Grundstückspreise in Ravensburg
Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Ravensburg. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ravensburg“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.
Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ravensburg
Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Ravensburg, die angezeigten Daten stammen vom Januar 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Ravensburg für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.
Grundstücksangebote in Ravensburg | |
---|---|
Durchschnittlicher Angebotspreis Ravensburg | 428.952,78 € |
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp | |
---|---|
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Ravensburg | 2 |
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Ravensburg | 34 |
Mögliche Preise für Grundstücke in Ravensburg | |
---|---|
300 m² Grundstück | 126.000,00 € |
500 m² Grundstück | 210.000,00 € |
700 m² Grundstück | 294.000,00 € |
Grundstückspreise pro m² | |
---|---|
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Ravensburg | 522,36 € |
Median des Quadratmeterpreises Ravensburg | 420,00 € |
Quadratmeterpreis unerschlossen Ravensburg | 378,00 € |
Grundstückspreise pro m² nach Lage | |
---|---|
Einfache Lage | 357,00 € |
Normale Lage | 420,00 € |
Gute Lage & Anbindung | 504,00 € |
Flächenverteilung der Grundstücke | |
---|---|
Kleinste Grundstücksfläche in Ravensburg | 220 m² |
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Ravensburg | 3.665,694 m² |
Median der Grundstücksfläche in Ravensburg | 1.045 m² |
Größte Grundstücksfläche in Ravensburg | 58.939 m² |
Angebotene Grundstücksfläche in Ravensburg insgesamt | 131.965 m² |
Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Ravensburg
Grundstückspreise je nach Lage
Der Grundstückspreis sagt oft etwas darüber aus, in welchem Gebiet ein Grundstück liegt. Entsprechend ist es hilfreich sich zumeist, selbst Vergleichswerte einzuholen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Ist der Grundstückspreis in Ravensburg weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Skepsis angebracht, denn oft handelt es sich in diesem Fall um ein Kaufobjekt, das in einer schlecht Lage ist. Oft handelt es sich um Belästigung durch Lärm (Schnellstraßen, ), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen Risikofaktoren (Hochwasser, Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Ravensburg lohnt es sich deswegen bei den anderen Anwohnern nachzufragen, warum der Grundstückspreis an diesem Ort besonders billig ist. Zusätzlich sollten Immobilienkäufer bei Ravensburg auch einen Blick in die Tabelle werfen, wenn ihnen der Preis besonders hoch wirkt. In diesem Fall kann man mit guter Recherche häufig noch Preisnachlässe aushandeln.
Andere Preise in der Nähe von Ravensburg bei anderer Größe oder Veräußerer
Zusätzliche enorme Merkmale bei dem Wert eines Grundstücks in Ravensburg hängen an den Faktoren Verkäufer und Größe. Deshalb werden bei Veräußerung großer Flächen oftmals enorme Preisnachlässe auf die Preise des Grundstücks erteilt. Wird dagegen ein schmaleres Grundstück gesucht, sind die Preise für die Immobilie , besonders in Ballungsgebieten, nicht selten besonders teuer. Notwendig ist auch ein Blick darauf, von wem das Grundstück veräußert wird. Eigentlich sind es 3 unterschiedliche Möglichkeiten: Oft ist es am billigsten, wenn das Grundstück unmittelbar von dem Landkreis (bei uns Ravensburg) erworben werden. Bei manchen Fällen verkaufen Private Eigentümer, denen das erschlossene Gebiet zuvor gehört hat, allerdings noch preiswerter. Teuer sind Werte für Grundstücke in Ravensburg häufig dann, wenn die Gebiete Finanzinvestoren oder Baufirmen gehören. Weil solche Vereinigungen oft versuchen den sinnvollsten Profit aus deren Investment zu holen, müssen Kunden häufig einen hohen Aufpreis auf den Preis für das Grundstück hinnehmen. Oftmals lohnt es sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreisim Umfeld von Ravensburg Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob der Landkreis selbst Grundstücke verkauft.
