Grundstückspreise in Pinneberg

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Pinneberg. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Pinneberg“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Pinneberg

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Pinneberg, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Pinneberg für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Pinneberg
Durchschnittlicher Angebotspreis Pinneberg 517.394,75 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Pinneberg 0
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Pinneberg 193
Mögliche Preise für Grundstücke in Pinneberg
300 m² Grundstück 150.000,00 €
500 m² Grundstück 250.000,00 €
700 m² Grundstück 350.000,00 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Pinneberg 518,69 €
Median des Quadratmeterpreises Pinneberg 500,00 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Pinneberg 450,00 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 425,00 €
Normale Lage 500,00 €
Gute Lage & Anbindung 600,00 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Pinneberg 200 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Pinneberg 1.339,005 m²
Median der Grundstücksfläche in Pinneberg 698 m²
Größte Grundstücksfläche in Pinneberg 14.400 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Pinneberg insgesamt 258.428 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Pinneberg


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Kosten für die Erschließung und Anschluss an Straßenbei Pinneberg

Diese beiden Metriken sind nicht die einzigen, die eine wichtige Position beim Immobilienpreis in Pinneberg spielen. Häufiger sind bei frischen Grundstücken auch der finanzielle Aufwand für die Erschließung und die Baumaßnahmen für diversen Kabel sehr hoch. Unter diesen Voraussetzungen erhöhen sich die Grundstückspreise oft um 10 Prozent. Das liegt daran, dass jeder Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür aufkommen muss, dass Straßen, Gehwege, Wiesen und andere Infrastruktur, beispielsweise Wasserauffangbecken, errichtet werden können. Zusätzlich zu diesen normalen Erschließungskosten werden die Preise in Pinneberg oftmals zusätzlich mit dem Aufschlag für die Anbringung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen veräußert. Somit bekommen die Grundstückskäufer in der Regel aber alle wichtigen Anschlüsse, die benötigt werden. Als problemlos gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telefon/Internet sowie auch die Leitungen für Abwasser/Frischwasser.

Grundstückspreise in Pinneberg

Der Grundstückspreis sagt meistens auch etwas darüber aus, in welcher Ecke ein Grundstück liegt. Relativ oft lohnt es sich, selbst Vergleiche einzuholen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Ist der Grundstückspreis weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Skepsis geboten, denn nicht selten handelt es sich in diesem Fall um ein Objekt, das in einer schlecht Position ist. Öfters handelt es sich um Lärmbelästigung (Flughäfen, Einflugschneißen, Schnellstraßen, Autobahnen), der Luftverschmutzung (Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen Risikofaktoren (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Pinneberg lohnt es sich deswegen bei den anderen Nachbarn Fragen zur Immobilie in Pinneberg zu stellen, warum der Grundstückspreis an dieser Stelle extrem billig ist. Übrigens sollten Grundstückskäufer bei Pinneberg auch dann ein Auge auf die Preise werfen, wenn diesen der Preis besonders hoch vorkommt. Bei so einem Fall kann man mit guter Nachforschungsarbeit möglicherweise noch Rabatte verhandelt werden.

Bodenrichtwert für Pinneberg und Vergleichbares in der Nähe von Pinneberg

Öfters bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Werten: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in der Nachbarschaft. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und bietet eine Schätzung, wie viel Euro ein qm im angegebenen Bereich wert sein könnte. Wie genau eben jener Wert ermittelt wird, unterscheidet sich je nach Gemeinde. Trotzdem hat auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten in Pinneberg, eine zentrale Stellung. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in dem Landkreis alle Grundbesitztümer zu höheren Preisen veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also oft dadurch, dass andere Eigentümer mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück bezahlt haben. Diese Kennzahl findet häufig bei der Ermittlung des Bodenrichtwerts Einzug.

Preisunterschiede in Pinneberg bei Mengen und Veräußerer

Zusätzliche wichtige Unterschiede bei dem Wert für ein Grundstück liegen in den Faktoren Größe und Verkäufer. Dadurch werden bei Veräußerung größerer Flächen meist große Rabatte auf die Grundstückspreise erteilt. Ist ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für die Immobilie , besonders in guten Gegenden, oft extrem hoch. Notwendig ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück veräußert. Meist gibt es drei unterschiedliche Möglichkeiten: Öfters ist es am günstigsten, falls Grundstücke direkt von dem Landkreis gekauft werden. Bei manchen Fällen verkaufen Privatleute, denen das erschlossene Grundstück einst gehört hat, allerdings noch billiger. Teuer sind Preise für Grundstücke in Pinneberg oft dann, wenn die Gebiete Investoren oder Immobilienfirmen gehören. Da solche Vereinigungen häufig versuchen den sinnvollsten Gewinn aus ihrem Investment zu holen, müssen Kunden oftmals einen enormen Aufpreis auf den Preis für das Grundstück annehmen. Oftmals ist es ratsam, sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreisim Umfeld von Pinneberg Kontakt aufzunehmen, um zu sehen, ob der Landkreis selbst Gebiete verkauft.

Städte im Landkreis Pinneberg mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Pinneberg mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Westerhorn 184,80 € 508 m² 7
Lutzhorn 260,74 € 450 m² 6
Elmshorn 344,16 € 600 m² 5
Seester 345,08 € 3.424 m² 16
Klein Nordende 345,97 € 1.076 m² 5
Seestermühe 346,62 € 1.017 m² 16
Raa-Besenbek 360,35 € 500 m² 17
Haseldorf 385,37 € 3.424 m² 16
Ellerhoop 387,94 € 800 m² 10
Seeth-Ekholt 432,35 € 927 m² 5
Appen 437,06 € 885 m² 10
Uetersen 447,81 € 834 m² 24
Heist 463,57 € 885 m² 12
Prisdorf 463,59 € 698 m² 10
Schenefeld 494,93 € 860 m² 18
Wedel 504,68 € 825 m² 18
Langeln 517,35 € 824 m² 13
Klein Offenseth-Sparrieshoop 528,12 € 3.700 m² 69
Ellerbek 530,21 € 368 m² 5
Pinneberg 536,67 € 1.220 m² 32
Hetlingen 537,78 € 1.000 m² 14
Quickborn 551,12 € 578 m² 19
Hasloh 576,91 € 871 m² 17
Rellingen 617,73 € 490 m² 21
Tornesch 636,64 € 890 m² 5
Kummerfeld 642,61 € 707 m² 76
Halstenbek 688,32 € 873 m² 16
Holm 708,37 € 464 m² 76
Borstel-Hohenraden 709,53 € 400 m² 76
Helgoland 1.371,37 € 649 m² 5
Städte im Kreis Pinneberg anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Pinneberg

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Pinneberg?
Die Stadt Westerhorn hat mit 184,80 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Pinneberg, ausgewertet wurden hierfür 193 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Pinneberg?
Die Stadt Helgoland hat mit 1.371,37 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Pinneberg, ausgewertet wurden hierfür 193 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Pinneberg?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Pinneberg bei 518,69 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 500,00 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis teuer.
Wie viele Grundstücke werden in Pinneberg angeboten?
Im März 2025 werden 193 Grundstücke im Internet für den Landkreis Pinneberg angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Pinneberg gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Kummerfeld mit 76 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Pinneberg.