Grundstückspreise in Fürstenfeldbruck

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Fürstenfeldbruck. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Fürstenfeldbruck“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Fürstenfeldbruck

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Fürstenfeldbruck, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Fürstenfeldbruck für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Fürstenfeldbruck
Durchschnittlicher Angebotspreis Fürstenfeldbruck 1.009.715,67 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Fürstenfeldbruck 2
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Fürstenfeldbruck 155
Mögliche Preise für Grundstücke in Fürstenfeldbruck
300 m² Grundstück 375.000,00 €
500 m² Grundstück 625.000,00 €
700 m² Grundstück 875.000,00 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Fürstenfeldbruck 1.243,30 €
Median des Quadratmeterpreises Fürstenfeldbruck 1.250,00 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Fürstenfeldbruck 1.125,00 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 1.062,50 €
Normale Lage 1.250,00 €
Gute Lage & Anbindung 1.500,00 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Fürstenfeldbruck 206 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Fürstenfeldbruck 1.289,873 m²
Median der Grundstücksfläche in Fürstenfeldbruck 1.276 m²
Größte Grundstücksfläche in Fürstenfeldbruck 27.708 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Fürstenfeldbruck insgesamt 202.510 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Fürstenfeldbruck


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Preise für Aufschließung in Fürstenfeldbruck

Beide Kennzahlen sind nicht die letzten, die eine zentrale Position beim Immobilienpreis spielen. Oftmals sind bei unerschlossenen Grundstücken auch der finanzielle Aufwand für die Aufschließung und die Anbringung von diversen Rohren sehr enorm. Dadurch erhöhen sich Grundstückspreise nich selten um 10 %. Das liegt daran, dass jeder Immobilienkäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür bezahlen muss, dass Straßen, Gehwege, Grünflächen und andere Infrastruktur, bspw. Fahrradwege, gebaut werden. Neben solchen Aufschließungskosten werden die Preise meist noch mit einem Aufschlag für die Anbringung von Rohren und Leitungen ausgegeben. Dadurch bekommen die Grundstückskäufer fast immer aber bereits alle Anschlüsse, die benötigt werden. Als normal gilt eine Kostenübernahme durch den Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telekommunikation sowie auch die Rohre für Abwasser und Frischwasser.

Der Bodenrichtwert für Fürstenfeldbruck und Vergleichbares in der Nähe von Fürstenfeldbruck

Im eigentlichen Sinne bestimmt man einen Grundstückspreis von zwei Faktoren: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in der Nachbarschaft. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und zeigt einen Kostenpunkt, wie viele Mittel ein Quadratmeter in einem bestimmten Bereich wert ist. Wie eben dieser Bodenrichtwert errechnet wird, unterscheidet sich durch die Gemeinde. Trotzdem hat auch eine andere Kennzahl, der Wert von Vergleichsobjekten in Fürstenfeldbruck, eine zentrale Rolle. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in dem Landkreis alle Grundstücke zu höheren Kursen verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist bei neuen oder von anderen Käufern erworbenen Grundstücken eine Preissteigerung zu erwarten. Ein gehobener Immobilienpreis entsteht also oft dadurch, dass andere Eigentümer mehr Geld für ihre Immobilie aufgebracht haben. Diese Kenngröße findet zumeist bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einzug.

