hier abrufen
Grundstücksangebote in Sachsen-Anhalt | |
---|---|
Geringster Preis in Sachsen-Anhalt | 400,00 € |
Mittelwert des Preises in Sachsen-Anhalt | 188.637,79 € |
Höchster Preis in Sachsen-Anhalt | 7.000.000,00 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Sachsen-Anhalt | 72 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Sachsen-Anhalt | 1.349 |
Ranking nach Preis aufsteigend | |
In Deutschland | 15 |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Geringster Quadratmeterpreis in Sachsen-Anhalt | 1,01 € |
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Sachsen-Anhalt | 108,43 € |
Median des Quadratmeterpreis in Sachsen-Anhalt | 89,00 € |
Höchster Quadratmeterpreis in Sachsen-Anhalt | 485,29 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
Kleinste Fläche in Sachsen-Anhalt | 12 m² |
Mittelwert der Flächen in Sachsen-Anhalt | 5.065,618 m² |
Median der Fläche in Sachsen-Anhalt | 709 m² |
Größte Fläche in Sachsen-Anhalt | 573.005 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Sachsen-Anhalt | 7.198.243 m² |
Hier sehen Sie bekannte, teure und günstige Städte in Sachsen-Anhalt auf einer interaktiven Karte, für mehr Informationen klicken Sie einfach auf einen Marker.
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie bekannte Städte in Sachsen-Anhalt mit deren Grundstückspreisen und dem Ranking in Sachsen-Anhalt, sowie in Deutschland. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einer Stadt erfahren möchten klicken Sie einfach auf den Namen der gewünschten Stadt.
Name der Stadt | Einwohner | Preisranking in Sachsen-Anhalt | Preisranking in Deutschland | Grundstückspreis pro m² |
---|---|---|---|---|
Magdeburg | 228.210 | 2 | 2.486 | 278,75 € |
Halle (Saale) | 229.217 | 3 | 2.523 | 272,36 € |
Wernigerode | 41.083 | 10 | 3.418 | 184,01 € |
Bitterfeld-Wolfen | 43.337 | 41 | 4.741 | 109,14 € |
Seeland | 38.498 | 46 | 4.809 | 106,01 € |
Weißenfels | 42.255 | 62 | 5.212 | 83,16 € |
Dessau-Roßlau | 86.074 | 65 | 5.337 | 76,43 € |
Stendal | 41.022 | 83 | 5.773 | 56,58 € |
Wittenberg | 47.447 | 92 | 5.871 | 52,69 € |
Halberstadt | 44.173 | 95 | 5.902 | 51,12 € |
In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie teure und günstige Landkreise in Sachsen-Anhalt mit deren Grundstückspreisen pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einem Landkreis erfahren möchten, klicken Sie einfach auf den Namen des Kreises.
Name des Landkreises | Grundstückspreis pro m² |
---|---|
Saalekreis | 156,84 € |
Börde | 137,16 € |
Jerichower Land | 113,36 € |
Anhalt-Bitterfeld | 112,08 € |
Burgenlandkreis | 99,90 € |
Salzlandkreis | 88,11 € |
Mansfeld-Südharz | 73,23 € |
Harz | 54,04 € |
Wittenberg | 51,66 € |
Stendal | 39,14 € |
Name des Landkreises | Grundstückspreis pro m² |
---|---|
Altmarkkreis Salzwedel | 31,81 € |
Stendal | 39,14 € |
Wittenberg | 51,66 € |
Harz | 54,04 € |
Mansfeld-Südharz | 73,23 € |
Salzlandkreis | 88,11 € |
Burgenlandkreis | 99,90 € |
Anhalt-Bitterfeld | 112,08 € |
Jerichower Land | 113,36 € |
Börde | 137,16 € |
In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie teure und günstige Städte in Sachsen-Anhalt mit deren Grundstückspreisen pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einer Stadt erfahren möchten, klicken Sie einfach auf dessen Namen.
Stadt | Preis pro Qm |
---|---|
Landsberg | 284,84 € |
Magdeburg | 278,75 € |
Halle (Saale) | 272,36 € |
Barleben | 236,23 € |
Schkopau | 231,98 € |
Stadt | Preis pro Qm |
---|---|
Kelbra (Kyffhäuser) | 1,41 € |
Genthin | 4,13 € |
Oschersleben | 6,05 € |
Zerbst/Anhalt | 11,6 € |
Tangerhütte | 18,01 € |
Sachsen-Anhalt ist das günstigste Bundesland für den Grundstückskauf. Hier kostet ein Quadratmeter Land durchschnittlich nur 108,43 € (Stand Dezember 2023). Zum Vergleich: Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 342,08 € pro Quadratmeter.
Experten gehen davon aus, dass die Grundstückspreise in dem neuen Bundesland weiterhin niedrig bleiben. Je nach Region stagnieren oder sinken sie sogar. Nur in den größeren Städten wie Halle (Saale) oder Magdeburg sind leichte Anstiege zu erwarten.
Der Grundstückspreis in Sachsen-Anhalt wird stets vom Verkäufer festgelegt. Die günstigsten Preise setzen die Gemeinden an. Private Verkäufer lassen meist mit sich handeln, wofür Käufer den Bodenrichtwert und die erzielten Preise vergleichbarer Immobilien nutzen sollten. Investoren hingegen setzen den Preis fest und sind nicht verhandlungsbereit.
In Sachsen-Anhalt spielt die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Nähe zu einer größeren Stadt eine wichtige Rolle. Zudem sollten Grundstückskäufer sich darüber informieren, wie es um Luft- und Wasserqualität bestellt ist, da Teile des Bundeslandes durch die intensive Landwirtschaft belastet sind.