Grundstückspreise in Ostallgäu

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Ostallgäu. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ostallgäu“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Preise für Erschließung und Anschluss an Kanal in der Umgebnung von Ostallgäu

Diese Kennzahlen werden nicht die letzten, die eine wichtige Rolle beim Grundstückspreis in Ostallgäu spielen. Häufig sind bei neuen Grundstücken auch der Aufwand für die Aufschließung und die Verlegung von Kabel und Rohren sehr hoch. Unter diesen Umständen können Grundstückspreise leicht um zehn % steigen. Das liegt daran, dass jeder Grundstückskäufer in einem Neubaugebiet dafür bezahlen muss, dass Wege, Gehwege, Grünflächen und andere Infrastruktur, zum Beispiel Fahrradwege, errichtet werden können. Neben diesen Aufschließungskosten werden die Grundstückspreise oftmals noch mit einem Aufschlag für die Verlegung von Rohren und Telekommunikationsleitungen veräußert. Somit bekommen die Grundstückskäufer oft aber bereits alle notwendigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als problemlos gilt eine Kostenübernahme durch den Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Strom und Telefon/Internet sowie auch die Rohre für Abwasser und Frischwasser.

Unterschiedliche Grundstückspreise in Ostallgäu

Der Grundstückspreis sagt oft etwas darüber aus, in welchem Gebiet ein Grundstück liegt. Entsprechend ist es hilfreich sich zumeist, eigens Vergleichswerte einzuholen und ein Auge auf die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Ist der Preis des Grundstücks weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Vorsicht sinnvoll, denn in der Regel handelt es sich in dieser Situation um ein Grundstück, das in keiner guten Position liegt. Öfters handelt es sich um Lärmbelästigung (Flughäfen, Einflugschneißen, Bahnstrecken, Schnellstraßen, Autobahnen), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen anderen Risiken (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den anderen Nachbarn nachzufragen, weshalb der Grundstückspreis an diesem Ort extrem billig ist. Zusätzlich sollten Grundstückskäufer bei Ostallgäu auch ein Auge auf die Preistabelle werfen, wenn diesen der Preis zu hoch vorkommt. Bei so einem Fall können mit guter Recherche oft noch Preisnachlässe aushandeln.

Der Bodenrichtwert für Ostallgäu und Vergleichswerte in Ostallgäu

Meistens bestimmt sich ein Grundstückspreis von zwei Hauptfaktoren: Den Vergleichswerten der Nachbarschaft und Bodenrichtwerten. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und gibt eine Vorgabe, wie viele Mittel ein qm in einem Baugebiet wert sein könnte. Wie genau dieser Bodenrichtwert ermittelt wird, liegt an Ostallgäu. Dennoch hat auch eine andere Kenngröße, der Wert von Vergleichsobjekten, eine zentrale Rolle. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in dem Landkreis alle Grundbesitztümer zu höheren Werten verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also hauptsächlich dadurch, dass andere Eigentümer mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie aufgebracht haben. Diese Kennzahl findet zumeist auch bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einzug.

Preisunterschiede in Ostallgäu bei Mengen und Veräußerer

Sonstige enorme Unterschiede bei dem Preis für ein Grundstück in Ostallgäu hängen an den Faktoren Verkäufer und Größe. Somit sind bei Veräußerung größerer Gebiete oftmals hohe Rabatte auf die Grundstückspreise erteilt. Wird dagegen ein kleines Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie in Ostallgäu, besonders in Ballungsgebieten, oft besonders hochgegriffen. Hilfreich ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück verkauft. Grundsätzlich sind es 3 andere Möglichkeiten: Oft ist es am preiswertesten, wenn Grund direkt von dem Landkreis (in diesem Fall Ostallgäu) erworben werden. Bei manchen Fällen veräußern Private Eigentümer, welchen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch günstiger. Hochpreisig sind Preise für Grundstücke in Ostallgäu häufig dann, wenn die Grundstücke Investoren oder Baufirmen gehören. Weil solche Vereinigungen oft versuchen den höchsten Profit aus ihrem Investment zu holen, müssen Kunden oftmals einen hohen Aufpreis auf den Grundstückspreis annehmen. Häufig ist es hilfreich, sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Ostallgäu Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob der Landkreis Ostallgäu selbst im Moment Gebiete veräußert.


