Grundstückspreise in Augsburg

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Augsburg. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Augsburg“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Augsburg

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Augsburg, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Augsburg für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Augsburg
Durchschnittlicher Angebotspreis Augsburg 579.195,03 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Augsburg 3
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Augsburg 252
Mögliche Preise für Grundstücke in Augsburg
300 m² Grundstück 158.333,33 €
500 m² Grundstück 263.888,89 €
700 m² Grundstück 369.444,44 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Augsburg 565,42 €
Median des Quadratmeterpreises Augsburg 527,78 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Augsburg 475,00 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 448,61 €
Normale Lage 527,78 €
Gute Lage & Anbindung 633,33 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Augsburg 250 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Augsburg 1.311,459 m²
Median der Grundstücksfläche in Augsburg 360 m²
Größte Grundstücksfläche in Augsburg 28.960 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Augsburg insgesamt 334.422 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Augsburg


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Der Bodenrichtwert und Vergleichsobjekte in der Nähe von Augsburg

Öfters errechnet man einen Grundstückspreis von zwei Hauptfaktoren: Dem Bodenrichtwert und Vergleichsobjekten in der Nachbarschaft. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und zeigt eine Schätzung, wie viele Mittel 1 qm in einem Baugebiet wert sein könnte. Wie genau jener Bodenrichtwert ermittelt wird, unterscheidet Augsburg. Dennoch hat auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten in Augsburg, eine zentrale Rolle. Hat sich die Marktentwicklung so ergeben, dass in dem Landkreis alle Immobilien zu höheren Werten verkauft wurden, als im Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Grundstücken höherer Preis zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also meistens dadurch, dass andere Personen mehr Geld für ihre Immobilie aufgebracht haben. Diese Kenngröße findet zumeist bei der Ermittlung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Kostenpunkte für die Erschließung bei Augsburg

Diese Metriken werden bei Weitem nicht die letzten, die eine wichtige Position beim Immobilienpreis spielen. Häufiger sind bei neuen Grundstücken auch der Aufwand für die Aufschließung und die Anbringung von diversen Rohren sehr hoch. Dadurch können Grundstückspreise schnell um 10 Prozent steigen. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür bezahlen muss, dass Straßen, Gehwege, Bäume und andere Infrastruktur, beispielsweise Fahrradwege, gebaut werden können. Zusätzlich zu solchen Erschließungskosten werden die Preise meist noch mit Zusätzen für die Verlegung von Rohren und Telekommunikationsleitungen veräußert. Dadurch bekommen die Grundstückskäufer zumeist aber alle Anschlüsse, die benötigt werden. Als gewöhnlich gilt eine Bezahlung durch den Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telekommunikation sowie auch die Leitungen für Abwasser und Frischwasser.

Verschiedene Preise in Augsburg bei Mengen oder Veräußerer

Weitere zwei wichtige Merkmale bei dem Wert eines Grundstücks in Augsburg liegen in den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Somit werden bei Veräußerung riesiger Flächen oftmals große Rabatte auf die Grundstückspreise erhoben. Wird dagegen ein kleines Grundstück gesucht, sind die Preise für die Immobilie in Augsburg, besonders in guten Gegenden, nicht selten extrem hochgegriffen. Nicht zu vernachlässigen ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück verkauft. In den meisten Fällen sind es 3 andere Wege: Öfters ist es am günstigsten, wenn Grundstücke direkt von dem Landkreis (in unserem Fall Augsburg) gekauft werden. Bei seltenen Fällen veräußern Privatleute, denen das erschlossene Gebiet zuvor gehört hat, allerdings noch preiswerter. Hochpreisig sind Werte für Grundstücke in Augsburg oft dann, wenn die Gebiete Finanzinvestoren oder Baufirmen gehören. Weil solche Vereinigungen oft versuchen den höchstmöglichen Gewinn aus deren Investitionen zu machen, müssen Kunden häufig einen sehr hohen Aufschlag auf den Preis für die Fläche annehmen. Deshalb lohnt es sich zu anfangs mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Augsburg Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob der Landkreis selbst im Moment Grundstücke veräußert.

