Inhaltsverzeichnis
Weitere wichtige Merkmale bei dem Wert eines Grundstücks liegen in den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Deshalb werden bei Veräußerung riesiger Gebiete oftmals hohe Preisnachlässe für die Preise des Grundstücks erhoben. Sucht man ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für das in Offenbach liegende Grundstück, besonders in gefragten Gebieten, meistens sehr hochgegriffen. Nicht zu vernachlässigen ist auch ein Blick darauf, von wem das Grundstück veräußert wird. In den meisten Fällen gibt es 3 verschiedene Wege: Öfters ist es am günstigsten, wenn Grund unmittelbar von dem Landkreis gekauft werden. In seltenen Fällen verkaufen Privatleute, denen das erschlossene Gebiet einst gehört hat, allerdings noch günstiger. Zu hoch sind Preise für Grundstücke oft dann, wenn die Gebiete Finanzinvestoren oder Baufirmen gehören. Weil solche Vereinigungen oft versuchen den besten Profit aus deren Investment zu schlagen, müssen Käufer häufig einen sehr enormen Aufpreis auf den Grundstückspreis annehmen. Deshalb ist es nötig, sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Offenbach Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob der Landkreis selbst im Moment Gebiete veräußert.
Diese beiden Kennzahlen werden nicht die einzigen, die eine wichtige Position beim Grundstückspreis in Offenbach spielen. Oftmals sind bei frischen Immobilien auch der finanzielle Aufwand für die Aufschließung und die Erdarbeiten für diversen Rohren sehr enorm. Unter diesen Voraussetzungen können Grundstückspreise leicht um zehn % steigen. Das liegt daran, dass jeder Immobilienkäufer in einem Neubaugebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Bäume und andere Infrastruktur, beispielsweise Wasserauffangbecken, gebaut werden. Neben solchen normalen Aufschließungskosten werden die Grundstückspreise öfters noch mit Zusatzkosten für die Verlegung von Rohren und Telekommunikationsleitungen veräußert. Dadurch bekommen die Grundstückskäufer oft aber alle notwendigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als gewöhnlich gilt eine Kostenübernahme durch den Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telefon sowie auch die Rohre für Abwasser/Frischwasser.
Der Preis für Grundstücke sagt nicht selten etwas darüber aus, in welchem Wohngebiet eine Immobilie liegt. Entsprechend ist es hilfreich sich, eigens Vergleichswerte einzuholen und ein Auge auf die Tabelle von Boris zu werfen. Liegt der Immobilienpreis in Offenbach weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Obacht sinnvoll, denn nicht selten handelt es sich dann um ein Kaufobjekt, das in einer schlecht Position ist. Oft handelt es sich um Lärmbelästigung (Bahnstrecken, Schnellstraßen, Autobahnen), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen anderen Risikofaktoren (Hochwasser, Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung in Offenbach hilft es auch öfters deswegen bei den anderen Nachbarn Fragen zur Immobilie zu stellen, warum der Preis für das Grundstück an diesem Ort extrem unterpreisig ist. Des Weiteren sollten Käufer in Offenbach auch ein Auge auf die Preistabelle werfen, wenn ihnen der Wert utopisch wirkt. In solchen Fällen kann man mit guter Recherche häufig noch Preisnachlässe verhandelt werden.
Im eigentlichen Sinne errechnet man einen Grundstückspreis von zwei Werten: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in im Umfeld bei Offenbach. Der Bodenrichtwert ist in der Regel von der Gemeinde festgelegt und gibt einen Anhaltspunkt, wie viel Euro 1 qm in einem Bereich wert ist. Wie genau dieser Wert errechnet wird, liegt an Offenbach. Dennoch spielt auch eine andere Kennzahl, der Wert von Vergleichsobjekten, eine zentrale Rolle. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in dem Landkreis alle Grundbesitztümer zu höheren Werten veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist auch bei neuen oder von anderen Personen gekauften Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein gehobener Immobilienpreis entsteht also meistens dadurch, dass andere Eigentümer mehr Geld für ihr Grundstück aufgebracht haben. Diese Kenngröße findet zumeist bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einzug.
Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Offenbach, die angezeigten Daten stammen vom Juni 2023. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Offenbach für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.
Grundstücksangebote in Offenbach | |
---|---|
Geringster Preis in Offenbach | 1.005,00 € |
Mittelwert des Preises in Offenbach | 803.196,49 € |
Höchster Preis in Offenbach | 3.800.000,00 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Offenbach | 5 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Offenbach | 173 |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Geringster Quadratmeterpreis in Offenbach | 1,30 € |
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Offenbach | 875,65 € |
Median des Quadratmeterpreis in Offenbach | 844,87 € |
Höchster Quadratmeterpreis in Offenbach | 3.800,00 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
Kleinste Fläche in Offenbach | 78 m² |
Mittelwert der Flächen in Offenbach | 1.253,163 m² |
Median der Fläche in Offenbach | 838 m² |
Größte Fläche in Offenbach | 10.671 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Offenbach | 223.063 m² |
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Offenbach mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.
Name des Ortes | Preis pro Quadratmeter | Median Grundstücksgröße | Gefundene Angebote |
---|---|---|---|
Mainhausen | 636,03 € | 568 m² | 35 |
Seligenstadt | 652,27 € | 638 m² | 32 |
Rodgau | 686,31 € | 500 m² | 48 |
Mühlheim am Main | 792,56 € | 380 m² | 11 |
Hainburg | 850,84 € | 415 m² | 30 |
Neu-Isenburg | 870,41 € | 456 m² | 6 |
Obertshausen | 876,46 € | 276 m² | 36 |
Rödermark | 917,84 € | 479 m² | 63 |
Dietzenbach | 967,32 € | 1.000 m² | 36 |
Egelsbach | 975,98 € | 910 m² | 25 |
Heusenstamm | 1.050,32 € | 1.139 m² | 37 |
Dreieich | 1.138,04 € | 250 m² | 36 |
Die Stadt Mainhausen hat mit 636,03 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Offenbach, ausgewertet wurden hierfür 178 Angebote in der Region.
Die Stadt Dreieich hat mit 1.138,04 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Offenbach, ausgewertet wurden hierfür 178 Angebote in der Region.
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Offenbach bei 875,65 € (Stand Juni 2023). Der Median beträgt 844,87 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 344,71 € ist dieser Landkreis teuer.
Im Juni 2023 werden 178 Grundstücke im Internet für den Landkreis Offenbach angeboten.
Im Juni 2023 hat der Ort Rödermark mit 63 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Offenbach.