Bodenrichtwert für Ravensburg und Vergleichswerte bei Ravensburg
Öfters bestimmt man einen Grundstückspreis auf Grund zweier Werten: Vergleichsobjekten in der näheren Umgebung und Bodenrichtwerten. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und bietet einen Richtwert, wie viel Euro 1 qm in einem bestimmten Baugebiet wert ist. Wie eben dieser Wert errechnet wird, unterscheidet sich je nach Ort. Dennoch hat auch eine andere Kenngröße, der Wert von Vergleichsobjekten in Ravensburg, eine zentrale Stellung. Hat sich die Marktentwicklung so ergeben, dass in dem jeweiligen Ort alle Grundbesitztümer zu höheren Werten veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Käufern gekauften Grundstücken erhöhter Preis zu erwarten. Ein gehobener Immobilienpreis entsteht also oft dadurch, dass andere Eigentümer mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück bezahlt haben. Diese Kennzahl findet zumeist bei der Ermittlung des Bodenrichtwerts Einsatz.
Kostenpunkte für die Aufschließung in Ravensburg
Diese beiden Faktoren werden nicht die letzten, die eine wichtige Rolle beim Immobilienpreis in Ravensburg spielen. Öfters sind bei unerschlossenen Immobilien auch der finanzielle Aufwand für die Aufschließung und die Anbringung von Rohren und Kabel sehr hoch. Unter diesen Voraussetzungen erhöhen sich Grundstückspreise oft um 10 %. Das liegt daran, dass jeder Immobilienkäufer in einem Neubaugebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Grünflächen und natürliche Ausgleichsflächen, beispielsweise Fahrradwege, gebaut werden können. Zusätzlich zu diesen normalen Erschließungskosten werden die Grundstückspreise in Ravensburg öfters noch mit einem Aufschlag für die Verlegung von Kabeln und Leitungen ausgegeben. Somit bekommen die Grundstückskäufer fast immer aber bereits alle wichtigen Anschlüsse, die benötigt werden. Als gewöhnlich gilt eine Bezahlung durch den Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Strom und Internet/Telefon sowie auch die Leitungen für Frischwasser/Abwasser.
Städte im Landkreis Ravensburg mit Grundstückspreisen
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Ravensburg mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.
Name des Ortes | Preis pro Quadratmeter | Median Grundstücksgröße | Gefundene Angebote |
---|---|---|---|
Ebersbach-Musbach | 25,21 € | 454 m² | 7 |
Isny im Allgäu | 117,07 € | 1.670 m² | 62 |
Wangen im Allgäu | 117,07 € | 1.670 m² | 62 |
Leutkirch im Allgäu | 117,31 € | 1.670 m² | 62 |
Ebenweiler | 208,75 € | 469 m² | 5 |
Wilhelmsdorf | 209,51 € | 972 m² | 5 |
Hoßkirch | 225,69 € | 805 m² | 5 |
Eichstegen | 239,64 € | 9.500 m² | 5 |
Fleischwangen | 243,95 € | 469 m² | 5 |
Aulendorf | 250,32 € | 1.995 m² | 10 |
Bad Wurzach | 290,87 € | 475 m² | 6 |
Bad Waldsee | 306,47 € | 2.000 m² | 6 |
Aichstetten | 308,70 € | 1.292 m² | 5 |
Wolfegg | 364,46 € | 1.045 m² | 5 |
Amtzell | 385,41 € | 451 m² | 6 |
Vogt | 389,26 € | 1.045 m² | 6 |
Wolpertswende | 390,43 € | 511 m² | 5 |
Bergatreute | 398,92 € | 511 m² | 7 |
Baindt | 422,04 € | 511 m² | 9 |
Kißlegg | 440,92 € | 841 m² | 5 |
Argenbühl | 446,12 € | 451 m² | 5 |
Fronreute | 481,90 € | 1.000 m² | 5 |
Unterwaldhausen | 498,49 € | 400 m² | 6 |
Ravensburg | 506,81 € | 451 m² | 16 |
Aitrach | 520,03 € | 574 m² | 5 |
Königseggwald | 553,69 € | 798 m² | 5 |
Schlier | 594,27 € | 565 m² | 12 |
Waldburg | 594,27 € | 565 m² | 12 |
Grünkraut | 610,11 € | 425 m² | 11 |
Bodnegg | 632,31 € | 565 m² | 14 |
Riedhausen | 694,05 € | 798 m² | 6 |
Horgenzell | 813,68 € | 547 m² | 5 |
Weingarten | 866,76 € | 459 m² | 10 |
Achberg | 922,84 € | 284 m² | 12 |
Berg | 959,11 € | 915 m² | 11 |