Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Johannisthal. Die Tabelle "Demografische Daten von Johannisthal" zeigt Ihnen eine grobe Einschätzung der Grundstückspreise.
Direkt unter dieser Einleitung laden wir Sie dazu ein sich eine kostenlose & unverbindliche Einschätzung für den Preis Ihrer Immobilie von einem TüV geprüften Immobilienprofi einzuholen. Sollte die Eingabemaske noch nicht erschienen sein, warten Sie bitte einen kurzen Moment.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Einwohner in Johannisthal | 33,445 |
Preis pro m² in Johannisthal | Preis jetzt abfragen |
Veräußerte Fläche bei Johannisthal | Wert jetzt abfragen |
Anzahl Verkäufe in Johannisthal | Wert jetzt abfragen |
Postleitzahl | Einwohnerzahl |
---|---|
12487 | 18,212 |
12489 | 15,233 |
Weitere zwei enorme Unterschiede beim Preis eines Grundstücks hängen an den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Somit werden bei Veräußerung riesiger Gebiete oft große Preisnachlässe für die Grundstückspreise erhoben. Sollte ein schmaleres Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie in Johannisthal, besonders in gefragten Gebieten, nicht selten sehr teuer. Hilfreich ist auch ein Blick darauf, von welchem Verkäufer das Grundstück verkauft wird. Eigentlich gibt es 3 andere Wege: Oft ist es am preiswertesten, wenn Grundstücke direkt von der Stadt gekauft werden. In seltenen Fällen verkaufen Private Eigentümer, denen das erschlossene Gebiet zuvor gehört hat, allerdings noch günstiger. Hochpreisig sind Grundstückspreise in Johannisthal zumeist dann, wenn die Gebiete Geldanlegern oder Immobilienfirmen gehören. Weil diese versuchen den höchstmöglichen Profit aus ihrem Investitionen zu machen, müssen Käufer häufig einen hohen Aufschlag auf den Grundstückspreis hinnehmen. Oftmals ist es nötig, sich zu anfangs mit der jeweiligen Gemeinde im Gebiet bei Johannisthal Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob die Stadt Johannisthal selbst im Moment Grundstücke verkauft.
Häufig bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Hauptfaktoren: Den Vergleichswerten im Umfeld und Bodenrichtwert. Der Bodenrichtwert ist meist von der Gemeinde festgelegt und bietet einen Anhaltspunkt, wie viel Geld ein Quadratmeter in einem Bereich wert sein könnte. Wie eben dieser Wert errechnet wird, unterscheidet sich durch die Gemeinde. Trotzdem spielt auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten in Johannisthal, eine zentrale Rolle. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in dem jeweiligen Ort alle Grundstücke zu höheren Preisen verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist bei neuen oder von anderen Käufern erworbenen Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also öfters dadurch, dass andere Käufer mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kennzahl findet zumeist auch bei der Festsetzung des Bodenrichtwerts Einzug.
Der Preis für Grundstücke sagt des Öfteren auch etwas darüber aus, in welcher Lage ein Grundstück liegt. Häufig ist es ratsam sich zumeist, selbst Vergleiche einzuholen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Liegt der Preis des Grundstücks in Johannisthal weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Skepsis sinnvoll, denn oft handelt es sich in dieser Situation um ein Objekt, das in keiner idealen Lage liegt. Oft handelt es sich um Belästigung durch Geräusche (Schnellstraßen, ), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen Risikofaktoren (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Johannisthal hilft es auch öfters deswegen bei den Anwohnern Fragen zum Grundstück in Johannisthal zu stellen, warum der Grundstückspreis an diesem Ort besonders unterpreisig ist. Des Weiteren sollten Immobilienkäufer in Johannisthal auch dann ein Auge auf die Preise werfen, wenn diesen der Wert utopisch wirkt. Wenn dem so ist können mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Rabatte verhandelt werden.
Diese beiden Faktoren werden nicht die letzten, die eine zentrale Position beim Immobilienpreis in Johannisthal spielen. Häufig sind bei unerschlossenen Immobilien auch der Aufwand für die Erschließung und die Baumaßnahmen für diversen Kabel sehr enorm. Dadurch erhöhen sich Grundstückspreise nich selten um 10 %. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem Neubaugebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Grünflächen und andere Infrastruktur, beispielsweise Wasserauffangbecken, errichtet werden. Neben diesen Erschließungskosten werden die Preise in Johannisthal meist noch mit dem Aufschlag für die Anbringung von Kabeln und Leitungen veräußert. Dadurch bekommen die Grundstückskäufer in der Regel aber bereits alle wichtigen Anschlüsse, die benötigt werden. Als gewöhnlich gilt eine Kostenübernahme durch den Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Strom und Internet/Telefon sowie auch die Rohre für Frischwasser/Abwasser.
Jabel Jachenau Jacobsdorf Jade Jagel Jagsthausen Jagstzell Jahnsdorf/Erzgeb. Jahrsdorf Jakobsdorf Jakobsweiler Jameln Jamlitz Jämlitz-Klein Düben Jandelsbrunn Janneby Jänschwalde Jardelund Jarmen Jatznick Jeckenbach Jelmstorf Jembke Jemgum Jena Jena, krsfr. Stadt Jenalöbnitz Jengen Jerichow Jerrishoe Jersbek Jerxheim Jesberg Jesendorf Jesenwang Jesewitz Jessen (Elster) Jesteburg Jestetten Jettenbach Jettingen Jettingen-Scheppach Jetzendorf Jevenstedt Jever Joachimsthal Jockgrim Johannesberg Johanngeorgenstadt Johanniskirchen