Grundstückspreise in Rems-Murr-Kreis
Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Rems-Murr-Kreis. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Rems-Murr-Kreis“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.
Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Rems-Murr-Kreis
Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Rems-Murr-Kreis, die angezeigten Daten stammen vom Januar 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Rems-Murr-Kreis für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.
Grundstücksangebote in Rems-Murr-Kreis | |
---|---|
Durchschnittlicher Angebotspreis Rems-Murr-Kreis | 444.323,81 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
---|---|
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Rems-Murr-Kreis | 0 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Rems-Murr-Kreis | 42 |
Mögliche Preise für Grundstücke in Rems-Murr-Kreis | |
---|---|
300 m² Grundstück | 208.500,00 € |
500 m² Grundstück | 347.500,00 € |
700 m² Grundstück | 486.500,00 € |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Rems-Murr-Kreis | 618,43 € |
Median des Quadratmeterpreises Rems-Murr-Kreis | 695,00 € |
Quadratmeterpreis unerschlossen Rems-Murr-Kreis | 625,50 € |
Grundstückspreise pro m² nach Lage | |
---|---|
Einfache Lage | 590,75 € |
Normale Lage | 695,00 € |
Gute Lage & Anbindung | 834,00 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
---|---|
Kleinste Grundstücksfläche in Rems-Murr-Kreis | 214 m² |
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Rems-Murr-Kreis | 863,857 m² |
Median der Grundstücksfläche in Rems-Murr-Kreis | 400 m² |
Größte Grundstücksfläche in Rems-Murr-Kreis | 2.743 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Rems-Murr-Kreis insgesamt | 36.282 m² |
Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Rems-Murr-Kreis
Der Bodenrichtwert für Rems-Murr-Kreis und Vergleichswerte bei Rems-Murr-Kreis
Öfters errechnet man einen Grundstückspreis von zwei Werten: Dem Bodenrichtwert und Vergleichsobjekten in im Umfeld bei Rems-Murr-Kreis. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und gibt eine Vorgabe, wie viel Geld 1 Quadratmeter in einem bestimmten Baugebiet wert ist. Wie genau dieser Wert ermittelt wird, unterscheidet Rems-Murr-Kreis. Dennoch hat auch eine andere Kennzahl, der Wert von Vergleichsobjekten, eine zentrale Rolle. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in dem Landkreis Rems-Murr-Kreis alle Immobilien zu höheren Werten verkauft wurden, als im Jahr davor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Grundstücken erhöhter Preis zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also öfters dadurch, dass andere Personen mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück aufgebracht haben. Diese Kennzahl findet zumeist bei der Festsetzung des Bodenrichtwerts Einzug.
Preisunterschiede bei Größen oder Veräußerer
Sonstige enorme Unterschiede beim Preis für ein Grundstück in Rems-Murr-Kreis liegen in den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Somit werden bei Veräußerung riesiger Gebiete meist enorme Rabatte auf die Grundstückspreise erteilt. Wird ein kleines Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie , besonders in gefragten Gebieten, oft extrem hoch. Nicht zu vernachlässigen ist auch ein Blick darauf, warum das Grundstück veräußert wird. Eigentlich sind es drei unterschiedliche Wege: Oft ist es am preiswertesten, falls das Grundstück unmittelbar von dem Landkreis erworben werden. In seltenen Ausnahmen verkaufen Privatleute, denen das erschlossene Gebiet einst gehört hat, allerdings noch günstiger. Teuer sind Grundstückspreise häufig dann, wenn die Gebiete Geldanlegern oder Baufirmen gehören. Weil diese häufig versuchen den höchstmöglichen Profit aus ihrem Investitionen zu schlagen, müssen Käufer oftmals einen empfindlichen Aufpreis auf den Grundstückspreis hinnehmen. Oftmals lohnt es sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Rems-Murr-Kreis Kontakt aufzunehmen, um zu sehen, ob der Landkreis Rems-Murr-Kreis selbst Gebiete verkauft.
