Grundstückspreise in Erding

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Erding. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Erding“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Kostenpunkte für Erschließung bei Erding

Diese zwei Faktoren werden nicht die letzten, die eine wichtige Rolle beim Immobilienpreis in Erding spielen. Oftmals sind bei frischen Grundstücken auch der finanzielle Aufwand für die Aufschließung und die Baumaßnahmen für Rohren und Kabel sehr hoch. Dadurch können Grundstückspreise einfach um zehn % steigen. Das liegt daran, dass alle Immobilienkäufer in einem Neubaugebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Grünflächen und natürliche Ausgleichsflächen, beispielsweise Wasserauffangbecken, errichtet werden. Zusätzlich zu diesen Aufschließungskosten werden die Grundstückspreise in Erding meist zusätzlich mit dem Aufschlag für die Anbringung von Kabeln und Leitungen veräußert. Somit erhalten die Grundstückskäufer oft aber bereits alle wichtigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als normal gilt eine Bezahlung durch den Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Strom und Internet/Telefon sowie auch die Rohre für Frischwasser und Abwasser.

Verschiedene Preise in Erding bei Mengen oder Maklern

Weitere wichtige Unterschiede beim Preis für ein Grundstück liegen in den Faktoren Größe und Verkäufer. Deshalb werden bei Veräußerung riesiger Gebiete meist hohe Rabatte für die Grundstückspreise erteilt. Sollte ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für das in Erding liegende Grundstück, besonders in Schönen Gegenden, oft sehr hoch. Brauchbar ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück verkauft. Meist gibt es 3 unterschiedliche Wege: Öfters ist es am preiswertesten, falls Grundstücke direkt von dem Landkreis (hier Erding) gekauft werden. Bei manchen Fällen veräußern Privatleute, welchen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch preiswerter. Am höchsten sind Preise für Grundstücke oft dann, wenn die Grundstücke Finanzinvestoren oder Immobilienfirmen gehören. Da solche Vereinigungen häufig versuchen den besten Gewinn aus deren Investitionen zu machen, müssen Kunden häufiger einen sehr empfindlichen Aufschlag auf den Grundstückspreis annehmen. Entsprechend ist es nötig, sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Erding Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob der Landkreis Erding selbst im Moment Gebiete veräußert.

Der Bodenrichtwert und Vergleichswerte in Erding

Meistens errechnet sich ein Grundstückspreis von zwei Metriken: Den Vergleichsobjekten der Nachbarschaft und Bodenrichtwerten. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und bietet eine Vorgabe, wie viele Mittel 1 Quadratmeter in einem Bereich wert sein könnte. Wie eben dieser Wert ermittelt wird, unterscheidet sich durch die Gemeinde. Dennoch spielt auch ein anderer Wert, der Wert von Vergleichsobjekten in Erding, eine zentrale Stellung. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in Erding alle Grundbesitztümer zu höheren Preisen veräußert wurden, als im Jahr davor, ist auch bei neuen oder von anderen Käufern gekauften Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein gehobener Immobilienpreis entsteht also oft dadurch, dass andere Käufer mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück bezahlt haben. Diese Kennzahl findet zumeist bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einzug.

Verschiedene Grundstückspreise in Erding

Der Grundstückspreis sagt nicht selten etwas darüber aus, in welchem Wohngebiet eine Immobilie liegt. Entsprechend ist es hilfreich sich zumeist, selbst Vergleiche zu machen und ein Auge auf die Tabelle von Boris zu werfen. Liegt der Grundstückspreis in Erding weit unter vergleichbaren Objekten, ist Obacht geboten, denn nicht selten handelt es sich in diesem Fall um ein Grundstück, welches in keiner guten Lage liegt. Mögliche Einschränkungen liegen in der Belästigung durch Lärm (Flughäfen, Bahnstrecken, Schnellstraßen, Autobahnen), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie) oder diversen anderen Risiken (Hochwasser, Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung hilft es auch öfters deswegen bei den Nachbarn nachzufragen, weshalb der Grundstückspreis an diesem Ort extrem vergünstigt ist. Übrigens sollten Immobilienkäufer in Erding auch ein Auge auf die Preistabellen werfen, wenn ihnen der Preis zu hoch wirkt. In solchen Fällen können mit guter Recherche möglicherweise noch Preisnachlässe verhandelt werden.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Erding

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Erding, die angezeigten Daten stammen vom Juni 2023. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Erding für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Erding
Geringster Preis in Erding 6.500,00 €
Mittelwert des Preises in Erding 796.945,17 €
Höchster Preis in Erding 6.800.000,00 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Erding 2
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Erding 146
Grundstückspreise pro m²
Geringster Quadratmeterpreis in Erding 0,18 €
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Erding 867,85 €
Median des Quadratmeterpreis in Erding 806,45 €
Höchster Quadratmeterpreis in Erding 3.237,93 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Fläche in Erding 190 m²
Mittelwert der Flächen in Erding 4.453,52 m²
Median der Fläche in Erding 620 m²
Größte Fläche in Erding 255.000 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Erding 659.121 m²

Grafische Darstellung der Grundstückspreisdaten für Erding im Juni 2023



Entwicklung der Grundstückspreise in €/m² für Erding in den letzten 24 Monaten




Letzte Aktualisierung: 01.06.2023

Städte im Landkreis Erding mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Erding mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Isen 42,89 € 255.000 m² 8
Kirchberg 170,96 € 1.645 m² 9
Wörth 351,60 € 547 m² 5
Wartenberg 404,08 € 721 m² 8
Hohenpolding 631,85 € 814 m² 15
Langenpreising 683,02 € 639 m² 27
Sankt Wolfgang 719,14 € 1.663 m² 28
Dorfen 723,85 € 969 m² 21
Lengdorf 750,68 € 1.950 m² 20
Fraunberg 760,29 € 750 m² 29
Steinkirchen 770,49 € 912 m² 54
Forstern 794,37 € 1.032 m² 18
Pastetten 805,11 € 516 m² 21
Berglern 809,07 € 402 m² 28
Erding 812,97 € 750 m² 27
Walpertskirchen 903,59 € 715 m² 12
Ottenhofen 1.000,93 € 397 m² 17
Eitting 1.134,00 € 618 m² 31
Oberding 1.261,93 € 802 m² 31
Finsing 1.373,72 € 401 m² 24
Neuching 1.390,63 € 590 m² 24
Moosinning 1.410,85 € 590 m² 24
Alle Städte im Kreis Erding sortiert nach Buchstaben anzeigen >>

FAQ zu Grundstückspreisen in Erding

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Erding?

Die Stadt Isen hat mit 42,89 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Erding, ausgewertet wurden hierfür 148 Angebote in der Region.

Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Erding?

Die Stadt Moosinning hat mit 1.410,85 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Erding, ausgewertet wurden hierfür 148 Angebote in der Region.

Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Erding?

Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Erding bei 867,85 € (Stand Juni 2023). Der Median beträgt 806,45 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 344,71 € ist dieser Landkreis teuer.

Wie viele Grundstücke werden in Erding angeboten?

Im Juni 2023 werden 148 Grundstücke im Internet für den Landkreis Erding angeboten.

In welcher Stadt im Landkreis Erding gibt es die meisten Grundstücksangebote?

Im Juni 2023 hat der Ort Steinkirchen mit 54 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Erding.