Grundstückspreise in Heilbronn

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Heilbronn. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Heilbronn“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Heilbronn

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Heilbronn, die angezeigten Daten stammen vom März 2025. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Heilbronn für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Heilbronn
Durchschnittlicher Angebotspreis Heilbronn 328.747,32 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Heilbronn 6
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Heilbronn 192
Mögliche Preise für Grundstücke in Heilbronn
300 m² Grundstück 133.507,85 €
500 m² Grundstück 222.513,09 €
700 m² Grundstück 311.518,32 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Heilbronn 426,09 €
Median des Quadratmeterpreises Heilbronn 445,03 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Heilbronn 400,52 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 378,27 €
Normale Lage 445,03 €
Gute Lage & Anbindung 534,03 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Heilbronn 185 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Heilbronn 1.057,596 m²
Median der Grundstücksfläche in Heilbronn 1.337 m²
Größte Grundstücksfläche in Heilbronn 11.115 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Heilbronn insgesamt 209.404 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Heilbronn


Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Bodenrichtwert für Heilbronn und Vergleichsobjekte in Heilbronn

Im Prinzip bestimmt man einen Grundstückspreis auf Grund zweier Werten: Vergleichsobjekten der Nachbarschaft und Bodenrichtwert. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und gibt einen Richtwert, wie viel Euro ein qm in einem bestimmten Bereich wert sein könnte. Wie jener Bodenrichtwert kalkuliert wird, unterscheidet Heilbronn. Trotzdem hat auch eine andere Kenngröße, der Wert von Vergleichsobjekten in Heilbronn, eine zentrale Stellung. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in dem Landkreis alle Grundstücke teurer veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen gekauften Grundstücken eine Preissteigerung zu erwarten. Ein gehobener Immobilienpreis entsteht also oft dadurch, dass andere Eigentümer mehr finanzielle Mittel für ihr Grundstück aufgebracht haben. Diese Kennzahl findet häufig bei der Ermittlung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Kostenübersicht für Aufschließung und Anschlüsse in der Umgebnung von Heilbronn

Diese Faktoren sind bei Weitem nicht die einzigen, die eine wichtige Position beim Grundstückspreis in Heilbronn spielen. Meistens sind bei unerschlossenen Grundstücken auch die Preise für die Erschließung und die Erdarbeiten für diversen Rohren sehr hoch. Unter diesen Umständen können Grundstückspreise einfach um mehr als zehn % steigen. Das liegt daran, dass alle Grundstückskäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür bezahlen muss, dass Wege, Gehwege, Grünflächen und andere Infrastruktur, beispielsweise Fahrradwege, errichtet werden können. Neben diesen Aufschließungskosten werden die Preise in Heilbronn häufiger zusätzlich mit Zusatzkosten für die Anbringung von Rohren und Leitungen ausgegeben. Dadurch erhalten die Grundstückskäufer fast immer aber alle wichtigen Anschlüsse, die benötigt werden. Als gewöhnlich gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Kabeln für Elektrik und Telefon/Internet sowie die Rohre für Abwasser und Frischwasser.

Preisunterschiede in der Nähe von Heilbronn bei Größen und Verkäufer

Sonstige wichtige Merkmale bei dem Preis für ein Grundstück hängen an den Einflussgrößen Größe und Verkäufer. So werden beim Kauf großer Gebiete oftmals hohe Preisnachlässe für die Grundstückspreise erteilt. Wird ein schmaleres Grundstück gesucht, sind die Preise für die Immobilie , besonders in Schönen Gegenden, oft extrem hochgegriffen. Wichtig ist auch ein Blick darauf, von wem das Grundstück veräußert wird. Oft gibt es 3 unterschiedliche Möglichkeiten: Meistens ist es am billigsten, wenn Grundstücke unmittelbar von dem Landkreis gekauft werden. Bei seltenen Ausnahmen verkaufen Private Eigentümer, welchen das erschlossene Grundstück einst gehört hat, allerdings noch billiger. Teuer sind Preise für Grundstücke in Heilbronn oft dann, wenn die Flächen Investoren oder Baufirmen gehören. Da diese versuchen den sinnvollsten Profit aus ihrem Investitionen zu schlagen, müssen Käufer häufig einen sehr hohen Aufpreis auf den Preis für das Grundstück annehmen. Häufig lohnt es sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreisim Umfeld von Heilbronn Kontakt aufzunehmen, um zu wissen, ob der Landkreis selbst aktuell Grundstücke verkauft.