Interessante Beiträge zum Thema Grundstückspreise in Ostallgäu:

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ostallgäu

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Ostallgäu, die angezeigten Daten stammen vom November 2023. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Ostallgäu für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Ostallgäu
Geringster Preis in Ostallgäu 880,00 €
Mittelwert des Preises in Ostallgäu 563.108,34 €
Höchster Preis in Ostallgäu 3.595.000,00 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Ostallgäu 15
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Ostallgäu 114
Grundstückspreise pro m²
Geringster Quadratmeterpreis in Ostallgäu 0,31 €
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Ostallgäu 481,93 €
Median des Quadratmeterpreis in Ostallgäu 497,50 €
Höchster Quadratmeterpreis in Ostallgäu 1.562,50 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Fläche in Ostallgäu 151 m²
Mittelwert der Flächen in Ostallgäu 5.418,434 m²
Median der Fläche in Ostallgäu 400 m²
Größte Fläche in Ostallgäu 120.690 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Ostallgäu 698.978 m²

Grafische Darstellung der Grundstückspreisdaten für Ostallgäu im November 2023



Entwicklung der Grundstückspreise in €/m² für Ostallgäu in den letzten 24 Monaten




Letzte Aktualisierung: 01.11.2023

Städte im Landkreis Ostallgäu mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Ostallgäu mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Rieden am Forggensee 4,92 € 2.280 m² 9
Lengenwang 18,30 € 2.280 m² 11
Lechbruck a.See 117,31 € 1.670 m² 62
Stötten a.Auerberg 117,31 € 1.670 m² 62
Bidingen 163,58 € 5.000 m² 5
Obergünzburg 187,70 € 528 m² 11
Osterzell 188,24 € 1.414 m² 16
Aitrang 198,49 € 5.000 m² 5
Ronsberg 222,63 € 613 m² 7
Eggenthal 246,96 € 572 m² 7
Pforzen 273,14 € 5.000 m² 10
Germaringen 285,01 € 572 m² 15
Biessenhofen 294,77 € 572 m² 6
Baisweil 302,71 € 572 m² 9
Untrasried 329,69 € 847 m² 9
Mauerstetten 353,97 € 1.683 m² 9
Stöttwang 353,97 € 1.683 m² 9
Friesenried 376,33 € 572 m² 8
Unterthingau 408,05 € 583 m² 14
Jengen 467,58 € 2.510 m² 31
Oberostendorf 504,02 € 408 m² 32
Irsee 513,56 € 766 m² 5
Ruderatshofen 566,55 € 1.526 m² 5
Waal 570,71 € 400 m² 39
Lamerdingen 574,58 € 438 m² 33
Buchloe 580,58 € 420 m² 39
Nesselwang 586,82 € 440 m² 5
Pfronten 590,05 € 2.630 m² 5
Görisried 662,57 € 745 m² 6
Rückholz 673,54 € 919 m² 5
Seeg 736,48 € 919 m² 6
Roßhaupten 746,47 € 1.100 m² 6
Halblech 816,58 € 600 m² 5
Hopferau 835,52 € 3.361 m² 5
Schwangau 844,69 € 3.361 m² 7
Füssen 868,47 € 3.361 m² 11
Alle Städte im Kreis Ostallgäu sortiert nach Buchstaben anzeigen >>

FAQ zu Grundstückspreisen in Ostallgäu

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Ostallgäu?

Die Stadt Rieden am Forggensee hat mit 4,92 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Ostallgäu, ausgewertet wurden hierfür 129 Angebote in der Region.

Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Ostallgäu?

Die Stadt Füssen hat mit 868,47 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Ostallgäu, ausgewertet wurden hierfür 129 Angebote in der Region.

Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Ostallgäu?

Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Ostallgäu bei 481,93 € (Stand November 2023). Der Median beträgt 497,50 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 342,08 € ist dieser Landkreis teuer.

Wie viele Grundstücke werden in Ostallgäu angeboten?

Im November 2023 werden 129 Grundstücke im Internet für den Landkreis Ostallgäu angeboten.

In welcher Stadt im Landkreis Ostallgäu gibt es die meisten Grundstücksangebote?

Im November 2023 hat der Ort Lechbruck a.See mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Ostallgäu.