Grundstückspreise in Märkisch-Oderland
Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Märkisch-Oderland. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Märkisch-Oderland“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.
Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Märkisch-Oderland
Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Märkisch-Oderland, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Märkisch-Oderland für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.
Grundstücksangebote in Märkisch-Oderland | |
---|---|
Durchschnittlicher Angebotspreis Märkisch-Oderland | 305.004,94 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
---|---|
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Märkisch-Oderland | 11 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Märkisch-Oderland | 277 |
Mögliche Preise für Grundstücke in Märkisch-Oderland | |
---|---|
300 m² Grundstück | 71.856,29 € |
500 m² Grundstück | 119.760,48 € |
700 m² Grundstück | 167.664,67 € |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Märkisch-Oderland | 234,77 € |
Median des Quadratmeterpreises Märkisch-Oderland | 239,52 € |
Quadratmeterpreis unerschlossen Märkisch-Oderland | 215,57 € |
Grundstückspreise pro m² nach Lage | |
---|---|
Einfache Lage | 203,59 € |
Normale Lage | 239,52 € |
Gute Lage & Anbindung | 287,43 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
---|---|
Kleinste Grundstücksfläche in Märkisch-Oderland | 231 m² |
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Märkisch-Oderland | 2.710,243 m² |
Median der Grundstücksfläche in Märkisch-Oderland | 668 m² |
Größte Grundstücksfläche in Märkisch-Oderland | 77.000 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Märkisch-Oderland insgesamt | 780.550 m² |
Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Märkisch-Oderland
Verschiedene Preise in Märkisch-Oderland bei anderer Größe oder Veräußerer
Andere enorme Unterschiede bei dem Wert eines Grundstücks in Märkisch-Oderland hängen an den Faktoren Verkäufer und Größe. Deshalb sind bei Veräußerung großer Gebiete häufig enorme Rabatte für die Grundstückspreise erhoben. Sucht man ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für das in Märkisch-Oderland liegende Grundstück, besonders in gefragten Gebieten, öfters extrem teuer. Brauchbar ist auch ein Blick darauf, warum das Grundstück verkauft wird. Meist gibt es drei unterschiedliche Wege: Meistens ist es am billigsten, falls Grundstücke direkt von dem Landkreis (bei uns Märkisch-Oderland) erworben werden. In seltenen Fällen veräußern Privatleute, denen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch preiswerter. Hochpreisig sind Preise für Grundstücke zumeist dann, wenn die Gebiete Finanzinvestoren oder Immobilienfirmen gehören. Weil solche Vereinigungen häufig versuchen den höchsten Gewinn aus ihrem Investment zu schlagen, müssen Käufer häufig einen hohen Aufschlag auf den Grundstückspreis hinnehmen. Entsprechend lohnt es sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreis Kontakt aufzunehmen, um zu sehen, ob der Landkreis Märkisch-Oderland selbst im Moment Gebiete veräußert.
Kostenübersicht für die Aufschließung und Anschlüssebei Märkisch-Oderland
Diese Faktoren werden bei Weitem nicht die letzten, die eine wichtige Rolle beim Grundstückspreis in Märkisch-Oderland spielen. Oftmals sind bei unerschlossenen Immobilien auch die Preise für die Aufschließung und die Verlegung von Rohren und Kabel sehr hoch. Unter diesen Umständen können Grundstückspreise schnell um 10 Prozent steigen. Das liegt daran, dass jeder Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Grünflächen und andere Infrastruktur, bspw. Wasserauffangbecken, errichtet werden können. Neben diesen normalen Erschließungskosten werden die Preise meist noch mit dem Aufschlag für die Anbringung von Rohren und Leitungen veräußert. Dadurch bekommen die Grundstückskäufer oft aber alle notwendigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als problemlos gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Strom und Internet/Telefon sowie auch die Leitungen für Abwasser/Frischwasser.
Der Bodenrichtwert für Märkisch-Oderland und Vergleichsobjekte in Märkisch-Oderland
Häufig bestimmt sich ein Grundstückspreis von zwei Metriken: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in im Umfeld. Der Bodenrichtwert ist meist von der Gemeinde festgelegt und bietet einen Kostenpunkt, wie viel Euro 1 qm im angegebenen Bereich wert sein könnte. Wie genau dieser Bodenrichtwert ermittelt wird, unterscheidet sich durch den Ort. Trotzdem hat auch eine andere Kenngröße, der Wert von Vergleichsobjekten in Märkisch-Oderland, eine zentrale Rolle. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in dem Landkreis Märkisch-Oderland alle Grundstücke teurer veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Immobilien erhöhter Preis zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also öfters dadurch, dass andere Eigentümer mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie aufgebracht haben. Diese Kenngröße findet zumeist auch bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einzug.
Unterschiedliche Grundstückspreise je nach Lage
Der Preis für Grundstücke sagt häufig auch etwas darüber aus, in welchem Gebiet ein Grundstück liegt. Meist ist es hilfreich sich zumeist, eigens Vergleiche einzuholen und ein Auge auf die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Liegt der Preis des Grundstücks in Märkisch-Oderland weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Vorsicht sinnvoll, denn öfters handelt es sich in diesem Fall um ein Kaufobjekt, das in einer schlecht Position ist. Einige Probleme liegen in der Lärmbelästigung (Bahnstrecken, Schnellstraßen, Autobahnen), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie) oder diversen anderen Risikofaktoren (Hochwasser, Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung in Märkisch-Oderland hilft es auch oft deswegen bei den Nachbarn Fragen zum Grundstück zu stellen, weshalb der Preis für das Grundstück an diesem Ort extrem vergünstigt ist. Übrigens sollten Immobilienkäufer auch dann einen Blick in die Preise werfen, wenn ihnen der Preis utopisch vorkommt. Bei so einem Fall können mit guter Nachforschungsarbeit oft noch Rabatte aushandeln.
Städte im Landkreis Märkisch-Oderland mit Grundstückspreisen
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Märkisch-Oderland mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.
Name des Ortes | Preis pro Quadratmeter | Median Grundstücksgröße | Gefundene Angebote |
---|---|---|---|
Letschin | 1,05 € | 5.028 m² | 4 |
Podelzig | 17,30 € | - m² | 0 |
Neutrebbin | 22,53 € | 2.355 m² | 16 |
Zechin | 28,83 € | 729 m² | 17 |
Müncheberg | 49,09 € | 2.784 m² | 9 |
Zeschdorf | 71,66 € | 901 m² | 6 |
Falkenberg | 77,20 € | 1.116 m² | 10 |
Oderaue | 93,31 € | 880 m² | 20 |
Treplin | 115,18 € | 457 m² | 18 |
Wriezen | 124,47 € | 717 m² | 7 |
Vierlinden | 126,23 € | 1.905 m² | 9 |
Waldsieversdorf | 211,54 € | 14.694 m² | 20 |
Altlandsberg | 217,92 € | 580 m² | 6 |
Oberbarnim | 223,60 € | 1.064 m² | 5 |
Rüdersdorf bei Berlin | 230,26 € | 535 m² | 52 |
Strausberg | 233,68 € | 1.000 m² | 25 |
Seelow | 319,23 € | 2.632 m² | 5 |
Rehfelde | 329,22 € | 1.100 m² | 5 |
Fredersdorf-Vogelsdorf | 337,22 € | 827 m² | 39 |
Petershagen/Eggersdorf | 345,77 € | 760 m² | 48 |
Neuenhagen bei Berlin | 407,88 € | 950 m² | 57 |
Hoppegarten | 487,51 € | 711 m² | 40 |
Buckow | 1.120,80 € | 278 m² | 5 |