Grundstückspreise in Göppingen

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Göppingen. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Göppingen“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Göppingen

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Göppingen, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Göppingen für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Göppingen
Durchschnittlicher Angebotspreis Göppingen 360.593,78 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Göppingen 1
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Göppingen 87
Mögliche Preise für Grundstücke in Göppingen
300 m² Grundstück 127.467,81 €
500 m² Grundstück 212.446,35 €
700 m² Grundstück 297.424,89 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Göppingen 441,32 €
Median des Quadratmeterpreises Göppingen 424,89 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Göppingen 382,40 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 361,16 €
Normale Lage 424,89 €
Gute Lage & Anbindung 509,87 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Göppingen 163 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Göppingen 1.214,091 m²
Median der Grundstücksfläche in Göppingen 233 m²
Größte Grundstücksfläche in Göppingen 19.205 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Göppingen insgesamt 106.840 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Göppingen


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Bodenrichtwert und Vergleichbares bei Göppingen

Häufig errechnet sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Hauptfaktoren: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in der Nachbarschaft. Der Bodenrichtwert ist meist von der Gemeinde festgelegt und gibt einen Anhaltspunkt, wie viele Mittel 1 Quadratmeter in einem Baugebiet wert ist. Wie genau eben jener Bodenrichtwert kalkuliert wird, liegt an Göppingen. Dennoch hat auch eine andere Kenngröße, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Rolle. Hat sich die Marktentwicklung so ergeben, dass in Göppingen alle Immobilien zu höheren Kursen veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein hoher Grundstückspreis entsteht also hauptsächlich dadurch, dass andere Personen mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kenngröße findet häufig bei der Festsetzung des Bodenrichtwerts Einzug.

Kostenübersicht für die Erschließung und Anschluss an Straßen in Göppingen

Diese beiden Kennzahlen sind nicht die alleinigen, die eine wichtige Position beim Immobilienpreis in Göppingen spielen. Häufiger sind bei neuen Grundstücken auch die Kosten für die Aufschließung und die Baumaßnahmen für diversen Kabel sehr hoch. Unter diesen Voraussetzungen können Grundstückspreise schnell um zehn % steigen. Das liegt daran, dass jeder Grundstückskäufer in einem Neubaugebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Grünflächen und natürliche Ausgleichsflächen, beispielsweise Fahrradwege, errichtet werden. Neben solchen Aufschließungskosten werden die Preise meist zusätzlich mit dem Aufschlag für die Verlegung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen ausgegeben. Dadurch erhalten die Grundstückskäufer fast immer aber bereits alle notwendigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als normal gilt eine Kostenübernahme durch den Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Elektrik und Telekommunikation sowie die Leitungen für Abwasser/Frischwasser.

Preise für Grundstücke je nach Position

Der Preis für Grundstücke sagt des Öfteren auch etwas darüber aus, in welcher Position eine Immobilie liegt. Entsprechend lohnt es sich, eigens Vergleiche zu machen und einen Blick in die Tabelle von Boris zu werfen. Liegt der Grundstückspreis weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Obacht geboten, denn öfters handelt es sich in dieser Situation um ein Objekt, welches in einer schlecht Position ist. Nicht selten handelt es sich um Belästigung durch Lärm (Flughäfen, Bahnstrecken, Schnellstraßen, ), der Verschmutzung von Luft (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen anderen Risiken (Hochwasser, Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung in Göppingen hilft es auch oft deswegen bei den Nachbarn Fragen zur Immobilie in Göppingen zu stellen, weshalb der Preis des Grundstücks an dieser Stelle extrem unterpreisig ist. Des Weiteren sollten Grundstückskäufer in Göppingen auch sonst einen Blick in die Preistabellen werfen, wenn ihnen der Wert besonders hoch wirkt. Wenn dem so ist können mit guter Nachforschungsarbeit oft noch Rabatte aushandeln.

Unterschiedliche Preise in Göppingen bei anderer Größe und Maklern

Andere gravierende Merkmale bei dem Wert für ein Grundstück liegen in den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Somit werden bei Veräußerung großer Gebiete oft hohe Preisnachlässe für die Grundstückspreise erhoben. Wird ein schmaleres Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie in Göppingen, besonders in gefragten Gebieten, nicht selten besonders hochgegriffen. Wichtig ist auch ein Blick darauf, warum das Grundstück verkauft wird. Meist sind es 3 unterschiedliche Wege: Öfters ist es am günstigsten, falls Grundstücke direkt von dem Landkreis erworben werden. Bei seltenen Fällen veräußern Private Eigentümer, welchen das erschlossene Gebiet einst gehört hat, allerdings noch preiswerter. Zu hoch sind Grundstückspreise häufig dann, wenn die Gebiete Geldanlegern oder Immobilienfirmen gehören. Da solche Vereinigungen versuchen den höchstmöglichen Profit aus deren Investitionen zu machen, müssen Kunden oftmals einen sehr empfindlichen Aufpreis auf den Preis für das Gebiet annehmen. Deshalb ist es hilfreich, sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreis Kontakt aufzunehmen, um zu sehen, ob der Landkreis Göppingen selbst aktuell Grundstücke veräußert.

Städte im Landkreis Göppingen mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Göppingen mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Gingen an der Fils 117,07 € 1.670 m² 62
Mühlhausen im Täle 117,07 € 1.670 m² 62
Zell unter Aichelberg 117,07 € 1.670 m² 62
Eislingen/Fils 133,15 € 1.555 m² 63
Lauterstein 198,06 € 605 m² 11
Böhmenkirch 266,47 € 605 m² 13
Hohenstadt 417,28 € 284 m² 7
Deggingen 446,10 € 284 m² 10
Wangen 446,70 € 1.009 m² 36
Wiesensteig 447,39 € 578 m² 12
Bad Überkingen 458,67 € 270 m² 15
Ebersbach an der Fils 462,57 € 487 m² 8
Schlierbach 476,56 € 471 m² 36
Gruibingen 482,05 € 748 m² 15
Uhingen 498,87 € 1.184 m² 14
Geislingen an der Steige 499,92 € 432 m² 5
Bad Ditzenbach 516,71 € 820 m² 15
Ottenbach 517,72 € 386 m² 19
Hattenhofen 530,87 € 820 m² 34
Adelberg 531,88 € 849 m² 15
Dürnau 537,21 € 450 m² 28
Kuchen 537,37 € 163 m² 7
Wäschenbeuren 545,09 € 1.184 m² 19
Gammelshausen 553,43 € 386 m² 19
Albershausen 559,17 € 387 m² 17
Birenbach 561,54 € 386 m² 18
Börtlingen 570,75 € 1.572 m² 15
Rechberghausen 576,98 € 386 m² 18
Aichelberg 600,11 € 1.310 m² 27
Schlat 612,20 € 905 m² 17
Süßen 621,46 € 905 m² 15
Göppingen 627,84 € 700 m² 21
Salach 665,51 € 452 m² 13
Städte im Kreis Göppingen anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Göppingen

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Göppingen?
Die Stadt Gingen an der Fils hat mit 117,07 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Göppingen, ausgewertet wurden hierfür 88 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Göppingen?
Die Stadt Salach hat mit 665,51 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Göppingen, ausgewertet wurden hierfür 88 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Göppingen?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Göppingen bei 441,32 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 424,89 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis teuer.
Wie viele Grundstücke werden in Göppingen angeboten?
Im März 2025 werden 88 Grundstücke im Internet für den Landkreis Göppingen angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Göppingen gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Eislingen/Fils mit 63 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Göppingen.