Unterschiedliche Kosten für Grundstücke in Rems-Murr-Kreis
Der Preis für Grundstücke sagt meistens auch etwas darüber aus, in welchem Gebiet ein Grundstück liegt. Relativ oft ist es hilfreich sich zumeist, selbst Vergleichswerte einzuholen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Liegt der Grundstückspreis weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Skepsis geboten, denn nicht selten handelt es sich in dieser Situation um ein Objekt, welches in keiner sinnvollen Position liegt. Mögliche Einschränkungen liegen in der Belästigung durch Geräusche (Einflugschneißen, Bahnstrecken, Schnellstraßen, ), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen anderen Risiken (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Rems-Murr-Kreis lohnt es sich deswegen bei den Anwohnern Fragen zum Grundstück zu stellen, weshalb der Grundstückspreis an diesem Ort besonders günstig ist. Übrigens sollten Grundstückskäufer in Rems-Murr-Kreis auch dann ein Auge auf die Tabelle werfen, wenn diesen der Wert zu hoch vorkommt. Bei so einem Fall können mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Preisnachlässe aushandeln.
Kostenpunkte für Aufschließung und Anschlüsse in der Umgebnung von Rems-Murr-Kreis
Diese beiden Kennzahlen werden nicht die einzigen, die eine zentrale Rolle beim Grundstückspreis in Rems-Murr-Kreis spielen. Häufig sind bei unerschlossenen Grundstücken auch die Preise für die Aufschließung und die Erdarbeiten für Kabel sehr enorm. Unter diesen Umständen können Grundstückspreise leicht um mehr als 10 Prozent steigen. Das liegt daran, dass jeder Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür bezahlen muss, dass Straßen, Gehwege, Bäume und andere Infrastruktur, beispielsweise Fahrradwege, errichtet werden können. Zusätzlich zu diesen Aufschließungskosten werden die Grundstückspreise in Rems-Murr-Kreis oftmals zusätzlich mit dem Aufschlag für die Verlegung von Rohren und Leitungen veräußert. Dadurch erhalten die Grundstückskäufer zumeist aber alle wichtigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als problemlos gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Elektrik und Telefon/Internet sowie die Rohre für Frischwasser und Abwasser.
Städte im Landkreis Rems-Murr-Kreis mit Grundstückspreisen
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Rems-Murr-Kreis mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.
Name des Ortes | Preis pro Quadratmeter | Median Grundstücksgröße | Gefundene Angebote |
---|---|---|---|
Kirchberg an der Murr | 117,31 € | 1.670 m² | 62 |
Weissach im Tal | 117,31 € | 1.670 m² | 62 |
Allmersbach im Tal | 121,62 € | 1.555 m² | 63 |
Murrhardt | 346,25 € | 715 m² | 6 |
Sulzbach an der Murr | 353,10 € | 1.671 m² | 5 |
Großerlach | 566,13 € | 560 m² | 18 |
Remshalden | 589,26 € | 586 m² | 14 |
Weinstadt | 610,68 € | 296 m² | 9 |
Althütte | 627,39 € | 1.100 m² | 17 |
Welzheim | 643,69 € | 1.184 m² | 16 |
Fellbach | 647,79 € | 296 m² | 13 |
Spiegelberg | 674,28 € | 1.224 m² | 14 |
Korb | 758,95 € | 1.183 m² | 16 |
Auenwald | 768,76 € | 422 m² | 16 |
Berglen | 778,73 € | 1.183 m² | 15 |
Oppenweiler | 842,77 € | 422 m² | 16 |
Winnenden | 853,37 € | 296 m² | 18 |
Waiblingen | 866,53 € | 356 m² | 7 |
Schwaikheim | 869,42 € | 296 m² | 17 |
Kernen im Remstal | 884,72 € | 480 m² | 5 |
Burgstetten | 919,38 € | 422 m² | 18 |
Backnang | 931,60 € | 422 m² | 18 |
Aspach | 949,79 € | 422 m² | 15 |