Grundstückspreise in Ludwigsburg

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Ludwigsburg. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ludwigsburg“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ludwigsburg

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Ludwigsburg, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Ludwigsburg für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Ludwigsburg
Durchschnittlicher Angebotspreis Ludwigsburg 514.307,06 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Ludwigsburg 5
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Ludwigsburg 122
Mögliche Preise für Grundstücke in Ludwigsburg
300 m² Grundstück 239.603,96 €
500 m² Grundstück 399.339,93 €
700 m² Grundstück 559.075,91 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Ludwigsburg 868,20 €
Median des Quadratmeterpreises Ludwigsburg 798,68 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Ludwigsburg 718,81 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 678,88 €
Normale Lage 798,68 €
Gute Lage & Anbindung 958,42 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Ludwigsburg 179 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Ludwigsburg 687,945 m²
Median der Grundstücksfläche in Ludwigsburg 303 m²
Größte Grundstücksfläche in Ludwigsburg 5.000 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Ludwigsburg insgesamt 87.369 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Ludwigsburg


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Unterschiedliche Grundstückspreise in Ludwigsburg

Der Preis für Grundstücke sagt meistens auch etwas darüber aus, in welchem Wohngebiet eine Immobilie liegt. Entsprechend ist es ratsam sich zumeist, eigens Vergleichswerte einzuholen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Liegt der Preis des Grundstücks weit unter vergleichbaren Grundstücken, ist Vorsicht angebracht, denn öfters handelt es sich dann um ein Objekt, welches in keiner optimalen Lage liegt. Oft handelt es sich um Belästigung durch Lärm (Einflugschneißen, Autobahnen), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen Risiken (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung in Ludwigsburg lohnt es sich deswegen bei den anderen Nachbarn Fragen zur Immobilie in Ludwigsburg zu stellen, warum der Preis für das Grundstück an dieser Position besonders billig ist. Übrigens sollten Käufer in Ludwigsburg auch sonst einen Blick in die Preistabelle werfen, wenn diesen der Wert utopisch vorkommt. Wenn dem so ist kann man mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Rabatte verhandelt werden.

Kostenübersicht für Erschließung in Ludwigsburg

Diese Faktoren sind bei Weitem nicht die einzigen, die eine wichtige Position beim Immobilienpreis in Ludwigsburg spielen. Häufiger sind bei unerschlossenen Grundstücken auch die Kosten für die Aufschließung und die Anbringung von Kabel und Rohren sehr enorm. Dadurch steigen Grundstückspreise schnell um 10 %. Das liegt daran, dass alle Immobilienkäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Bäume und natürliche Ausgleichsflächen, bspw. Wasserauffangbecken, errichtet werden können. Zusätzlich zu solchen normalen Erschließungskosten werden die Preise in Ludwigsburg meist zusätzlich mit Zusätzen für die Anbringung von Kabeln und Leitungen veräußert. Dadurch erhalten die Grundstückskäufer in der Regel aber alle wichtigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als normal gilt eine Bezahlung durch den Käufer insbesondere bei Leitungen für Elektrik und Telefon sowie auch die Leitungen für Frischwasser/Abwasser.

Preisunterschiede in Ludwigsburg bei anderer Größe oder Verkäufer

Sonstige wichtige Merkmale beim Wert für ein Grundstück in Ludwigsburg hängen an den Einflussgrößen Verkäufer und Größe. Somit werden bei Veräußerung größerer Gebiete meist große Preisnachlässe auf die Preise des Grundstücks erteilt. Wird ein schmaleres Grundstück gesucht, sind die Preise für das Grundstück, besonders in Ballungsgebieten, öfters besonders hochgegriffen. Brauchbar ist auch ein Blick darauf, von wem das Grundstück veräußert wird. In den meisten Fällen sind es 3 verschiedene Möglichkeiten: Oft ist es am preiswertesten, wenn das Grundstück direkt von dem Landkreis (hier Ludwigsburg) gekauft werden. In seltenen Fällen verkaufen Privatleute, welchen das erschlossene Grundstück zuvor gehört hat, allerdings noch günstiger. Teuer sind Preise für Grundstücke zumeist dann, wenn die Grundstücke Geldanlegern oder Baufirmen gehören. Weil diese versuchen den höchsten Profit aus deren Investitionen zu holen, müssen Kunden häufig einen hohen Aufschlag auf den Preis für das Gebiet hinnehmen. Oftmals lohnt es sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreisim Umfeld von Ludwigsburg Kontakt aufzunehmen, um herauszufinden, ob der Landkreis selbst im Moment Gebiete verkauft.

