Grundstückspreise in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Durchschnittlicher Angebotspreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 269.846,83 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 5
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 55
Mögliche Preise für Grundstücke in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
300 m² Grundstück 51.598,96 €
500 m² Grundstück 85.998,27 €
700 m² Grundstück 120.397,58 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 227,74 €
Median des Quadratmeterpreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 172,00 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 154,80 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 146,20 €
Normale Lage 172,00 €
Gute Lage & Anbindung 206,40 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 277 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 3.436,367 m²
Median der Grundstücksfläche in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 1.157 m²
Größte Grundstücksfläche in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim 28.377 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim insgesamt 206.182 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Andere Preise in der Nähe von Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim bei Größen oder Maklern

Zwei weitere Unterschiede bei dem Wert für ein Grundstück in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim liegen in den Einflussgrößen Größe und Verkäufer. Dadurch sind beim Kauf riesiger Flächen meist große Preisnachlässe für die Preise des Grundstücks erhoben. Sucht man ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für das Grundstück, besonders in Ballungsgebieten, meistens extrem teuer. Wichtig ist auch ein Blick darauf, von wem das Grundstück veräußert wird. In den meisten Fällen sind es 3 unterschiedliche Wege: Öfters ist es am billigsten, wenn Grund direkt von dem Landkreis erworben werden. In seltenen Ausnahmen verkaufen Private Eigentümer, welchen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch günstiger. Hochpreisig sind Grundstückspreise in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim häufig dann, wenn die Grundstücke Geldanlegern oder Baufirmen gehören. Da solche Vereinigungen oft versuchen den besten Profit aus deren Investitionen zu machen, müssen Kunden oftmals einen enormen Aufpreis auf den Preis für die Fläche hinnehmen. Häufig ist es ratsam, sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreisim Umfeld von Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim Kontakt aufzunehmen, um zu sehen, ob der Landkreis selbst aktuell Gebiete verkauft.

Kosten für die Erschließung und Anschlüssebei Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Diese Kennzahlen sind bei Weitem nicht die einzigen, die eine wichtige Position beim Immobilienpreis in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim spielen. Meistens sind bei unerschlossenen Immobilien auch die Kosten für die Aufschließung und die Verlegung von Kabel sehr hoch. Unter diesen Umständen vervielfachen sich Grundstückspreise nich selten um 10 %. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür bezahlen muss, dass Wege, Gehwege, Wiesen und andere Infrastruktur, zum Beispiel Fahrradwege, errichtet werden. Neben diesen Aufschließungskosten werden die Preise in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim oftmals zusätzlich mit einem Aufschlag für die Anbringung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen veräußert. Somit bekommen die Grundstückskäufer zumeist aber bereits alle Anschlüsse, die benötigt werden. Als normal gilt eine Bezahlung durch den Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Strom und Telefon/Internet sowie die Leitungen für Frischwasser und Abwasser.

Verschiedene Kosten für Grundstücke in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Der Grundstückspreis sagt des Öfteren auch etwas darüber aus, in welcher Lage ein Grundstück liegt. Relativ oft ist es ratsam sich zumeist, eigens Vergleichswerte einzuholen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Liegt der Immobilienpreis in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim weit unter vergleichbaren Objekten, ist Vorsicht angebracht, denn im Normalfall handelt es sich in diesem Fall um ein Objekt, welches in keiner idealen Lage liegt. Oft handelt es sich um Belästigung durch Geräusche (Schnellstraßen, ), der Luftverschmutzung (Chemieindustrie) oder diversen Risiken (Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den anderen Anwohnern Fragen zum Grundstück zu stellen, warum der Grundstückspreis an dieser Stelle besonders vergünstigt ist. Übrigens sollten Käufer bei Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim auch einen Blick in die Preistabellen werfen, wenn ihnen der Wert besonders hoch wirkt. In solchen Fällen können mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Preisnachlässe aushandeln.

Bodenrichtwert für Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und Vergleichsobjekte bei Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Meistens bestimmt man einen Grundstückspreis von zwei Faktoren: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in im Umfeld von Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und gibt einen Kostenpunkt, wie viel Geld 1 qm in einem bestimmten Bereich wert ist. Wie genau eben dieser Bodenrichtwert errechnet wird, liegt an Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Dennoch hat auch ein anderer Wert, der Wert von Vergleichsobjekten in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, eine zentrale Stellung. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in dem Landkreis alle Immobilien teurer verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist auch bei neuen oder von anderen Personen gekauften Grundstücken eine Preissteigerung zu erwarten. Ein gehobener Immobilienpreis entsteht also oft dadurch, dass andere Käufer mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kenngröße findet zumeist auch bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einzug.

Städte im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Obernzenn 5,79 € 30.594 m² 5
Trautskirchen 5,79 € 30.594 m² 5
Oberscheinfeld 55,06 € 6.567 m² 5
Sugenheim 62,31 € 4.818 m² 4
Burghaslach 72,38 € 6.567 m² 5
Markt Nordheim 73,58 € 1.000 m² 11
Weigenheim 75,79 € 1.475 m² 7
Markt Taschendorf 81,58 € 737 m² 26
Markt Bibart 82,79 € 2.390 m² 23
Scheinfeld 85,44 € 600 m² 5
Ergersheim 109,73 € 1.475 m² 5
Neustadt an der Aisch 117,07 € 1.670 m² 62
Neuhof a.d.Zenn 117,31 € 1.670 m² 62
Oberickelsheim 117,82 € 1.200 m² 7
Gallmersgarten 119,96 € 2.074 m² 5
Illesheim 123,21 € 744 m² 5
Marktbergel 126,84 € 744 m² 5
Burgbernheim 138,80 € 744 m² 5
Münchsteinach 160,64 € 975 m² 5
Diespeck 166,96 € 798 m² 12
Ipsheim 168,74 € 475 m² 5
Gutenstetten 188,98 € 1.060 m² 11
Gerhardshofen 234,94 € 1.060 m² 11
Baudenbach 245,16 € 706 m² 5
Dietersheim 251,78 € 489 m² 5
Emskirchen 262,27 € 969 m² 19
Dachsbach 272,32 € 400 m² 10
Uehlfeld 292,83 € 400 m² 6
Markt Erlbach 307,41 € 2.000 m² 33
Hagenbüchach 366,66 € 777 m² 18
Langenfeld 578,57 € 802 m² 8
Städte im Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim?
Die Stadt Obernzenn hat mit 5,79 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, ausgewertet wurden hierfür 60 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim?
Die Stadt Langenfeld hat mit 578,57 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, ausgewertet wurden hierfür 60 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim bei 227,74 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 172,00 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis günstig.
Wie viele Grundstücke werden in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim angeboten?
Im März 2025 werden 60 Grundstücke im Internet für den Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Neustadt an der Aisch mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.