Unterschiedliche Kosten für Grundstücke in Heilbronn

Der Grundstückspreis sagt des Öfteren etwas darüber aus, in welcher Position ein Grundstück liegt. Entsprechend ist es ratsam sich zumeist, eigens Vergleichswerte einzuholen und einen Blick in die Tabelle von Boris zu werfen. Liegt der Preis des Grundstücks in Heilbronn weit unter vergleichbaren Objekten, ist Skepsis angebracht, denn oft handelt es sich in diesem Fall um ein Kaufobjekt, das in keiner optimalen Lage liegt. Häufig handelt es sich um Belästigung durch Geräusche (Autobahnen), der Verschmutzung von Luft (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen anderen Risiken (Erdbeben). Zusätzlich zu einer Grundstücksbesichtigung hilft es auch öfters deswegen bei den Anwohnern Fragen zum Grundstück in Heilbronn zu stellen, warum der Grundstückspreis an dieser Stelle besonders billig ist. Übrigens sollten Käufer in Heilbronn auch sonst einen Blick in die Preistabelle werfen, wenn diesen der Wert besonders hoch vorkommt. In solchen Fällen können mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Preisnachlässe verhandelt werden.

Städte im Landkreis Heilbronn mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Heilbronn mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Abstatt 2,21 € 669 m² 5
Widdern 106,16 € 628 m² 11
Lauffen am Neckar 117,07 € 1.670 m² 62
Hardthausen am Kocher 117,31 € 1.670 m² 62
Roigheim 162,00 € 1.497 m² 12
Möckmühl 177,21 € 5.000 m² 12
Jagsthausen 207,20 € 575 m² 9
Gundelsheim 220,79 € 787 m² 5
Bad Rappenau 240,54 € 1.650 m² 14
Zaberfeld 290,11 € 698 m² 14
Siegelsbach 320,23 € 460 m² 12
Schwaigern 322,00 € 1.789 m² 14
Kirchardt 325,01 € 310 m² 10
Erlenbach 348,25 € 699 m² 5
Eppingen 359,23 € 561 m² 19
Wüstenrot 375,98 € 762 m² 16
Massenbachhausen 393,61 € 310 m² 12
Langenbrettach 397,15 € 1.341 m² 19
Löwenstein 410,00 € 1.155 m² 12
Bad Wimpfen 412,37 € 867 m² 30
Ittlingen 421,00 € 491 m² 17
Gemmingen 425,45 € 782 m² 17
Leingarten 426,20 € 648 m² 13
Neuenstadt am Kocher 442,88 € 538 m² 5
Güglingen 444,11 € 1.030 m² 15
Obersulm 452,12 € 1.341 m² 18
Neudenau 454,40 € 1.329 m² 19
Eberstadt 454,65 € 521 m² 22
Untereisesheim 472,98 € 715 m² 11
Lehrensteinsfeld 489,38 € 648 m² 11
Ellhofen 520,25 € 648 m² 12
Flein 548,01 € 999 m² 12
Pfaffenhofen 560,55 € 334 m² 15
Brackenheim 561,71 € 489 m² 17
Untergruppenbach 584,66 € 1.139 m² 13
Cleebronn 585,09 € 489 m² 16
Offenau 597,29 € 1.329 m² 15
Talheim 610,32 € 542 m² 27
Neckarsulm 646,29 € 427 m² 13
Oedheim 674,90 € 214 m² 22
Nordheim 686,50 € 1.033 m² 23
Weinsberg 689,15 € 214 m² 17
Neckarwestheim 698,20 € 508 m² 14
Ilsfeld 734,37 € 1.139 m² 12
Bad Friedrichshall 1.505,87 € 222 m² 5
Städte im Kreis Heilbronn anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Heilbronn

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Heilbronn?
Die Stadt Abstatt hat mit 2,21 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Heilbronn, ausgewertet wurden hierfür 198 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Heilbronn?
Die Stadt Bad Friedrichshall hat mit 1.505,87 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Heilbronn, ausgewertet wurden hierfür 198 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Heilbronn?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Heilbronn bei 426,09 € (Stand März 2025). Der Median beträgt 445,03 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 320,15 € ist dieser Landkreis teuer.
Wie viele Grundstücke werden in Heilbronn angeboten?
Im März 2025 werden 198 Grundstücke im Internet für den Landkreis Heilbronn angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Heilbronn gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im März 2025 hat der Ort Lauffen am Neckar mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Heilbronn.