Grundstückspreise in Breisgau-Hochschwarzwald

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Breisgau-Hochschwarzwald. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Breisgau-Hochschwarzwald“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Breisgau-Hochschwarzwald

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Breisgau-Hochschwarzwald, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Breisgau-Hochschwarzwald für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Breisgau-Hochschwarzwald
Durchschnittlicher Angebotspreis Breisgau-Hochschwarzwald 466.728,47 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Breisgau-Hochschwarzwald 17
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Breisgau-Hochschwarzwald 143
Mögliche Preise für Grundstücke in Breisgau-Hochschwarzwald
300 m² Grundstück 175.243,39 €
500 m² Grundstück 292.072,32 €
700 m² Grundstück 408.901,25 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Breisgau-Hochschwarzwald 611,22 €
Median des Quadratmeterpreises Breisgau-Hochschwarzwald 584,14 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Breisgau-Hochschwarzwald 525,73 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 496,52 €
Normale Lage 584,14 €
Gute Lage & Anbindung 700,97 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Breisgau-Hochschwarzwald 234 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Breisgau-Hochschwarzwald 2.457,5 m²
Median der Grundstücksfläche in Breisgau-Hochschwarzwald 719 m²
Größte Grundstücksfläche in Breisgau-Hochschwarzwald 99.230 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Breisgau-Hochschwarzwald insgesamt 393.200 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Breisgau-Hochschwarzwald


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Kostenpunkte für Erschließung in Breisgau-Hochschwarzwald

Diese zwei Metriken sind bei Weitem nicht die alleinigen, die eine zentrale Position beim Immobilienpreis spielen. Öfters sind bei unerschlossenen Immobilien auch der finanzielle Aufwand für die Aufschließung und die Erdarbeiten für Kabel sehr hoch. Dadurch können Grundstückspreise schnell um mehr als zehn % steigen. Das liegt daran, dass jeder Immobilienkäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Bäume und natürliche Ausgleichsflächen, bspw. Fahrradwege, errichtet werden können. Neben solchen normalen Aufschließungskosten werden die Grundstückspreise in Breisgau-Hochschwarzwald häufiger zusätzlich mit dem Aufschlag für die Anbringung von Rohren und Telekommunikationsleitungen veräußert. Dadurch erhalten die Grundstückskäufer fast immer aber alle notwendigen Anschlüsse, die benötigt werden. Als problemlos gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Strom und Telefon/Internet sowie auch die Leitungen für Frischwasser/Abwasser.

Der Bodenrichtwert für Breisgau-Hochschwarzwald und Vergleichswerte in der Nähe von Breisgau-Hochschwarzwald

Meistens bestimmt man einen Grundstückspreis von zwei Kriterien: Dem Bodenrichtwert und Vergleichsobjekten in im Umfeld bei Breisgau-Hochschwarzwald. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und zeigt einen Kostenpunkt, wie viel Euro 1 qm im angegebenen Baugebiet wert ist. Wie dieser Bodenrichtwert ermittelt wird, liegt an Breisgau-Hochschwarzwald. Dennoch spielt auch eine andere Kenngröße, der Wert von Vergleichsobjekten, eine wichtige Stellung. ist die Marktentwicklung so, dass in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald alle Grundbesitztümer zu höheren Preisen verkauft wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Käufern gekauften Immobilien eine Preissteigerung zu erwarten. Ein hoher Immobilienpreis entsteht also oft dadurch, dass andere Käufer mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kennzahl findet häufig bei der Feststellung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Unterschiedliche Preise für Grundstücke je nach Position

Der Grundstückspreis sagt oft auch etwas darüber aus, in welchem Gebiet ein Grundstück liegt. Meist ist es ratsam sich, eigens Vergleiche zu machen und ein Auge auf die Tabelle von Boris zu werfen. Liegt der Preis des Grundstücks in Breisgau-Hochschwarzwald weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Obacht angebracht, denn öfters handelt es sich in dieser Situation um ein Objekt, welches in keiner guten Position liegt. Mögliche Einschränkungen liegen in der Belästigung durch Lärm (Flughäfen, Schnellstraßen, ), der Verschmutzung von Luft (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen anderen Risiken (Hochwasser, Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung hilft es auch oft deswegen bei den anderen Nachbarn nachzufragen, warum der Grundstückspreis an dieser Position extrem vergünstigt ist. Des Weiteren sollten Käufer auch sonst ein Auge auf die Preise werfen, wenn diesen der Preis besonders hoch wirkt. In diesem Fall kann man mit guter Recherche häufig noch Preisnachlässe aushandeln.