Verschiedene Kosten für Grundstücke je nach Ort

Der Preis für Grundstücke sagt meistens auch etwas darüber aus, in welchem Gebiet ein Grundstück liegt. Häufig lohnt es sich zumeist, selbst Vergleiche zu machen und ein Auge auf die Tabelle von Boris zu werfen. Ist der Immobilienpreis weit unter vergleichbaren Objekten, ist Skepsis geboten, denn in der Regel handelt es sich dann um ein Grundstück, welches in keiner sinnvollen Position liegt. Häufig handelt es sich um Lärmbelästigung (Bahnstrecken, Schnellstraßen, Autobahnen), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen anderen Risiken (Hochwasser, Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den anderen Anwohnern nachzufragen, weshalb der Grundstückspreis an dieser Stelle extrem vergünstigt ist. Übrigens sollten Grundstückskäufer bei Augsburg auch sonst ein Auge auf die Preise werfen, wenn ihnen der Preis besonders hoch wirkt. Bei so einem Fall können mit guter Recherche möglicherweise noch Preisnachlässe verhandelt werden.

Städte im Landkreis Augsburg mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Augsburg mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Langweid am Lech 117,31 € 1.670 m² 62
Altenmünster 202,01 € 592 m² 5
Mittelneufnach 267,94 € 4.745 m² 6
Dinkelscherben 359,50 € 376 m² 20
Langenneufnach 360,53 € 785 m² 20
Walkertshofen 361,30 € 941 m² 18
Ellgau 365,50 € 661 m² 16
Thierhaupten 379,38 € 661 m² 14
Emersacker 381,08 € 947 m² 16
Nordendorf 392,87 € 509 m² 19
Zusmarshausen 404,36 € 782 m² 19
Fischach 427,39 € 431 m² 24
Mickhausen 450,51 € 431 m² 20
Welden 452,64 € 360 m² 23
Langerringen 458,26 € 795 m² 21
Meitingen 462,60 € 661 m² 15
Hiltenfingen 492,49 € 360 m² 17
Scherstetten 495,72 € 360 m² 17
Biberbach 499,88 € 1.103 m² 19
Großaitingen 530,71 € 645 m² 23
Ustersbach 545,65 € 2.947 m² 17
Schwabmünchen 555,19 € 645 m² 21
Westendorf 590,42 € 1.035 m² 39
Gessertshausen 592,80 € 811 m² 15
Bobingen 610,09 € 2.825 m² 23
Untermeitingen 621,35 € 645 m² 20
Wehringen 625,20 € 1.312 m² 17
Kutzenhausen 649,24 € 2.187 m² 16
Oberottmarshausen 685,51 € 811 m² 15
Bonstetten 740,57 € 696 m² 15
Horgau 753,79 € 864 m² 17
Diedorf 763,42 € 1.976 m² 14
Adelsried 767,96 € 696 m² 16
Königsbrunn 782,00 € 311 m² 21
Gablingen 788,99 € 696 m² 15
Neusäß 836,79 € 1.066 m² 24
Aystetten 847,88 € 564 m² 15
Gersthofen 870,85 € 1.204 m² 15
Stadtbergen 947,25 € 384 m² 17
Städte im Kreis Augsburg anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Augsburg

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Augsburg?
Die Stadt Langweid am Lech hat mit 117,31 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Augsburg, ausgewertet wurden hierfür 255 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Augsburg?
Die Stadt Stadtbergen hat mit 947,25 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Augsburg, ausgewertet wurden hierfür 255 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Augsburg?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Augsburg bei 565,42 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 527,78 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis teuer.
Wie viele Grundstücke werden in Augsburg angeboten?
Im März 2025 werden 255 Grundstücke im Internet für den Landkreis Augsburg angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Augsburg gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Langweid am Lech mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Augsburg.