die Preise zum Teil explodieren können. Auf dem Land handelt es sich um einen langsameren Anstieg.
Die empfohlene Maklerprovision in Nordrhein-Westfalen beträgt 7,14% des Immobilienpreises. Es ist üblich, dass Käufer und Verkäufer des Grundstücks sich diese Zusatzkosten aufteilen, obwohl auch individuelle Absprachen getroffen werden können.
Besonders wichtig für den Grundstückspreis ist die Lage und die Anbindung des Objektes. Käufer sollten außerdem berücksichtigen, ob es Altbelastungen durch frühere industrielle Nutzung gibt, wie die Boden- und Luftqualität ist und ob Großprojekte in der Umgebung geplant sind. Zugleich gilt es, zu überprüfen, ob bereits eine Baugenehmigung für ein eventuell geplantes Haus vorliegt.