Grundstückspreise in Holzminden

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Holzminden. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Holzminden“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Holzminden

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Holzminden, die angezeigten Daten stammen vom September 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Holzminden für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Holzminden
Durchschnittlicher Angebotspreis Holzminden 25.938,36 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Holzminden 0
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Holzminden 25
Mögliche Preise für Grundstücke in Holzminden
300 m² Grundstück 9.922,18 €
500 m² Grundstück 16.536,96 €
700 m² Grundstück 23.151,75 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Holzminden 30,30 €
Median des Quadratmeterpreises Holzminden 33,07 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Holzminden 29,77 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 28,11 €
Normale Lage 33,07 €
Gute Lage & Anbindung 39,69 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Holzminden 400 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Holzminden 1.474,12 m²
Median der Grundstücksfläche in Holzminden 1.000 m²
Größte Grundstücksfläche in Holzminden 10.000 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Holzminden insgesamt 36.853 m²

Letzte Aktualisierung: 02.09.2025

Verschiedene Grundstückspreise je nach Position

Der Grundstückspreis sagt meistens auch etwas darüber aus, in welchem Gebiet eine Immobilie liegt. Meist ist es hilfreich sich, eigens Vergleiche zu machen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Liegt der Grundstückspreis in Holzminden weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Obacht sinnvoll, denn öfters handelt es sich in diesem Fall um ein Grundstück, welches in keiner idealen Lage liegt. Einige Probleme liegen in der Belästigung durch Geräusche (), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie) oder diversen Risikofaktoren (Hochwasser, Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den Nachbarn Fragen zur Immobilie zu stellen, weshalb der Preis fürs Grundstück an diesem Ort besonders billig ist. Übrigens sollten Immobilienkäufer in Holzminden auch einen Blick in die Preistabelle werfen, wenn ihnen der Wert überteuert wirkt. Wenn dem so ist können mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Rabatte verhandelt werden.

Preisunterschiede bei Mengen oder Verkäufer

Zwei weitere wichtige Merkmale beim Wert eines Grundstücks in Holzminden liegen in den Einflussgrößen Größe und Verkäufer. Deshalb sind bei Veräußerung großer Flächen oftmals enorme Rabatte für die Grundstückspreise erhoben. Sucht man ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für das in Holzminden liegende Grundstück, besonders in Ballungsgebieten, nicht selten besonders hoch. Notwendig ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück verkauft. In den meisten Fällen gibt es 3 unterschiedliche Wege: Oft ist es am billigsten, falls Grund unmittelbar von dem Landkreis (bei uns Holzminden) gekauft werden. In manchen Fällen verkaufen Private Eigentümer, denen das erschlossene Gebiet einst gehört hat, allerdings noch günstiger. Hochpreisig sind Werte für Grundstücke in Holzminden häufig dann, wenn die Grundstücke Finanzinvestoren oder Baufirmen gehören. Weil solche Vereinigungen häufig versuchen den besten Gewinn aus deren Investitionen zu machen, müssen Käufer häufiger einen sehr hohen Aufschlag auf den Grundstückspreis hinnehmen. Deshalb lohnt es sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Holzminden Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob der Landkreis selbst aktuell Grundstücke veräußert.

Der Bodenrichtwert für Holzminden und Vergleichbares bei Holzminden

Meistens bestimmt man einen Grundstückspreis von zwei Hauptfaktoren: Dem Bodenrichtwert und Vergleichsobjekten in der Nachbarschaft bei Holzminden. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und gibt einen Anhaltspunkt, wie viel Euro ein Quadratmeter in einem Bereich wert sein könnte. Wie genau eben dieser Bodenrichtwert kalkuliert wird, unterscheidet Holzminden. Trotzdem hat auch eine andere Kennzahl, der Wert von Vergleichsobjekten, eine zentrale Rolle. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in Holzminden alle Grundstücke zu höheren Preisen verkauft wurden, als im Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Käufern gekauften Grundstücken eine Preissteigerung zu erwarten. Ein hoher Immobilienpreis entsteht also hauptsächlich dadurch, dass andere Personen mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück aufgebracht haben. Diese Kenngröße findet zumeist auch bei der Ermittlung des Bodenrichtwerts Einzug.

Kosten für Aufschließung und Anschlüsse in der Umgebnung bei Holzminden

Diese beiden Faktoren werden bei Weitem nicht die einzigen, die eine wichtige Rolle beim Grundstückspreis spielen. Oftmals sind bei unerschlossenen Immobilien auch der Aufwand für die Aufschließung und die Anbringung von Rohren sehr enorm. Unter diesen Umständen erhöhen sich Grundstückspreise oft um 10 %. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem Neubaugebiet dafür bezahlen muss, dass Wege, Gehwege, Wiesen und natürliche Ausgleichsflächen, zum Beispiel Wasserauffangbecken, gebaut werden. Neben solchen Aufschließungskosten werden die Grundstückspreise in Holzminden oftmals noch mit einem Aufschlag für die Verlegung von Kabeln und Leitungen ausgegeben. Somit erhalten die Grundstückskäufer oft aber bereits alle Anschlüsse, die benötigt werden. Als gewöhnlich gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telekommunikation sowie auch die Leitungen für Abwasser und Frischwasser.

Städte im Landkreis Holzminden mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Holzminden mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Halle 0,93 € 9.501 m² 6
Wangelnstedt 16,87 € 822 m² 5
Holzen 24,01 € 1.288 m² 8
Vahlbruch 29,41 € 730 m² 5
Lauenförde 33,85 € 658 m² 17
Derental 35,75 € 570 m² 23
Delligsen 44,88 € 2.000 m² 10
Holzminden 45,51 € 1.131 m² 6
Heinsen 51,40 € 516 m² 13
Fürstenberg 80,27 € 5.600 m² 5
Bevern 112,18 € 643 m² 39
Kirchbrak 176,30 € 669 m² 9
Pegestorf 190,17 € 747 m² 22
Holenberg 198,47 € 629 m² 20
Ottenstein 206,63 € 669 m² 18
Negenborn 211,85 € 760 m² 19
Golmbach 212,39 € 669 m² 18
Lüerdissen 213,07 € 760 m² 19
Dielmissen 220,95 € 727 m² 19
Bodenwerder 250,00 € 1.052 m² 5
Städte im Kreis Holzminden anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Holzminden

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Holzminden?
Die Stadt Halle hat mit ,93 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Holzminden, ausgewertet wurden hierfür 25 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Holzminden?
Die Stadt Bodenwerder hat mit 250,00 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Holzminden, ausgewertet wurden hierfür 25 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Holzminden?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Holzminden bei 30,30 € (Stand September 2025). Der Median beträgt 33,07 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 210,45 € ist dieser Landkreis günstig.
Wie viele Grundstücke werden in Holzminden angeboten?
Im September 2025 werden 25 Grundstücke im Internet für den Landkreis Holzminden angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Holzminden gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im September 2025 hat der Ort Bevern mit 39 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Holzminden.