Inhaltsverzeichnis
Im eigentlichen Sinne errechnet man einen Grundstückspreis auf Grund zweier Faktoren: Vergleichsobjekten der Nachbarschaft und Bodenrichtwert. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und gibt eine Schätzung, wie viele Mittel 1 Quadratmeter in einem Baugebiet wert sein könnte. Wie eben jener Bodenrichtwert kalkuliert wird, unterscheidet sich je nach Ort. Trotzdem spielt auch ein anderer Wert, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Stellung. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in Lindau (Bodensee) alle Grundbesitztümer teurer veräußert wurden, als im Jahr davor, ist auch bei neuen oder von anderen Käufern gekauften Immobilien erhöhter Preis zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also hauptsächlich dadurch, dass andere Personen mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück aufgebracht haben. Diese Kennzahl findet zumeist bei der Ermittlung des Bodenrichtwerts Einzug.
Der Grundstückspreis sagt meistens etwas darüber aus, in welchem Gebiet eine Immobilie liegt. Meist ist es ratsam sich zumeist, selbst Vergleiche einzuholen und ein Auge auf die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Liegt der Grundstückspreis in Lindau (Bodensee) weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Vorsicht geboten, denn im Normalfall handelt es sich in dieser Situation um ein Objekt, welches in einer schlecht Position ist. Mögliche Probleme liegen in der Lärmbelästigung (Flughäfen, Einflugschneißen, Bahnstrecken, Schnellstraßen, ), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen anderen Risiken (Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den anderen Nachbarn Fragen zum Grundstück zu stellen, warum der Grundstückspreis an diesem Ort besonders unterpreisig ist. Des Weiteren sollten Immobilienkäufer in Lindau (Bodensee) auch dann einen Blick in die Preistabellen werfen, wenn diesen der Wert überteuert vorkommt. Wenn dem so ist kann man mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Preisnachlässe aushandeln.
Diese zwei Faktoren sind bei Weitem nicht die letzten, die eine zentrale Position beim Immobilienpreis in Lindau (Bodensee) spielen. Oft sind bei unerschlossenen Grundstücken auch die Kosten für die Aufschließung und die Anbringung von diversen Kabel sehr hoch. Unter diesen Umständen können Grundstückspreise einfach um zehn Prozent steigen. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür bezahlen muss, dass Wege, Gehwege, Bäume und andere Infrastruktur, bspw. Fahrradwege, errichtet werden können. Neben solchen Aufschließungskosten werden die Grundstückspreise oftmals noch mit einem Aufschlag für die Verlegung von Kabeln und Leitungen ausgegeben. Somit bekommen die Grundstückskäufer fast immer aber alle Anschlüsse, die benötigt werden. Als problemlos gilt eine Bezahlung durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Strom und Telekommunikation sowie auch die Leitungen für Frisch- und Abwasser.
Weitere zwei wichtige Merkmale bei dem Wert eines Grundstücks in Lindau (Bodensee) hängen an den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Somit sind beim Kauf größerer Gebiete meist große Rabatte auf die Preise des Grundstücks erhoben. Sucht man ein schmaleres Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie , besonders in gefragten Gebieten, meistens extrem teuer. Brauchbar ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück veräußert. In den meisten Fällen gibt es drei unterschiedliche Möglichkeiten: Oft ist es am billigsten, falls das Grundstück direkt von dem Landkreis gekauft werden. In manchen Fällen veräußern Private Eigentümer, denen das erschlossene Grundstück einst gehört hat, allerdings noch preiswerter. Zu hoch sind Grundstückspreise häufig dann, wenn die Gebiete Geldanlegern oder Baufirmen gehören. Weil diese oft versuchen den höchstmöglichen Gewinn aus ihrem Investment zu schlagen, müssen Käufer häufig einen sehr enormen Aufschlag auf den Grundstückspreis hinnehmen. Häufig ist es ratsam, sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Lindau (Bodensee) Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob der Landkreis selbst aktuell Grundstücke verkauft.
Im folgenden sehen Sie eine grafische Auswertung der Grundstückspreise in Lindau, die angezeigten Daten stammen vom März 2023. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurde eine Umkreissuche angewendet, die bis zu 20km betragen kann. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.
Grundstücksangebote in Lindau | |
---|---|
Geringster Preis in Lindau | 32.000,00 € |
Mittelwert des Preises in Lindau | 998.015,00 € |
Höchster Preis in Lindau | 3.550.000,00 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Lindau | 0 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Lindau | 20 |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Geringster Quadratmeterpreis in Lindau | 24,99 € |
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Lindau | 881,71 € |
Median des Quadratmeterpreis in Lindau | 561,28 € |
Höchster Quadratmeterpreis in Lindau | 2.580,28 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
Kleinste Fläche in Lindau | 200 m² |
Mittelwert der Flächen in Lindau | 3.923,75 m² |
Median der Fläche in Lindau | 971 m² |
Größte Fläche in Lindau | 26.000 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Lindau | 78.475 m² |
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Lindau mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.
Name des Ortes | Preis pro Quadratmeter | Median Grundstücksgröße | Gefundene Angebote |
---|---|---|---|
Opfenbach | 61,91 € | 6.900 m² | 4 |
Lindenberg im Allgäu | 117,07 € | 1.670 m² | 62 |
Wasserburg (Bodensee) | 117,07 € | 1.670 m² | 62 |
Weiler-Simmerberg | 278,98 € | - m² | 2 |
Scheidegg | 504,52 € | 1.309 m² | 5 |
Heimenkirch | 517,30 € | 560 m² | 5 |
Stiefenhofen | 531,80 € | 1.028 m² | 5 |
Oberreute | 779,94 € | 414 m² | 5 |
Nonnenhorn | 999,59 € | 1.003 m² | 10 |
Lindau (Bodensee) | 1.034,77 € | 1.309 m² | 8 |
Weißensberg | 1.058,84 € | 699 m² | 9 |
Die Stadt Opfenbach hat mit 61,91 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Lindau, ausgewertet wurden hierfür 20 Angebote in der Region.
Die Stadt Weißensberg hat mit 1.058,84 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Lindau, ausgewertet wurden hierfür 20 Angebote in der Region.
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Lindau bei 881,71 € (Stand März 2023). Der Median beträgt 561,28 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 328,48 € ist dieser Landkreis teuer.
Im März 2023 werden 20 Grundstücke im Internet für den Landkreis Lindau angeboten.
Im März 2023 hat der Ort Lindenberg im Allgäu mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Lindau.