Unterschiedliche Preise in der Nähe von Fürstenfeldbruck bei Mengen und Maklern

Zusätzliche gravierende Unterschiede bei dem Preis für ein Grundstück in Fürstenfeldbruck liegen in den Faktoren Größe und Verkäufer. Deshalb werden beim Kauf großer Flächen oftmals hohe Rabatte für die Grundstückspreise erteilt. Wird ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für das Grundstück, besonders in Ballungsgebieten, oft sehr teuer. Notwendig ist auch ein Blick darauf, von wem das Grundstück verkauft wird. Grundsätzlich sind es 3 andere Möglichkeiten: Öfters ist es am preiswertesten, falls Grund direkt von dem Landkreis gekauft werden. Bei seltenen Ausnahmen veräußern Private Eigentümer, denen das erschlossene Grundstück einst gehört hat, allerdings noch preiswerter. Hochpreisig sind Grundstückspreise in Fürstenfeldbruck zumeist dann, wenn die Flächen Investoren oder Immobilienfirmen gehören. Weil diese oft versuchen den besten Profit aus deren Investitionen zu machen, müssen Kunden häufig einen empfindlichen Aufschlag auf den Preis für das Gebiet annehmen. Deshalb ist es ratsam, sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreis Kontakt aufzunehmen, um zu wissen, ob der Landkreis Fürstenfeldbruck selbst im Moment Gebiete verkauft.

Kosten für Grundstücke je nach Ort

Der Grundstückspreis sagt oft etwas darüber aus, in welcher Position eine Immobilie liegt. Relativ oft ist es ratsam sich zumeist, selbst Vergleiche zu machen und ein Auge auf die Tabelle von Boris zu werfen. Ist der Preis des Grundstücks in Fürstenfeldbruck weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Vorsicht angebracht, denn öfters handelt es sich in diesem Fall um ein Objekt, welches in einer schlecht Lage ist. Einige Einschränkungen liegen in der Lärmbelästigung (Flughäfen, Schnellstraßen, Autobahnen), der Verschmutzung von Luft (Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen Risiken (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Fürstenfeldbruck hilft es auch öfters deswegen bei den anderen Anwohnern Fragen zum Grundstück zu stellen, weshalb der Grundstückspreis an dieser Position besonders billig ist. Des Weiteren sollten Grundstückskäufer auch dann ein Auge auf die Tabelle werfen, wenn ihnen der Preis überteuert wirkt. In diesem Fall kann man mit guter Recherche möglicherweise noch Rabatte verhandelt werden.

Städte im Landkreis Fürstenfeldbruck mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Fürstenfeldbruck mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Jesenwang 587,02 € 750 m² 11
Egenhofen 611,56 € 1.100 m² 14
Mammendorf 638,05 € 400 m² 13
Althegnenberg 657,56 € 750 m² 15
Mittelstetten 673,05 € 400 m² 15
Emmering 699,51 € 1.395 m² 5
Oberschweinbach 732,83 € 250 m² 13
Landsberied 814,26 € 400 m² 11
Moorenweis 832,86 € 400 m² 17
Maisach 977,22 € 560 m² 17
Kottgeisering 1.082,56 € 1.015 m² 13
Grafrath 1.153,53 € 830 m² 15
Schöngeising 1.175,78 € 1.000 m² 8
Fürstenfeldbruck 1.306,72 € 409 m² 24
Adelshofen 1.318,99 € 1.253 m² 63
Alling 1.342,42 € 958 m² 10
Olching 1.361,84 € 585 m² 20
Türkenfeld 1.440,68 € 1.671 m² 9
Eichenau 1.487,46 € 1.000 m² 17
Gröbenzell 1.577,64 € 1.093 m² 18
Puchheim 1.622,91 € 934 m² 10
Germering 2.030,22 € 1.491 m² 20
Städte im Kreis Fürstenfeldbruck anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Fürstenfeldbruck

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Fürstenfeldbruck?
Die Stadt Jesenwang hat mit 587,02 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Fürstenfeldbruck, ausgewertet wurden hierfür 157 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Fürstenfeldbruck?
Die Stadt Germering hat mit 2.030,22 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Fürstenfeldbruck, ausgewertet wurden hierfür 157 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Fürstenfeldbruck?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Fürstenfeldbruck bei 1.243,30 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 1.250,00 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis teuer.
Wie viele Grundstücke werden in Fürstenfeldbruck angeboten?
Im März 2025 werden 157 Grundstücke im Internet für den Landkreis Fürstenfeldbruck angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Adelshofen mit 63 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Fürstenfeldbruck.