Grundstückspreise in Rottweil

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Rottweil. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Rottweil“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Kostenübersicht für die Aufschließung und Anschluss an Straßenbei Rottweil

Beide Kennzahlen sind nicht die letzten, die eine wichtige Position beim Immobilienpreis spielen. Öfters sind bei frischen Grundstücken auch die Kosten für die Aufschließung und die Anbringung von Rohren sehr enorm. Dadurch können Grundstückspreise leicht um mehr als 10 % steigen. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem Neubaugebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Wiesen und natürliche Ausgleichsflächen, bspw. Wasserauffangbecken, gebaut werden können. Zusätzlich zu solchen normalen Aufschließungskosten werden die Grundstückspreise in Rottweil öfters noch mit dem Aufschlag für die Verlegung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen ausgegeben. Dadurch erhalten die Grundstückskäufer in der Regel aber alle wichtigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als problemlos gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telefon sowie die Leitungen für Frischwasser/Abwasser.

Der Bodenrichtwert und Vergleichbares bei Rottweil

Im eigentlichen Sinne bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Kriterien: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in der Nachbarschaft von Rottweil. Der Bodenrichtwert ist meist von der Gemeinde festgelegt und bietet einen Anhaltspunkt, wie viel Geld 1 qm im angegebenen Baugebiet wert sein könnte. Wie genau eben jener Bodenrichtwert kalkuliert wird, liegt an Rottweil. Dennoch spielt auch eine andere Kennzahl, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Rolle. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in dem Landkreis alle Immobilien zu höheren Werten verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist bei neuen oder von anderen Käufern erworbenen Immobilien höherer Preis zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also meistens dadurch, dass andere Käufer mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kenngröße findet häufig bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Unterschiedliche Grundstückspreise in Rottweil

Der Preis für Grundstücke sagt meistens etwas darüber aus, in welchem Gebiet eine Immobilie liegt. Meist lohnt es sich zumeist, eigens Vergleiche einzuholen und einen Blick in die Tabelle von Boris zu werfen. Ist der Preis des Grundstücks in Rottweil weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Vorsicht geboten, denn in der Regel handelt es sich dann um ein Objekt, das in keiner guten Position liegt. Mögliche Probleme liegen in der Lärmbelästigung (Flughäfen, Schnellstraßen, ), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen anderen Risiken (Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den Nachbarn nachzufragen, warum der Grundstückspreis an diesem Ort extrem günstig ist. Zusätzlich sollten Grundstückskäufer auch sonst einen Blick in die Preise werfen, wenn ihnen der Preis überteuert vorkommt. In solchen Fällen können mit guter Recherche oft noch Preisnachlässe aushandeln.

Verschiedene Preise in Rottweil bei Größen und Verkäufer

Sonstige wichtige Unterschiede beim Preis für ein Grundstück in Rottweil hängen an den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Dadurch werden beim Kauf größerer Gebiete oftmals enorme Preisnachlässe für die Grundstückspreise erteilt. Sucht man ein kleines Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie , besonders in Ballungsgebieten, öfters besonders hochgegriffen. Wichtig ist auch ein Blick darauf, von welchem Verkäufer das Grundstück verkauft wird. Eigentlich sind es 3 verschiedene Wege: Meistens ist es am günstigsten, falls Grundstücke unmittelbar von dem Landkreis gekauft werden. In seltenen Ausnahmen verkaufen Privatleute, welchen das erschlossene Gebiet zuvor gehört hat, allerdings noch günstiger. Teuer sind Werte für Grundstücke in Rottweil zumeist dann, wenn die Gebiete Investoren oder Baufirmen gehören. Weil diese oft versuchen den besten Gewinn aus deren Investment zu holen, müssen Käufer häufiger einen empfindlichen Aufschlag auf den Grundstückspreis hinnehmen. Deshalb ist es hilfreich, sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Rottweil Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob der Landkreis selbst Grundstücke veräußert.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Rottweil

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Rottweil, die angezeigten Daten stammen vom Dezember 2023. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Rottweil für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Rottweil
Geringster Preis in Rottweil 1,00 €
Mittelwert des Preises in Rottweil 271.197,80 €
Höchster Preis in Rottweil 3.700.000,00 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Rottweil 2
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Rottweil 84
Grundstückspreise pro m²
Geringster Quadratmeterpreis in Rottweil 0,01 €
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Rottweil 192,23 €
Median des Quadratmeterpreis in Rottweil 155,77 €
Höchster Quadratmeterpreis in Rottweil 609,33 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Fläche in Rottweil 105 m²
Mittelwert der Flächen in Rottweil 1.487,802 m²
Median der Fläche in Rottweil 520 m²
Größte Fläche in Rottweil 23.000 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Rottweil 127.951 m²

Grafische Darstellung der Grundstückspreisdaten für Rottweil im Dezember 2023



Entwicklung der Grundstückspreise in €/m² für Rottweil in den letzten 24 Monaten




Letzte Aktualisierung: 01.12.2023

Städte im Landkreis Rottweil mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Rottweil mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Schenkenzell 100,91 € 799 m² 6
Oberndorf am Neckar 102,61 € 700 m² 5
Sulz am Neckar 105,74 € 865 m² 13
Aichhalden 142,41 € 1.203 m² 16
Schiltach 154,13 € 500 m² 10
Vöhringen 164,58 € 700 m² 25
Epfendorf 168,22 € 700 m² 8
Eschbronn 187,94 € 721 m² 7
Fluorn-Winzeln 195,52 € 750 m² 21
Bösingen 196,37 € 700 m² 8
Schramberg 202,34 € 750 m² 16
Dornhan 208,77 € 640 m² 16
Dunningen 213,08 € 721 m² 9
Rottweil 230,82 € 818 m² 25
Hardt 232,71 € 799 m² 15
Dietingen 239,61 € 980 m² 11
Villingendorf 240,55 € 980 m² 12
Wellendingen 293,40 € 980 m² 13
Alle Städte im Kreis Rottweil sortiert nach Buchstaben anzeigen >>

FAQ zu Grundstückspreisen in Rottweil

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Rottweil?

Die Stadt Schenkenzell hat mit 100,91 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Rottweil, ausgewertet wurden hierfür 86 Angebote in der Region.

Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Rottweil?

Die Stadt Wellendingen hat mit 293,40 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Rottweil, ausgewertet wurden hierfür 86 Angebote in der Region.

Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Rottweil?

Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Rottweil bei 192,23 € (Stand Dezember 2023). Der Median beträgt 155,77 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 342,08 € ist dieser Landkreis günstig.

Wie viele Grundstücke werden in Rottweil angeboten?

Im Dezember 2023 werden 86 Grundstücke im Internet für den Landkreis Rottweil angeboten.

In welcher Stadt im Landkreis Rottweil gibt es die meisten Grundstücksangebote?

Im Dezember 2023 hat der Ort Vöhringen mit 25 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Rottweil.