hier abrufen
Grundstücksangebote in Sachsen | |
---|---|
Geringster Preis in Sachsen | 500,00 € |
Mittelwert des Preises in Sachsen | 203.648,53 € |
Höchster Preis in Sachsen | 4.500.000,00 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Sachsen | 82 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Sachsen | 2.071 |
Ranking nach Preis aufsteigend | |
In Deutschland | 14 |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Geringster Quadratmeterpreis in Sachsen | 1,00 € |
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Sachsen | 139,01 € |
Median des Quadratmeterpreis in Sachsen | 100,00 € |
Höchster Quadratmeterpreis in Sachsen | 597,56 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
Kleinste Fläche in Sachsen | 26 m² |
Mittelwert der Flächen in Sachsen | 3.260,393 m² |
Median der Fläche in Sachsen | 1.000 m² |
Größte Fläche in Sachsen | 502.552 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Sachsen | 7.019.627 m² |
Hier sehen Sie bekannte, teure und günstige Städte in Sachsen auf einer interaktiven Karte, für mehr Informationen klicken Sie einfach auf einen Marker.
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie bekannte Städte in Sachsen mit deren Grundstückspreisen und dem Ranking in Sachsen, sowie in Deutschland. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einer Stadt erfahren möchten klicken Sie einfach auf den Namen der gewünschten Stadt.
Name der Stadt | Einwohner | Preisranking in Sachsen | Preisranking in Deutschland | Grundstückspreis pro m² |
---|---|---|---|---|
Leipzig | 503.235 | 3 | 434 | 837,44 € |
Dresden | 512.804 | 5 | 1.181 | 526,11 € |
Lichtenberg | 90.333 | 62 | 3.513 | 179,11 € |
Bautzen | 40.337 | 70 | 3.860 | 152,20 € |
Struppen | 41.944 | 74 | 4.131 | 132,83 € |
Chemnitz | 240.411 | 79 | 4.267 | 124,42 € |
Freiberg | 39.861 | 124 | 5.023 | 94,35 € |
Zwickau | 93.198 | 128 | 5.091 | 90,28 € |
Plauen | 51.539 | 130 | 5.108 | 89,39 € |
Görlitz | 54.463 | 254 | 6.183 | 39,15 € |
In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie teure und günstige Landkreise in Sachsen mit deren Grundstückspreisen pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einem Landkreis erfahren möchten, klicken Sie einfach auf den Namen des Kreises.
Name des Landkreises | Grundstückspreis pro m² |
---|---|
Leipzig | 266,92 € |
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 192,43 € |
Nordsachsen | 180,80 € |
Meißen | 155,85 € |
Bautzen | 129,90 € |
Zwickau | 86,58 € |
Erzgebirgskreis | 84,98 € |
Mittelsachsen | 70,35 € |
Vogtlandkreis | 69,90 € |
Görlitz | 29,48 € |
Name des Landkreises | Grundstückspreis pro m² |
---|---|
Görlitz | 29,48 € |
Vogtlandkreis | 69,90 € |
Mittelsachsen | 70,35 € |
Erzgebirgskreis | 84,98 € |
Zwickau | 86,58 € |
Bautzen | 129,90 € |
Meißen | 155,85 € |
Nordsachsen | 180,80 € |
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 192,43 € |
Leipzig | 266,92 € |
In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie teure und günstige Städte in Sachsen mit deren Grundstückspreisen pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr zu den Grundstückspreisen in einer Stadt erfahren möchten, klicken Sie einfach auf dessen Namen.
Stadt | Preis pro Qm |
---|---|
Markkleeberg | 953,87 € |
Borsdorf | 881,95 € |
Leipzig | 837,44 € |
Großpösna | 778,44 € |
Dresden | 526,11 € |
Stadt | Preis pro Qm |
---|---|
Beiersdorf | 0,74 € |
Malschwitz | 2,56 € |
Kottmar | 10,83 € |
Adorf | 11,41 € |
Spreetal | 12,16 € |
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Grundstücke liegt in Sachsen bei 139,01 € (Stand Oktober 2023). Damit gehört das neue Bundesland zu den günstigen Regionen für den Grundstückskauf in Deutschland. Die Preise liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt.
Die ländlichen Regionen in Sachsen sind besonders günstig, wobei unter anderem Faktoren wie die Anbindung, aber auch die Bodenqualität eine wichtige Rolle spielen. Städte wie Leipzig und Dresden hingegen sind überdurchschnittlich teuer und werden auch zukünftig immer höhere Grundstückspreise ansetzen.
In Sachsen ist wie in den meisten anderen Bundesländern eine Maklerprovision von 7,14% des Kaufpreises üblich. Diese teilen sich Käufer und Verkäufer zu gleichen Teilen auf. Es ist aber auch möglich, zu verhandeln und so eine individuelle Einigung zu treffen.
Da Sachsen recht bevölkerungsarm ist, sollten Grundstückskäufer auf eine gute Infrastruktur und Anbindung achten. Anderenfalls kann es gerade auf dem Land zu Vereinsamung kommen. Ein Auto ist in Sachsen empfehlenswert. Darüber hinaus gilt es aufgrund der Landwirtschaft, die Boden- und Wasserqualität zu erfragen.