Verschiedene Preise in der Nähe von Breisgau-Hochschwarzwald bei Mengen oder Maklern

Sonstige gravierende Merkmale bei dem Preis für ein Grundstück in Breisgau-Hochschwarzwald liegen in den Faktoren Größe und Verkäufer. Dadurch sind beim Kauf größerer Gebiete oftmals hohe Preisnachlässe für die Preise des Grundstücks erhoben. Ist ein schmaleres Grundstück gesucht, sind die Preise für die Immobilie , besonders in guten Gegenden, meistens sehr hochgegriffen. Unentbehrlich ist auch ein Blick darauf, wer das Grundstück veräußert. Eigentlich gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten: Meistens ist es am billigsten, wenn Grundstücke unmittelbar von dem Landkreis (in unserem Fall Breisgau-Hochschwarzwald) erworben werden. Bei seltenen Fällen veräußern Privatleute, denen das erschlossene Grundstück einst gehört hat, allerdings noch günstiger. Am höchsten sind Preise für Grundstücke in Breisgau-Hochschwarzwald zumeist dann, wenn die Grundstücke Investoren oder Immobilienfirmen gehören. Da solche Vereinigungen versuchen den sinnvollsten Gewinn aus ihrem Investment zu holen, müssen Kunden häufig einen sehr enormen Aufschlag auf den Grundstückspreis annehmen. Deshalb ist es ratsam, sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Breisgau-Hochschwarzwald Kontakt aufzunehmen, um zu wissen, ob der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald selbst Gebiete veräußert.

Städte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Eichstetten 10,94 € 14.102 m² 12
Lenzkirch 116,83 € 1.200 m² 12
Neuenburg am Rhein 117,07 € 1.670 m² 62
Friedenweiler 119,22 € 1.200 m² 11
Schluchsee 120,03 € 1.330 m² 11
Löffingen 135,37 € 363 m² 9
Hinterzarten 150,43 € 520 m² 9
Feldberg 197,62 € 1.330 m² 14
Breitnau 215,45 € 3.664 m² 5
Eisenbach 222,58 € 424 m² 15
St. Märgen 302,42 € 575 m² 9
Au 333,47 € 844 m² 6
Breisach am Rhein 334,34 € 350 m² 6
Titisee-Neustadt 442,91 € 460 m² 6
Oberried 491,95 € 739 m² 16
Vogtsburg im Kaiserstuhl 539,20 € 1.000 m² 5
Pfaffenweiler 560,48 € 1.188 m² 10
Münstertal 564,91 € 448 m² 19
Badenweiler 568,47 € 600 m² 16
Ebringen 571,82 € 1.188 m² 8
Merzhausen 585,56 € 1.188 m² 8
Eschbach 607,82 € 740 m² 17
Hartheim 609,31 € 290 m² 16
Staufen im Breisgau 615,76 € 806 m² 20
Sulzburg 620,87 € 351 m² 15
Sölden 622,91 € 1.188 m² 9
Buchenbach 635,16 € 739 m² 14
Ehrenkirchen 644,36 € 1.188 m² 11
Müllheim 649,37 € 644 m² 23
Auggen 661,73 € 600 m² 17
Bollschweil 676,70 € 1.188 m² 11
Horben 701,68 € 1.188 m² 12
Glottertal 702,51 € 719 m² 13
Stegen 706,01 € 4.586 m² 9
Schallstadt 708,87 € 1.188 m² 10
Buggingen 751,42 € 533 m² 17
Ballrechten-Dottingen 784,05 € 533 m² 13
Heitersheim 788,98 € 533 m² 13
Wittnau 800,07 € 1.188 m² 21
Heuweiler 804,20 € 295 m² 13
March 830,97 € 712 m² 11
Ihringen 879,24 € 389 m² 15
Bötzingen 899,61 € 389 m² 16
Merdingen 924,24 € 655 m² 9
Kirchzarten 1.016,63 € 1.188 m² 16
Gottenheim 1.031,63 € 360 m² 16
Bad Krozingen 1.043,27 € 1.090 m² 9
Umkirch 1.215,73 € 465 m² 7
Städte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Breisgau-Hochschwarzwald

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald?
Die Stadt Eichstetten hat mit 10,94 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, ausgewertet wurden hierfür 160 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald?
Die Stadt Umkirch hat mit 1.215,73 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, ausgewertet wurden hierfür 160 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Breisgau-Hochschwarzwald?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Breisgau-Hochschwarzwald bei 611,22 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 584,14 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis teuer.
Wie viele Grundstücke werden in Breisgau-Hochschwarzwald angeboten?
Im März 2025 werden 160 Grundstücke im Internet für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Neuenburg am Rhein mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.