Grundstückspreise in Ansbach

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Ansbach. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ansbach“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Verschiedene Preise für Grundstücke in Ansbach

Der Preis für Grundstücke sagt oft etwas darüber aus, in welcher Lage ein Grundstück liegt. Relativ oft lohnt es sich, selbst Vergleiche einzuholen und einen Blick in die Tabelle von Boris zu werfen. Liegt der Grundstückspreis weit unter vergleichbaren Objekten, ist Obacht sinnvoll, denn in der Regel handelt es sich in dieser Situation um ein Grundstück, das in einer schlecht Lage ist. Häufig handelt es sich um Belästigung durch Lärm (Schnellstraßen, Autobahnen), der Verschmutzung von Luft (Schwer- oder Chemieindustrie) oder diversen anderen Risikofaktoren (Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung hilft es auch öfters deswegen bei den anderen Nachbarn nachzufragen, weshalb der Preis fürs Grundstück an diesem Ort extrem billig ist. Zusätzlich sollten Grundstückskäufer auch sonst einen Blick in die Preistabelle werfen, wenn ihnen der Wert überteuert wirkt. Bei so einem Fall kann man mit guter Nachforschungsarbeit häufig noch Preisnachlässe aushandeln.

Verschiedene Preise in der Nähe von Ansbach bei Mengen und Veräußerer

Zusätzliche enorme Merkmale beim Wert eines Grundstücks hängen an den Faktoren Verkäufer und Größe. Somit sind bei Veräußerung riesiger Flächen häufig enorme Preisnachlässe für die Preise des Grundstücks erhoben. Wird dagegen ein schmaleres Grundstück gesucht, sind die Preise für das in Ansbach liegende Grundstück, besonders in guten Gegenden, nicht selten besonders teuer. Unentbehrlich ist auch ein Blick darauf, warum das Grundstück veräußert wird. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Möglichkeiten: Meistens ist es am preiswertesten, falls Grund unmittelbar von dem Landkreis gekauft werden. Bei seltenen Fällen veräußern Privatleute, welchen das erschlossene Gebiet einst gehört hat, allerdings noch günstiger. Zu hoch sind Grundstückspreise zumeist dann, wenn die Grundstücke Geldanlegern oder Immobilienfirmen gehören. Weil diese versuchen den besten Gewinn aus ihrem Investitionen zu schlagen, müssen Käufer oftmals einen sehr enormen Aufpreis auf den Grundstückspreis hinnehmen. Deshalb ist es hilfreich, sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreisim Umfeld von Ansbach Kontakt aufzunehmen, um herauszufinden, ob der Landkreis Ansbach selbst im Moment Gebiete veräußert.

Der Bodenrichtwert für Ansbach und Vergleichswerte in Ansbach

Meistens bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Kriterien: Dem Bodenrichtwert und Vergleichsobjekten in im Umfeld. Der Bodenrichtwert wird gewöhnlich von der Gemeinde festgelegt und gibt eine Schätzung, wie viel Euro 1 qm in einem bestimmten Baugebiet wert ist. Wie eben jener Bodenrichtwert ermittelt wird, liegt an Ansbach. Trotzdem spielt auch eine andere Größe, der Wert von Vergleichsobjekten in Ansbach, eine zentrale Rolle. ist die Marktentwicklung so, dass in Ansbach alle Grundbesitztümer zu höheren Werten veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, so ist bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Immobilien erhöhter Preis zu erwarten. Ein gehobener Grundstückspreis entsteht also hauptsächlich dadurch, dass andere Eigentümer mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kenngröße findet häufig bei der Ermittlung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Kostenübersicht für die Erschließung und Anschlüssebei Ansbach

Diese zwei Faktoren sind nicht die letzten, die eine zentrale Position beim Immobilienpreis in Ansbach spielen. Meistens sind bei frischen Immobilien auch der Aufwand für die Erschließung und die Erdarbeiten für Kabel sehr enorm. Dadurch vervielfachen sich Grundstückspreise nich selten um 10 Prozent. Das liegt daran, dass jeder Immobilienkäufer in einem Neubaugebiet dafür bezahlen muss, dass Wege, Gehwege, Bäume und andere Infrastruktur, bspw. Fahrradwege, errichtet werden. Neben diesen Erschließungskosten werden die Grundstückspreise meist noch mit Zusätzen für die Verlegung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen veräußert. Somit bekommen die Grundstückskäufer in der Regel aber alle wichtigen Anschlüsse, die gebraucht werden. Als problemlos gilt eine Kostenübernahme durch den neuen Eigentümer insbesondere bei Leitungen für Strom und Telefon/Internet sowie auch die Rohre für Frischwasser/Abwasser.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Ansbach