Bodenrichtwert und Vergleichswerte in Ludwigsburg

Häufig bestimmt man einen Grundstückspreis auf Grund zweier Hauptfaktoren: Dem Bodenrichtwert und Vergleichswerten in der näheren Umgebung. Der Bodenrichtwert ist in der Regel von der Gemeinde festgelegt und bietet einen Anhaltspunkt, wie viele Mittel 1 qm im angegebenen Bereich wert ist. Wie dieser Bodenrichtwert errechnet wird, unterscheidet Ludwigsburg. Dennoch spielt auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten in Ludwigsburg, eine wichtige Stellung. Hat sich der Markt so entwickelt, dass in dem jeweiligen Ort alle Grundstücke zu höheren Preisen verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist bei neuen oder von anderen Käufern gekauften Grundstücken höherer Preis zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also oft dadurch, dass andere Eigentümer mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück aufgebracht haben. Diese Kennzahl findet zumeist auch bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einzug.

Städte im Landkreis Ludwigsburg mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Ludwigsburg mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Oberstenfeld 2,78 € 13.846 m² 6
Marbach am Neckar 2,85 € 1.154 m² 10
Löchgau 2,91 € 5.556 m² 6
Benningen am Neckar 117,31 € 1.670 m² 62
Kirchheim am Neckar 117,31 € 1.670 m² 62
Freudental 592,65 € 489 m² 14
Bönnigheim 596,25 € 950 m² 13
Sachsenheim 601,08 € 400 m² 14
Großbottwar 610,33 € 508 m² 13
Hessigheim 632,55 € 907 m² 14
Affalterbach 633,01 € 471 m² 10
Erligheim 633,85 € 400 m² 13
Sersheim 636,27 € 489 m² 14
Mundelsheim 653,05 € 508 m² 13
Erdmannhausen 667,20 € 471 m² 13
Gemmrigheim 672,54 € 508 m² 14
Pleidelsheim 676,95 € 907 m² 10
Ingersheim 684,43 € 907 m² 10
Asperg 690,17 € 1.028 m² 12
Ludwigsburg 706,17 € 525 m² 16
Walheim 710,14 € 542 m² 36
Steinheim an der Murr 716,49 € 389 m² 5
Oberriexingen 721,66 € 400 m² 15
Besigheim 740,65 € 303 m² 12
Remseck am Neckar 742,80 € 313 m² 5
Kornwestheim 812,09 € 356 m² 10
Eberdingen 895,21 € 305 m² 18
Tamm 911,84 € 681 m² 12
Ditzingen 986,64 € 439 m² 21
Schwieberdingen 1.133,98 € 479 m² 15
Bietigheim-Bissingen 1.164,75 € 425 m² 7
Gerlingen 1.178,26 € 479 m² 18
Möglingen 1.217,53 € 630 m² 16
Freiberg am Neckar 1.277,24 € 990 m² 5
Korntal-Münchingen 1.541,44 € 290 m² 15
Vaihingen an der Enz 2.474,02 € 179 m² 5
Städte im Kreis Ludwigsburg anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Ludwigsburg

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Ludwigsburg?
Die Stadt Oberstenfeld hat mit 2,78 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Ludwigsburg, ausgewertet wurden hierfür 127 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Ludwigsburg?
Die Stadt Vaihingen an der Enz hat mit 2.474,02 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Ludwigsburg, ausgewertet wurden hierfür 127 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Ludwigsburg?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Ludwigsburg bei 868,20 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 798,68 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis teuer.
Wie viele Grundstücke werden in Ludwigsburg angeboten?
Im März 2025 werden 127 Grundstücke im Internet für den Landkreis Ludwigsburg angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Ludwigsburg gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Benningen am Neckar mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Ludwigsburg.