Grundstückspreise in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Durchschnittlicher Angebotspreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 216.685,82 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 5
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 191
Mögliche Preise für Grundstücke in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
300 m² Grundstück 47.961,63 €
500 m² Grundstück 79.936,05 €
700 m² Grundstück 111.910,47 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 170,63 €
Median des Quadratmeterpreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 159,87 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 143,88 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 135,89 €
Normale Lage 159,87 €
Gute Lage & Anbindung 191,85 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 351 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 1.770,918 m²
Median der Grundstücksfläche in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 1.251 m²
Größte Grundstücksfläche in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 22.000 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge insgesamt 347.100 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Sächsische Schweiz-Osterzgebirge


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Der Bodenrichtwert für Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Vergleichswerte in Umgebung von Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Oft bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Hauptfaktoren: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in der Nachbarschaft. Der Bodenrichtwert ist meist von der Gemeinde festgelegt und gibt einen Anhaltspunkt, wie viel Geld 1 qm in einem bestimmten Baugebiet wert sein könnte. Wie eben dieser Wert ermittelt wird, unterscheidet Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dennoch hat auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Stellung. Hat sich die Marktentwicklung so ergeben, dass in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge alle Grundstücke teurer veräußert wurden, als im Jahr zuvor, so ist auch bei neuen oder von anderen Käufern erworbenen Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein hoher Grundstückspreis entsteht also meistens dadurch, dass andere Personen mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück aufgebracht haben. Diese Kenngröße findet häufig auch bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Kosten für Erschließung und Anschluss an Infrastrukturbei Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Beide Metriken sind nicht die alleinigen, die eine zentrale Rolle beim Grundstückspreis spielen. Meistens sind bei frischen Grundstücken auch der Aufwand für die Aufschließung und die Verlegung von diversen Kabel sehr enorm. Unter diesen Voraussetzungen erhöhen sich die Grundstückspreise nich selten um 10 Prozent. Das liegt daran, dass jeder Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür aufkommen muss, dass Straßen, Gehwege, Grünflächen und andere Infrastruktur, zum Beispiel Fahrradwege, gebaut werden können. Zusätzlich zu diesen normalen Erschließungskosten werden die Grundstückspreise in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge häufiger noch mit einem Aufschlag für die Verlegung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen veräußert. Dadurch bekommen die Grundstückskäufer fast immer aber bereits alle notwendigen Anschlüsse, die benötigt werden. Als gewöhnlich gilt eine Bezahlung durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telefon/Internet sowie auch die Rohre für Frischwasser/Abwasser.

Unterschiedliche Preise bei anderer Größe und Maklern

Sonstige gravierende Merkmale beim Preis für ein Grundstück in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge liegen in den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. So sind beim Kauf riesiger Gebiete meist enorme Rabatte auf die Grundstückspreise erhoben. Sucht man ein schmaleres Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für das in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge liegende Grundstück, besonders in Schönen Gegenden, oft sehr teuer. Unentbehrlich ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück veräußert. Eigentlich sind es 3 verschiedene Möglichkeiten: Öfters ist es am billigsten, falls Grund direkt von dem Landkreis (hier Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) erworben werden. Bei seltenen Ausnahmen verkaufen Privatleute, welchen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch preiswerter. Am höchsten sind Grundstückspreise oft dann, wenn die Grundstücke Geldanlegern oder Immobilienfirmen gehören. Weil solche Vereinigungen häufig versuchen den besten Gewinn aus deren Investitionen zu holen, müssen Käufer häufig einen hohen Aufpreis auf den Preis für das Grundstück hinnehmen. Häufig lohnt es sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreisim Umfeld von Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Kontakt aufzunehmen, um zu wissen, ob der Landkreis selbst im Moment Gebiete veräußert.

Unterschiedliche Grundstückspreise je nach Ort

Der Preis für Grundstücke sagt des Öfteren auch etwas darüber aus, in welchem Wohngebiet ein Grundstück liegt. Relativ oft ist es hilfreich sich, eigens Vergleichswerte einzuholen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Ist der Immobilienpreis in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Skepsis angebracht, denn nicht selten handelt es sich dann um ein Grundstück, welches in einer schlecht Lage ist. Mögliche Probleme liegen in der Belästigung durch Lärm (Autobahnen), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen Risikofaktoren (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge lohnt es sich deswegen bei den anderen Anwohnern nachzufragen, weshalb der Grundstückspreis an diesem Ort extrem unterpreisig ist. Zusätzlich sollten Immobilienkäufer auch ein Auge auf die Preistabellen werfen, wenn ihnen der Wert utopisch vorkommt. In solchen Fällen können mit guter Recherche möglicherweise noch Preisnachlässe aushandeln.

Städte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Neustadt in Sachsen 48,03 € 778 m² 5
Altenberg 50,46 € 1.880 m² 10
Sebnitz 53,75 € 780 m² 12
Bad Gottleuba-Berggießhübel 62,98 € 1.009 m² 10
Rosenthal-Bielatal 78,51 € 280 m² 5
Klingenberg 96,05 € 925 m² 7
Hartmannsdorf-Reichenau 100,56 € 2.789 m² 27
Liebstadt 109,80 € 600 m² 17
Rabenau 112,52 € 1.878 m² 10
Glashütte 118,13 € 600 m² 15
Bahretal 118,99 € 718 m² 18
Hohnstein 129,91 € 1.720 m² 18
Reinhardtsdorf-Schöna 136,41 € 850 m² 5
Stolpen 150,74 € 1.405 m² 22
Dippoldiswalde 154,81 € 1.878 m² 22
Struppen 162,58 € 2.729 m² 29
Dorfhain 175,91 € 512 m² 19
Pirna 185,34 € 650 m² 5
Tharandt 186,75 € 2.196 m² 5
Bad Schandau 189,69 € 2.600 m² 6
Wilsdruff 194,25 € 933 m² 22
Dohna 206,49 € 810 m² 5
Stadt Wehlen 211,31 € 400 m² 62
Müglitztal 224,85 € 773 m² 17
Heidenau 259,97 € 730 m² 9
Freital 295,03 € 585 m² 24
Bannewitz 306,08 € 864 m² 22
Kreischa 316,48 € 890 m² 17
Städte im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge?
Die Stadt Neustadt in Sachsen hat mit 48,03 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, ausgewertet wurden hierfür 196 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge?
Die Stadt Kreischa hat mit 316,48 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, ausgewertet wurden hierfür 196 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bei 170,63 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 159,87 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis günstig.
Wie viele Grundstücke werden in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge angeboten?
Im März 2025 werden 196 Grundstücke im Internet für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Stadt Wehlen mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.