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Ansbach, die angezeigten Daten stammen vom November 2023. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Ansbach für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Grundstücksangebote in Ansbach
Geringster Preis in Ansbach 9.500,00 €
Mittelwert des Preises in Ansbach 191.537,55 €
Höchster Preis in Ansbach 3.086.400,00 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Ansbach 3
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Ansbach 73
Grundstückspreise pro m²
Geringster Quadratmeterpreis in Ansbach 2,48 €
Mittelwert des Quadratmeterpreises in Ansbach 141,51 €
Median des Quadratmeterpreis in Ansbach 118,37 €
Höchster Quadratmeterpreis in Ansbach 458,54 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Fläche in Ansbach 368 m²
Mittelwert der Flächen in Ansbach 2.215,684 m²
Median der Fläche in Ansbach 675 m²
Größte Fläche in Ansbach 19.858 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Ansbach 168.392 m²

Grafische Darstellung der Grundstückspreisdaten für Ansbach im November 2023



Entwicklung der Grundstückspreise in €/m² für Ansbach in den letzten 24 Monaten




Letzte Aktualisierung: 01.11.2023

Städte im Landkreis Ansbach mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Ansbach mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Lehrberg 49,94 € 1.062 m² 5
Rothenburg ob der Tauber 64,94 € 902 m² 7
Herrieden 67,45 € 577 m² 15
Leutershausen 69,43 € 1.062 m² 8
Aurach 71,34 € 1.062 m² 8
Dinkelsbühl 76,97 € 540 m² 8
Schillingsfürst 85,05 € 670 m² 5
Wieseth 90,73 € 675 m² 8
Geslau 98,70 € 670 m² 5
Schnelldorf 99,02 € 1.150 m² 8
Wilburgstetten 99,67 € 767 m² 6
Wittelshofen 100,13 € 782 m² 6
Neusitz 100,96 € 864 m² 6
Dombühl 101,97 € 649 m² 5
Gebsattel 102,86 € 670 m² 5
Langfurth 105,09 € 697 m² 5
Buch am Wald 105,10 € 1.200 m² 9
Feuchtwangen 105,31 € 670 m² 8
Dürrwangen 110,74 € 1.286 m² 5
Insingen 113,91 € 1.200 m² 8
Dentlein am Forst 117,31 € 1.670 m² 62
Burk 117,94 € 697 m² 5
Mönchsroth 121,23 € 15.432 m² 5
Wettringen 122,65 € 1.060 m² 5
Wörnitz 122,65 € 1.060 m² 5
Weiltingen 128,47 € 898 m² 14
Colmberg 130,29 € 780 m² 5
Ohrenbach 130,85 € 649 m² 5
Steinsfeld 137,17 € 649 m² 5
Windelsbach 137,17 € 649 m² 5
Burgoberbach 146,15 € 697 m² 8
Rügland 169,33 € 1.414 m² 6
Röckingen 170,91 € 608 m² 14
Gerolfingen 176,18 € 809 m² 17
Weihenzell 180,67 € 1.414 m² 5
Ehingen 184,86 € 608 m² 16
Flachslanden 200,69 € 475 m² 5
Oberdachstetten 200,69 € 475 m² 5
Arberg 218,35 € 910 m² 6
Ornbau 218,35 € 910 m² 6
Dietenhofen 225,45 € 1.414 m² 6
Unterschwaningen 226,56 € 1.000 m² 5
Wassertrüdingen 234,92 € 544 m² 11
Neuendettelsau 249,79 € 368 m² 6
Sachsen bei Ansbach 252,33 € 270 m² 22
Petersaurach 253,34 € 698 m² 8
Merkendorf 275,71 € 1.000 m² 5
Wolframs-Eschenbach 284,47 € 510 m² 23
Heilsbronn 287,99 € 457 m² 10
Mitteleschenbach 297,03 € 1.991 m² 5
Windsbach 316,73 € 651 m² 5
Alle Städte im Kreis Ansbach sortiert nach Buchstaben anzeigen >>

FAQ zu Grundstückspreisen in Ansbach

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Ansbach?

Die Stadt Lehrberg hat mit 49,94 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Ansbach, ausgewertet wurden hierfür 76 Angebote in der Region.

Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Ansbach?

Die Stadt Windsbach hat mit 316,73 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Ansbach, ausgewertet wurden hierfür 76 Angebote in der Region.

Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Ansbach?

Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Ansbach bei 141,51 € (Stand November 2023). Der Median beträgt 118,37 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 342,08 € ist dieser Landkreis günstig.

Wie viele Grundstücke werden in Ansbach angeboten?

Im November 2023 werden 76 Grundstücke im Internet für den Landkreis Ansbach angeboten.

In welcher Stadt im Landkreis Ansbach gibt es die meisten Grundstücksangebote?

Im November 2023 hat der Ort Dentlein am Forst mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Ansbach.