Grundstückspreise in Saalekreis
Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Saalekreis. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Saalekreis“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.
Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Saalekreis
Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Saalekreis, die angezeigten Daten stammen vom Februar 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Saalekreis für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.
Grundstücksangebote in Saalekreis | |
---|---|
Durchschnittlicher Angebotspreis Saalekreis | 245.729,28 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
---|---|
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Saalekreis | 5 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Saalekreis | 183 |
Mögliche Preise für Grundstücke in Saalekreis | |
---|---|
300 m² Grundstück | 42.981,19 € |
500 m² Grundstück | 71.635,31 € |
700 m² Grundstück | 100.289,44 € |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Saalekreis | 176,78 € |
Median des Quadratmeterpreises Saalekreis | 143,27 € |
Quadratmeterpreis unerschlossen Saalekreis | 128,94 € |
Grundstückspreise pro m² nach Lage | |
---|---|
Einfache Lage | 121,78 € |
Normale Lage | 143,27 € |
Gute Lage & Anbindung | 171,92 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
---|---|
Kleinste Grundstücksfläche in Saalekreis | 159 m² |
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Saalekreis | 1.754 m² |
Median der Grundstücksfläche in Saalekreis | 1.382 m² |
Größte Grundstücksfläche in Saalekreis | 27.000 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Saalekreis insgesamt | 329.752 m² |
Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Saalekreis
Unterschiedliche Preise für Grundstücke je nach Ort
Der Preis für Grundstücke sagt meistens etwas darüber aus, in welcher Lage eine Immobilie liegt. Meist lohnt es sich zumeist, eigens Vergleiche einzuholen und einen Blick in die Tabelle von Boris zu werfen. Ist der Grundstückspreis weit unter vergleichbaren Objekten, ist Vorsicht angebracht, denn im Normalfall handelt es sich in dieser Situation um ein Objekt, welches in einer schlecht Lage ist. Oft handelt es sich um Lärmbelästigung (Flughäfen, Bahnstrecken, Schnellstraßen, ), der Luftverschmutzung (Chemieindustrie) oder diversen anderen Risiken (Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung in Saalekreis hilft es oft deswegen bei den anderen Nachbarn Fragen zum Grundstück in Saalekreis zu stellen, weshalb der Grundstückspreis an dieser Stelle extrem günstig ist. Übrigens sollten Grundstückskäufer bei Saalekreis auch ein Auge auf die Preistabellen werfen, wenn diesen der Preis überteuert wirkt. Wenn dem so ist kann man mit guter Recherche häufig noch Preisnachlässe verhandelt werden.
Bodenrichtwert und Vergleichswerte in der Nähe von Saalekreis
Im eigentlichen Sinne bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Kriterien: Den Vergleichswerten der Nachbarschaft und Bodenrichtwerten. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und bietet einen Anhaltspunkt, wie viel Geld 1 Quadratmeter in einem bestimmten Bereich wert ist. Wie eben dieser Bodenrichtwert ermittelt wird, unterscheidet sich durch den Ort. Dennoch hat auch ein anderer Wert, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Stellung. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in dem jeweiligen Ort alle Immobilien teurer veräußert wurden, als im Jahr davor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen gekauften Grundstücken höherer Preis zu erwarten. Ein gehobener Immobilienpreis entsteht also oft dadurch, dass andere Personen mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück bezahlt haben. Diese Kennzahl findet zumeist auch bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einzug.
Preise für Aufschließung und Anschlüsse in Saalekreis
Diese Faktoren werden bei Weitem nicht die alleinigen, die eine zentrale Position beim Grundstückspreis spielen. Öfters sind bei unerschlossenen Immobilien auch der Aufwand für die Aufschließung und die Baumaßnahmen für diversen Rohren und Kabel sehr hoch. Unter diesen Umständen vervielfachen sich Grundstückspreise schnell um 10 %. Das liegt daran, dass jeder Grundstückskäufer in einem Neubaugebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Bäume und andere Infrastruktur, bspw. Fahrradwege, gebaut werden können. Neben diesen normalen Erschließungskosten werden die Preise in Saalekreis öfters noch mit einem Aufschlag für die Verlegung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen ausgegeben. Somit bekommen die Grundstückskäufer fast immer aber bereits alle notwendigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als problemlos gilt eine Bezahlung durch den Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Strom und Telefon/Internet sowie auch die Rohre für Abwasser/Frischwasser.
Andere Preise in Saalekreis bei Mengen und Veräußerer
Zusätzliche gravierende Merkmale bei dem Preis eines Grundstücks liegen in den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Somit sind beim Kauf großer Flächen meist enorme Rabatte auf die Grundstückspreise erhoben. Sollte ein schmaleres Grundstück gesucht, sind die Preise für das in Saalekreis liegende Grundstück, besonders in Ballungsgebieten, nicht selten besonders hochgegriffen. Notwendig ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück verkauft. Eigentlich gibt es 3 unterschiedliche Möglichkeiten: Öfters ist es am preiswertesten, wenn das Grundstück unmittelbar von dem Landkreis (bei uns Saalekreis) gekauft werden. In seltenen Fällen veräußern Privatleute, denen das erschlossene Grundstück einst gehört hat, allerdings noch preiswerter. Hochpreisig sind Werte für Grundstücke oft dann, wenn die Flächen Investoren oder Baufirmen gehören. Weil diese versuchen den besten Gewinn aus ihrem Investment zu schlagen, müssen Kunden häufig einen empfindlichen Aufschlag auf den Preis für das Grundstück hinnehmen. Häufig lohnt es sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Saalekreis Kontakt aufzunehmen, um zu wissen, ob der Landkreis Saalekreis selbst im Moment Grundstücke veräußert.
Städte im Landkreis Saalekreis mit Grundstückspreisen
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Saalekreis mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.
Name des Ortes | Preis pro Quadratmeter | Median Grundstücksgröße | Gefundene Angebote |
---|---|---|---|
Querfurt | 20,28 € | 610 m² | 11 |
Bad Lauchstädt | 63,08 € | 633 m² | 10 |
Steigra | 68,34 € | 5.956 m² | 14 |
Leuna | 72,88 € | 1.185 m² | 16 |
Salzatal | 95,21 € | 3.548 m² | 17 |
Schraplau | 107,00 € | 603 m² | 10 |
Braunsbedra | 134,84 € | 938 m² | 20 |
Bad Dürrenberg | 145,46 € | 953 m² | 6 |
Mücheln (Geiseltal) | 149,88 € | 1.800 m² | 6 |
Schkopau | 162,67 € | 832 m² | 27 |
Kabelsketal | 184,01 € | 699 m² | 25 |
Wettin-Löbejün | 192,52 € | 511 m² | 32 |
Landsberg | 252,03 € | 614 m² | 20 |
Merseburg | 269,30 € | 903 m² | 19 |
Teutschenthal | 302,50 € | 815 m² | 11 |